Ming-Chi Kuo erwartet starken Absatzrückgang beim iPhone in 2016
Die Gerüchte zum diesjährigen iPhone nehmen derzeit mal wieder an Fahrt auf und zeichnen kein rosiges Bild für Apple in 2016. Während die meisten wirklich großen Neuerungen beim iPhone, wie OLED-Displays, induktives Laden und ein komplett neues Design erst in 2017 erwartet werden, könnte das in diesem Herbst erwartete iPhone sowohl mit neuen Funktionen, als auch bei Neuerungen im Design geizen. Genau diese Umstände haben nun den bekannten KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo dazu veranlasst, ein eher düsteres Szenario für die diesjährigen iPhone-Absätze zu zeichnen (via MacRumors). Er erwartet dabei um die 190 Millionen ausgelieferte Geräte, was deutlich hinter den ursprünglich erwarteten 210 bis 230 Millionen Einheiten zurückbleibt, gleichbedeutend mit einem Rückgang von 18%. Damit soll Apple unter den Top 5 Smartphone-Herstellern sogar der einzige sein, der einen Absatzrückgang zu verzeichnen hat. Hieran würde auch das neue iPhone SE nichts ändern, dessen Einfluss als nicht ausschlaggebend angesehen wird.
Derzeit werden als Neuerungen beim diesjährigen iPhone "lediglich" der Wegfall des 3,5 mm Klinkenanschlusses, ein schlankeres Design und eine Veränderung der Antennenstreifen auf der Rückseite des Gerätes erwartet, während das grundsätzliche Design offenbar nicht weiter verändert wird. Möglich ist zudem eine neue Dual Lens Kamera auf der Rückseite, die allerdings wahrscheinlich dem Plus-Modell vorbehalten bleiben wird. Am morgigen Dienstag, den 26. April wird Apple seine Zahlen für das zweite Quartal seines Fiskaljahres (Januar bis März 2016) bekanntgeben. Schon dabei wird ein Rückgang bei den iPhone-Verkaufszahlen erwartet, nachdem Apple für das erste Quartal des Fiskaljahres (Oktober bis Dezember 2015) noch Rekordzahlen in Höhe von 74,8 Millionen verkauften iPhones bekannt gegeben hatte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
localhorst am :
Für viele wäre "noch dünner" und der Wegfall der Klinkebuchse wohl eher abschreckend.
Das Dualobjektiv nur im Plus...
Ich denke es geht nicht nur mir so: warum sollte ich wechseln?
Wolfgangster am :
Bernd das B. am :
Nur Geduld am :
Je dünner, je besser.
WGS am :
Oh Herr! Schmeiß Hirn vom Himmel!
Matte am :
Akimo am :
iDirk am :
Und ich hab mein iphone4 so geliebt.... :-/
Matte am :
Wird wenn dann am anspruchsvolleren System liegen...
GustavG am :
Längere Zyklen könnten der Qualität (Software) als auch "zu Ende entwickelter" Hardware zu Gute kommen.
Auch der Aspekt Umwelt/Ressourcenschutz: Jedes Mal eine neue Produktionsstraße etc., ob das zielführend ist?
Es ärgert mich auch vielleicht um die 1000,- für ein Produkt auszugeben, was in einem Jahr faktisch veraltet ist.
Optimist am :
Apple wird Tod geredet, ist das neue Gerät dann draußen, werden wieder neue Rekord zahlen präsentiert.
Ich freue mich schon auf das neue iPhone.
Wiesodenn am :
rob am :
cyas am :
Volker am :
Pellex512106 am :
ChrissDriss am :
Pixelkind am :