Skip to content

iTunes 12.4 bringt kleinere Designveränderungen mit

Das Thema Apple Music beschäftigt uns weiter. Nachdem sich eine komplette Runderneuerung für den Herbst andeutet, bei dem unter anderem der Connect-Bereich abgespeckt werden soll und Apple inzwischen auch einen Studenten-Tarif zum halben Preis gegenüber der regulären Abonnement-Gebühr anbietet, geht es heute im iTunes. Bereits im Februar hatte Eddy Cue angekündigt, dass eine neue Version von iTunes zusammen mit OS X El Capitan 10.11.4 veröffentlicht werden sollte, die Designverbesserungen, vor allem im Bereich von Apple Music mitbringen sollte. Diese Version war letztlich dann aber doch nicht in OS X 10.11.4 enthalten, soll sich aber weiter in der Entwicklung befinden und könnte nun zu WWDC Mitte Juni auf der Agenda stehen. Die Kollegen von MacRumors haben bereits ein paar Screenshots zugespielt bekommen, auf denen Änderungen an der Benutzerführung zu erkennen sind.

Unter anderem wird es mit iTunes 12.4 offenbar ein Comeback der permanenten Leiste auf der linken Seite des Programmfensters geben, die einen einfachen Zugriff auf die einzelnen Inhalte der iTunes-Mediathek ermöglichen soll. Diese Seitenleiste soll sich dahingehend anpassen lassen, welche Inhalte darin angezeigt werden. Auch die Drop-Down Menüs in der Menüzeile sollen vereinfacht werden und neue Möglichkeiten zur Navigation beinhalten. Kleinere Designveränderungen wirde es offenbar auch am iTunes Mini-Player geben, wobei vor allem die Anzeige der nächsten Titel prominenter hervorgehoben werden soll.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hjalmar am :

Ich würde das gut finden. Ich finde iTunes hat sich im Grunde seit 2008 immer weiter verschlechtert. Mir persönlich ist es zu unübersichtlich und überladen.

Meier am :

Volle Zustimmung!

Ulf am :

Ob apple endlich mal den ärgerlichen Zustand in iTunes beseitigt, dass Interpreten und Albumnamen etc. mehrfach in der Interpretenliste auftauchen, nur weil sie am Namenende ein Leerzeichen enthalten?
Ich habe iTunesMatch abonniert und finde es wirklich störend, dass ich jedes mal die Namen manuell suchen und anpassen muss, das mal "Deep Purple" so geschrieben wurde und mal so "Deep Purple ".
Das doofe Leerzeichen sieht man natürlich nicht in der Liste, da es eben unsichtbar ist, aber iTunes danach unterscheidet. Total bekloppt!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen