Filme über iTunes - Ein Erfahrungsbericht

Wenn man allerdings einigermaßen des englischen mächtig ist oder vielleicht seine Sprachkenntnisse auffrischen möchte, gibt es auch Mittel und Wege, auf den amerikanischen iTunes Store zu zu greifen. Hierüber sind dann auch HD-auflösende Filme und Serien zum Download vom Rechner aus erhältlich. Doch auch die Qualität der normal auflösenden Inhalte ist bei allen von mir getesteten Filmen und Serien als gut zu bezeichnen.
Entscheidet man sich, einen Film zu kaufen, so wandert dieser direkt in die entsprechende Kategorie der iTunes-Mediathek und bleibt dort, bis man ihn höchstpersönlich aus was für einem Grund auch immer löscht. Leiht man sich den Film hingegen, so erscheint er unter der Rubrik "Ausgeliehene Filme" und verbleibt dort höchstens 30 Tage. Beginnt man den Film zu schauen, hat man ab diesem Zeitpunkt 48 Stunden, ihn zu Ende zu sehen. Hier versteckt sich übrigens ein aus meiner Sicht viel zu unbeachteter Unterschied zum amerikanischen Angebot. Dort verbleiben einem nämlich nur 24 Stunden, um den Film zu beenden. In diesem Zeitraum kann aber überall der Film so oft gesehen werden, wie man möchte. Zudem kann man ihn beliebig zwischen den verschiedenen Geräten (Rechner, iPod, iPhone) hin und her kopieren. Nach der Leihdauer wird der Film dann automatisch gelöscht und zwar unabhängig davon, auf welchem Gerät er sich gerade befindet.
Noch ein kleiner Tipp zum Abschluss. Ist man im Besitz eines iPhone oder eines iPod touch, kann man dieses Gerät mithile eines kleinen Programms zur Fernbedienung umfunktionieren. Mein Favorit hierfür nennt sich Air Mouse Pro (Link in den AppStore). Somit braucht man sich nicht mal mehr vom Sofa erheben, wenn man im iTunes Store stöbern möchte. Ansonsten kann man natürlich auch das eingebaute Front Row wunderbar zum Durchblättern der eigenen Bibliothek nutzen.
Fazit: Apple hatte so langsam ziemlichen Zeitdruck, denn ähnliche Angebote wie Maxdome oder Entertain von T-Home haben sich bereits auf dem deutschen Markt platziert. Dennoch hat sich das Warten gelohnt. iTunes wird durch das Filmangebot zur ultimativen Zentrale aller Multimedia-Inhalte. Die Qualität der Inhalte ist gut und das quantitative Angebot an Filmen und Serien ebenfalls. Wenngleich Apple speziell beim Filmangebot in Deutschland noch in der AUfbauphase des Katalogs steckt. Wenn nun noch der Preis für das (runderneuerte?) Apple TV sinkt oder HD-Inhalte auch über den Rechner verfügbar werden, bleiben eigentlich kaum noch Wünsche offen und der Gang durch den Regen zu Videothek gehört der Vergangenheit an.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Garp am :
Flo am :
Rob am :
Welcher Regen? Hier im Nordosten hatten wir vor über einem Monat zum letzten Mal Regen und seitdem Sonne pur. Und heute dazu 25 Grad. Da geht man doch gern mal aus dem Haus, z.B. zur Videothek.
(-;
Flo am :
profumo abercrombie fierce am :