Skip to content

[iOS] AppStore Perlen Spezial: Pfand

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich als Kind seinerzeit Wochenden für Wochenende über unseren örtlichen Sportplatz gelaufen bin und Pfandflaschen eingesammelt habe. Da gab es dann mal locker 1,50 DM und strahlende Kinderaugen. Vorteil damals: Jede Flasche hatte denselben Pfandwert. Das ist heute anders. Da gibt es Unterschiede nach Material, nach Inhalt, nach Größe, oder nach aufgedrucktem Logo. Mehr aus einer Laune heraus habe ich mich da neulich mal gefragt, wie viel Pfand ich eigentlich bei mir zu Hause herumstehen habe. Da es hierfür doch tatsächlich keine brauchbare App im AppStore gab (und dabei heißt es doch "es gibt für alles eine App"), habe ich mich kurzerhand hingesetzt und eine geschrieben. Herausgekommen ist Pfand (kostenlos im AppStore). Und da vielleicht der eine oder andere da draußen auch Verwendung dafür hat, habe ich die App dann eben auch kostenlos in den AppStore gestellt.

In einem einfachen UI kann über Plus- und Minus-Buttons ganz einfach die Anzahl der jeweiligen Pfandprodukte eingegeben werden. Ist dies wegen einer großen Anzahl zu umständlich, kann man auch einfach auf die jeweilige Zeile tippen und die Anzahl anschließend per Tastatur eingeben. In der Kopfzeile wird dann stets der aktuelle Wert aller Pfandprodukte als Summe angezeigt. Nichts Aufregendes, nichts Spektakuläres, aber vielleicht eben doch für den einen oder anderen hilfreich. Pfand kann über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Pfand


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nummer47 am :

was die Welt nicht alles braucht :D

Noddy am :

Nette Idee, werd doch mal ausprobieren. Danke
Allen ein schönen Sonntag :-)

Chris am :

Ich seh schon die Flaschensammler mit der App den Tagesverdienst kalkulieren ...

Letris am :

Ein Beitrag gegen Altersarmut? Der versierte Pfand Sammler von Heute, ausgerüstet mit Hacken-Porsche und Smartphone. Nebenbei kann der/die AkteurIn, bei den Streifzügen auch noch Dokumentationen über z. B. wilde Müllkippen oder sonstigem Vandalismus anfertigen und an die zuständigen Ämter weiter leiten. Wenn das auch noch honoriert würde, hätten die Betroffenen sogar noch eine Aufgabe. Und in diese Richtung geht bestimmt noch mehr. Daumen hoch, mit einem Ausblick in die Zukunft.

Holger am :

Ick find et jut das man so seine Zeit verbringt und andere davon profitieren lässt daumenhoch
Verbessungsvorschlag "Ermittlung des richtigen Pfandes" sowas weis ich meist nicht. :)

waal am :

Sehr hilfreich wie für einen wie mich. Da kann ich abends beim Einschlafen unter der Brücke schon mal auf meinem iPhone das Pfandgeld errechnen:-) Nein, nette Idee, aber ich benötige die App. wahrscheinlich nicht.

phpART am :

Die perfekte App für Obdachlose :D

Jumpingtom am :

Eine Schnellerkennung per Foto würde der ein- oder anderen WG-Küche sicher gut tun ;-D

serolyx am :

Fehlt nur noch eine Photo-Scan-Reality-Erkennung :-) Schöne Idee, aber ich mag die Überraschung wenn ich am Automaten alles eingeschmissen habe, und mir der Bon meinen Gewinn mitteilt.

Anonym am :

Das fällt wohl unter die Kategorie "First World Problems". Was soll das bringen, den Pfandbetrag vorher zu wissen? Oh mann...

Rudi am :

Fehlt nur noch die Möglichkeit, die einzelnen Eingabetage statistisch auszuwerten und so seinen eigenen Pfandrekord zu brechen.

Sascha am :

Der Mann braucht 'ne Freundin

Fred am :

So ist es ??????????????????

Nicolas am :

Flo, ich weiß, du hast es nicht so mit Typografie, aber da wo überall die kleinen X stehen (in der App) könnten auch Malzeichen sein. ;)

Meier am :

gibt's denn Weinflaschen mit Pfand?

Cram0815 am :

Hallo, ich bin jetzt kein Pfand-Kenner... Wo ordne ich die Joghurt-Gläser mit Pfand ein? -thx

Jürgen am :

Warum braucht die App. min. iOS 9.0?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen