Nein, Apple wird nicht aufhören, Musik zu verkaufen
In der vergangenen Nacht kamen zunächst Gerüchte auf, wonach Apple plane, bereits in zwei Jahren den Verkauf von Musik über den iTunes Store einzustellen und ausschließlich auf das Streamen von Songs setzen würde. Während allein das darüber Nachdenken bereits dazu führen müsste, dieses Gerücht ins Reich der Fabel zu verweisen, machte die Meldung natürlich schnell die Runde im Internet. Inzwischen hat sich Apple jedoch in Person von Unternehmenssprecher Tom Neumayr gegenüber re/code zu Wort gemeldet und das Gerücht auch von offizieller Seite dementiert. Solltet ihr also noch irgendwo im Netz über eine entsprechende Meldung stolpern, beachtet sie am besten gar nicht.
Der Stopp des Verkaufs von Musik würde auch nicht wirklich viel Sinn ergeben. Zwar sind Musikverkäufe nach wie vor rückläufig und können mit der Beliebtheit von abonnemenbasierten Streamingdiensten längst nicht mehr mithalten, dennoch gibt es nach wie vor einen riesigen Markt für den Verkauf von Musik und zudem auch Nutzer (wie beispeislweise mich), die Musik lieber besitzen, als sie zu mieten. Bei seiner Vergangenheit und seiner Verbundenheit zur Musik wäre Apple also alles andere als gut beraten, diesen Weg einzuschlagen. Aber so wird es ja anscheinend nun auch nicht kommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ben am :
Letris am :
Dok S am :
Nix innovativ, einfach nur aufdringlich und schlecht geworden.
Chris Isaak am :
Ulf am :
XfrogX am :
Dafür gibt es Einstellungen um Apple Music auszuschalten.
Chris Isaak am :
HeavyUser am :
Ich werde mir bei den Datenvolumen die in Deutschland angeboten werden immer lieber den Download nutzen
Wiesodenn am :
Damrak2016 am :
Typ am :
iDirk am :
Ich brauche kein Stream-Abo, sondern einen Walkman mit Start/Stop/Reverse....
Buggy™ am :
Am PC/Mac trennt man es ja auch (außer man nutzt iTunes) ...
My 2 Cents
Tobias am :