Skip to content

[Gadget-Watch] Netatmo Tags ab sofort bei Amazon vorbestellbar

Wenn es um Smart Home Produkte geht, gibt es für mich neben den smarten Lampen aus der Philips Hue Reihe vor allem die verschiedenen Gadgets aus dem Hause Netatmo, die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Angefangen hat dort alles mit der an das iPhone angebundenen Wetterstation (€ 149,- bei Amazon). Diese wurde nach und nach um einen Windmesser (€ 92,90 bei Amazon), einen Regensensor (€ 60,99 bei Amazon) und schließlich die Heimüberwachungskamera Welcome (€ 189,- bei Amazon) erweitert. Letzteres geschah vor inzwischen gut einem Jahr. Dabei hatte Netatmo auch gleich die sogenannten "Tags" angekündigt. Dies sind kleine Sensoren, die den Funktionsumfang der Kamera erweitern. Unter anderem erkennen die wasserdichten Tags, wenn ein Fenster oder eine Tür geöffnet ist oder Erschütterungen auftreten. Basierend hierauf lassen sich dann bestimmte Aktionen konfigurieren, wie etwa das Aufzeichnen des Videos oder Komfort-Meldungen wie beispielsweise "Der Briefträger war da".

Seit der vergangenen Woche lassen sich die Tags nun endlich bei Amazon vorbestellen und werden ab dem 31. Juli ausgeliefert. Der Vorbestellpreis liegt dabei bei € 99,99 für einen Dreierpack und die Bestellung kann über den folgenden Link ausgelöst werden: Netatmo Tags

Und wer auf der Suche nach einer Alternative zu Netatmo Welcome + Tags ist, sollte einmal einen Blick auf die Konkurrenzprodukte der Gigaset elements Reihe werfen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Somaro am :

Das sind alles Preise. Die eine Hälfte kann sich diesen verbuggten Luxus nicht leisten, die andere Hälfte kauft diesen Schrott, weil sie nicht weiss, wohin mit ihrem Geld. .... Was soll das? Kurzlebige, ungenaue, überteuerte Produkte, bei denen sich der Nutzer einreden muss, dass sich der Preis irgendwie rentiert und erstens nicht darüber nachdenken darf, wie lange die Dinger halten und zweitens die Daten nicht kritisch hinterfragen darf. Sonst würde ihm noch auffallen, dass das Design so viel Geld gekostet hat, dass kein Cent mehr für eine Zertifizierung übrig war, damit das Thermometer wenigstens auf dem Niveau eines 15€-Gerätes ist. ... Unfassbar. Das sind schon keine First World Problems mehr, das sind Produkte für (min. autosuggestive) Elfenbeinturmbewohner.

Astra am :

Mein Netatmo läuft super.

Bernd am :

Ich sehe das ähnlich. Es sind ziemlich teuere Spielereien.

Bullrizer am :

Ich finde das äußerst lustig.
Sich in einem Apple-Blog rumtreiben und sich über überteuertes Spielzeug rumärgern. Ihr seid lustig.
Zwingt euch ja niemand aufgrund des Infoartikels auf der Seite, die Geräte zu kaufen....

HottyBlueBerry am :

Das ist das Prinzip aller Heuchler. Wasser predigen und Wein saufen oder besser: ,, Wie man so etwas kaufen"???...und dann ein iPhone für fast 1000€ kaufen...

Jsan am :

Das Thermometer kann man kalibrieren, wenn man es ganz genau wissen will.

nishny am :

sehe ich genauso wie Somaro, traurig das Leute so einen überteuerten Unsinn kaufen anstatt mit dem Geld etwas sinnvolleres anzufangen.

ps. lustiger Nick...Somaro bzw. Esel ;)

Jsan am :

Stimmt. Das Zeug ist ziemlich teuer. Aber andererseits waren wir gestern in einem durchschnittlichen Restaurant, Mittagessen mit Getränken für 2 Personen: etwa 50 €. Zweimal essen gehen kostet also so viel wie diese Tags, wobei ich von letzterem mehr Nutzen hab - vor allem auch wesentlich länger.

Foat am :

Braucht man so einen Regensensor wirklich?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen