Schemazeichnungen für diesjähriges 5,5"-iPhone bestätigt aktuelle Gerüchte
Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass sich die Veränderungen am Design beim diesjährigen iPhone gegenüber den aktuellen Modellen sehr in Grenzen halten werden. Nun aufgetauchte, aber hinsichtlich ihrer Echtheit nicht bestätigte Schemazeichnungen für das 5,5"-Modell scheinen dies zu bestätigen. Die von den japanischen Kollegen von Macotakara in Umlauf gebrachten Skizzen zeigen weitestgehend dasselbe Design wie beim iPhone 6s Plus. Demnach soll das Gerät Maße von 158, 22 mm x 77,94 mm x 7,3 mm aufweisen, was exakt den Abmesseungen des aktuellen 5,5"-Modells entspricht. Zumindest hinsichtlich der Bauhöhe wurde anfänglich spekuliert, dass sich diese abermals verringert und der des aktuellen iPod touch annähern würde. Sollten die aufgetauchten Skizzen authentisch sein, wäre dies offenbar nicht der Fall.
Auf den Zeichnungen ebenfalls zu sehen ist die gemunkelte Kamera mit Dual Lens Technologie, ein Smart Connector, ein einzelner Lautsprechergrill und das Fehlen des 3,5 mm Klinkenanschlusses. Alles Details, die in der Tat bereits in der Vergangenheit gemunkelt wurden. Die ursprüngliche Quelle der Bilder ist die japanische Mac-Zeitschrift MacFan, die in der Vergangenheit bereits mehrfach akurate Informationen zu unveröffentlichten Apple-Produkten geliefert hat. Also könnte an den aktuellen Skizzen durchaus entwas dran sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Expee am :
Eric am :
Werde ich in Zukunft wohl auf die Zwischenmodelle fallen.
Bernd das B. am :
Anonym am :
Anonym am :
Pillilone am :
Döni am :
ecewescgmjlku am :
Stefan am :
Mike am :
Buggy™ am :
MaxK am :
XfrogX am :
Angelika am :
Würde das Fairphone mit IOS laufen, wäre das allerdings auch ne Option.
Anonym am :
? kommt! Es war für mich immer irgendwie eine aufregende Sache zu erahnen ( anhand der Gerüchteküche ) was sich die lieben Entwickler so ausgedacht haben! Und dieses Jahr nun nichts? Hmmmm
Das bessert die Negativschlagzeilen (Absatzprobleme und imageverlust) nicht ungemein auf
Schade denn Steve würde es so nicht gewollt haben