Skip to content

Apple investiert eine Milliarde Dollar in chinesisches Uber-Pendant

Hat man bei den letzten Bekanntgaben der Quartalszahlen etwas genauer hingeschaut, fiel auf, dass Apple immer mehr Wert darauf legt, zu betonen, wie stark das Geschäft mit den digitalen Diensten wächst. Und dies könnte in Zukunft gar noch mehr werden. Wie Reuters berichtet, hat Apple nämlich kürzlich eine satte Milliarde US-Dollar (!) in das chinesische Uber-Pendant Didi Chuxing investiert. Apple CEO Tim Cook hat den Bericht sogar offiziell bestätigt und dabei angegeben, dass es sich um eine strategische Investition handelt, die Apple dabei helfe, den chinesischen Markt zu verstehen. Ob sich eine Milliarde dabei wie erhofft rentiert, muss freilich noch abgewartet werden. In den vergangenen Monaten hatte vor allem die chinesische Wirtschaft arg zu kämpfen, was auch Apple zu spüren bekam. Dennoch zeigte sich Cook zuversichtlich, was Apples Aussichten im Reich der Mitte betrifft.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Kommentar: Sieht Apple seine Zukunft in den digitalen Diensten?

Vorschau anzeigen
Worauf man sich in den vergangenen Jahren stets verlassen konnte, war das Apple jeden Herbst eine neue iPhone-Generation auf den Markt bringt. Bei allen anderen Hardware-Produkten aus Cupertino gibt es inzwischen keinen regelmäßigen Update-Zyklus mehr. In

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Apple erhält Sitz im Aufsichtsrat des chinesischen Uber-Pendants Didi Chuxing

Vorschau anzeigen
Mitte Mai dieses Jahres wurde bekannt, dass Apple eine Milliarde US-Dollar in das chinesische Uber-Pendant Didi Chuxing investiert habe. Bereits damals war man davon ausgegangen, dass Apple damit vor allem zwei Ziele verfolgt. Zum einen bekam man über das

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Chinesischer Apple-Partner Didi Chuxing zieht mit AI-Labor nach Kalifornien

Vorschau anzeigen
In den vergangenen Wochen ist es merklich ruhig geworden um das "Project Titan", also Apples Suche nach einer Möglichkeit, in den Automobilmarkt einzusteigen. Während verschiedene Gerüchte davon berichteten, dass man intern den Fokus weg von einem eigenen

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bruce.Bane am :

Viel wichtiger als das "chinesische Uber"! Wie wir gerade erfahren haben, ist heute in der chinesischen Provinz Guangdong 7:15 Ortszeit ein Sack Reis umgefallen. Die Ursache ist bislang völlig unklar. Die Finanzmärkte reagierten auf dieses Ereignis mit Bestürzung. Der Hang Seng hat mittlerweile 1,5 % abgegeben, auch die anderen asiatischen Börsen notieren im Minus. Der Hersteller des Reissackes erklärte, daß es absolut unmöglich ist, daß ein Sack Reis von allein umfällt, da die Konstruktion 100%ig kippsicher sei. Daher vermutet der chinesische Landwirtschaftsminister Kuuh Dung Agenten des japanischen Geheimdienstes hinter der Aktion, um die chinesische Landwirtschaft zu schwächen. Japans Ministerpräsident Koizumi hat soeben diese Vorwürfe mit aller Schärfe zurückgewiesen und China vor einer Eskalation gewarnt. Landwirtschaftsexperten sind sich einig, daß das Ganze nicht passiert wäre, hätte es in diesem Jahr eine Mißernte gegeben. Leider liegen uns zur Zeit noch keine Bilder aus der Krisenregion vor. Wir werden Sie an dieser Stelle umgehend informieren, sobald neue Nachrichten zu diesem Thema eingehen!

Apfelbutzen am :

ha ha ha ... wie witzig, kopiert aus dem Netz und wahrscheinlich lange gewartet, es im richtigen Moment posten zu können... es ist schon interessant, wie Apple zu dem Chinesischen Markt steht...

Pat am :

Wie lange wird wohl der App Store in China noch offline sein?! :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen