Skip to content

Neue Apple Music API eröffnet erweiterte Möglichkeiten für Entwickler

Selbstverständlich hatten findige Entwickler bereits in der Betaphase von iOS 9.3 herausgefunden, dass Apple eine neue API einführen würde, die sich auf Apple Music bezieht und den Entwicklern verschiedene Möglichkeiten im Zusammenhang mit Apples Musik-Streamingdienst eröffnet. Inzwischen ist Cupertino dazu übergegangen, diese Schnittstelle auch deutlich prominenter zu bewerben. Einige Apps haben diese inzwischen auch bereits integriert. So ist es beispielsweise mit Shazam (€ 6,99 im AppStore) inzwischen möglich, aus der Musikerkennung heraus direkt die erkannten Titel zu Apple Music Playlisten hinzuzufügen. Weitere Funktionen aus der neuen API umfassen:

  • Developers can see if a user is currently a member
  • Developers can see which country the users account is based
  • Developers can queue up the next song or songs based on a song ID for playback
  • Developers can inspect playlists already in My Music or create a new playlists with a title and description

Wie die Kollegen von MacStories herausgefunden haben, hat Apple zudem eine Webseite mit Apple Music Best Practices veröffentlicht und seine App Store Review Guidelines für Apple Music aktualisiert. Hiermit möchte Apple unter anderem dem Missbrauch der neuen API vorbeugen. Unter anderem werden dabei die folgenden Einschränkungen gemacht:

  • Apps using the Apple Music API that trigger playback without explicit user action will be rejected
  • Apps using the Apple Music API must expose and respect standard media controls such as "play," pause," and "skip"
  • Apps using the Apple Music API may not require payment or otherwise monetize access to the Apple Music service (e.g. in-app purchase, advertising, requesting user info)

Während Apple den Entwicklern mit den neuen API natürlich mächtige Werkzeuge an die Hand gibt, um Apple Music Funktionen in ihre Apps zu integrieren, können diese hiermit natürlich auch von Apples Affiliate Programm profitieren. Natürlich nicht ganz uneigennützig. Je präsenter Apple Music ist und je einfacher es zu nutzen ist, desto mehr Apple-Nutzer dürften den hauseigenen Dienst nutzen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

King Can am :

Ich hab da mal eine Frage an euch und hoffe, dass mir jemand dazu die Antwort geben kann: wieso sind nicht alle Lieder bei Apple Music streambar? Wie z.B. das neue Album von Beyonce "Lemonade" oder das von Adele "25"? ????

Flo am :

Das liegt zumeist in der Hand des Künstlers oder des Labels. Manchmal sichern sich die verschiedenen Streamingdienste auch exklusive Deals, die dafür sorgen, dass Neuerscheinungen eine bestimmte Zeit nur bei Ihnen laufen dürfen.

Anonym am :

Stichwort: Urheberrecht ;-)

King Can am :

Ah verstehe! Das ist aber schade. Danke für eure Antworten. :)

Gregor am :

Gibt es eigentlich irgendwelche Informationen ob Apple Music irgendwann für DJ Software wie Serato oder Traktor zur Verfügung steht?

vico am :

Sicher das Shazam was kostet? Ich habe bei mir Shazam gratis runterladen können, ohne sie vorher schon einmal gekauft zu haben.

Noddy am :

Es gibt 2 Versionen von Shazam.

vico am :

Ok danke, aber wo ist bei den Versionen der Unterschied?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen