BMW kündigt CarPlay-Unterstützung für die zweite Jahreshälfte an
Apples Weg in das Auto seiner Nutzer schreitet weiter voran. Als einer der letzten der großen Autobauer weltweit hat nun auch BMW angekündigt, demnächst eine Unterstützung für CarPlay anzubieten. Noch in diesem Jahr soll der offiziellen Verlautbarung zufolge eine Vielzahl aktueller Modelle des bayrischen Herstellers ab Werk mit CarPlay ausgestattet sein. Wer auf diese Weise gerne sein iPhone mit seinem BMW drahtlos vernetzen möchte, wird hierfür mit € 300,- als Zusatzoption zu den Navigationspaketen Professional und ConnectedDrive zur Kasse gebeten. Der nachfolgend zu sehende Screenshot kann unter anderem der aktuellen Preisliste für den BMW X5 M und den BMW X6 M entnommen werden.
Wie oben zu sehen, soll die CarPlay-Integration voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte verfügbar sein. Spätestens dann dürfte Apple auch seine offizielle CarPlay-Liste um den neuen Anbieter erweitern.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iDirk am :
BMW hat viele Jahre die Konnektivität mit Apple beworben wie kein anderer.
Leider ist es aber der größte Schrott...mit Apple...
Bruce.Bane am :
Somaro am :
Bruce.Bane am :
Danke für die "Übersetzung". Könnte passen:-D
iDirk am :
Mit dem Sony Hazel (J20i) klappt das bestens.
Es liegt an Apple; unterstützt die entsprechenden BT-Protokolle nicht.
Anonym am :
Mark am :
Auf Carplay freue ich mich trotzdem, vermisse eine Funktion um Songs einer Playlist zuordnen zu können.
Mika am :
Gibt es ein Update für die bisher kabelgebundene Unterstützung von CarPlay z.B. bei VW?
Apple sollte aber endlich Apps wie Navigon usw. die Möglichkeit geben CarPlay zu unterstützen!
Darauf warte ich sehnsüchtig!
Boris :-) am :
FLo am :
Jörg am :
Andre am :
Bernd am :