Aber die Neuausrichtung geht natürlich noch deutlich weiter. Insgesamt hat Apple eigentlich nicht nur einen neuen Store eröffnet, sondern diesen gleich mit fünf neuen Features ausgestattet, von denen die Genius Grove eines ist. Ebenfalls neu ist "The
Avenue". Hierbei handelt es sich um eine Wand aus Displays, die sich dynamisch an die jeweilige Jahreszeit anpassen und inspiriert wurde von Schaufenstern entlang eines Boulevards. Hier wird Apple künftig seine Produkte
und Services zum Leben erwecken - von Musik, bis
Kreativität, Apps, Fotografie und mehr. Dazu gehören auch die neuen "Creative Pros", bei denen sich um
Apple-Experten in kreativer Kunst handelt und die Ratschläge und Expertise an
jedem der Displays anbieten.
Ein riesiges 6K-Display steht auch im Mittelpunkt von "The Forum", einem Treffpunkt, an dem Apple die weltweit talentiertesten Künstler, Fotografen, Musiker, Gamer, Entwickler und Unternehmer in den Mittelpunkt rücken will, um Kunden dazu zu inspirieren ihre Leidenschaften in die Tat umzusetzen. Mit dem neuen Programm "Today at Apple" bietet man hier zudem ganzjährige Programme für Kinder, Lehrer, Entwickler und aufstrebende Künstler oder auch Game Nights mit Redakteuren aus dem App Store-Team an. "The Plaza" wird ein Ort sein, der ausschließlich in Apples Flagship Stores zu finden sein wird. Er ist für die Öffentlichkeit 24 Stunden am Tag geöffnet, bietet öffentliches Wi-Fi und Sitzgelegenheiten. Die angesprochene Veranstaltungsreihe unter dem Namen "Today at Apple" wird hier um eine regelmäßige Wochenend-Serie mit bekannten lokalen Musikdarbietungen ergänzt. Am Union Square in San Francisco verfügt "The Plaza" über einen Springbrunnen der bekannten Bildhauerin Ruth Asawa aus San Francisco aus dem Jahr 1969 sowie ein neues Kunstwerk namens "Love" von der lokalen Künstlerin Laura Kimpton. Last but not least ist "The Boardroom" ein Ort, an dem sich Apples Business Team vor allem um die Schulung und das Networking von lokalen Unternehmern und Entwicklern kümmern wird.
Schaut man sich diese Liste genauer an, wird einem auffallen, dass nicht alles davon wirklich komplett neu ist. Apple hat die verschiedenen Aspekte eines Apple Stores mit dem neuen Ansatz nun aber noch deutlicher herausgearbeitet und in den Fokus gestellt. Die Weiterentwicklung der Genius Bar ist stimmig und spiegelt die neue Ausrichtung der Stores wider. Mit der neuen Generation der Retail Stores geht Apple aus meiner Sicht einen spannenden Weg. Während die Geschäfte schon immer mehr waren, als ein bloßer Konsumtempel, macht Apple dies nun zum Konzept. Die eigentlichen Produkte treten in den Hintergrund und machen Platz für einen Ort, an dem man sich einfach auch nur treffen will, weil man sich dort wohlfühlt. Aushängeschild hierfür ist sicherlich "The Plaza", womit Apple einen rund um die Uhr geöffneten Treffpunkt schaffen wird, an Menschen einfach zusammenkommen können.
Die neuen Retail Stores sind aber auch ein Spiegel von Apples Philosophie, die sich unter Tim Cook sicherlich noch einmal ein Stück weit gewandelt hat. Apple sieht sich noch mehr als Teil der Gesellschaft mit einem der Größe des Unternehmens entsprechenden Anteil an Verntwortung. Die noch mehr auf den Umweltschutz fokussierte Unternehmensausrichtung ist unter anderem auch deutlich in der exzessiven Verwendung von Bäumen und sonstigen Pflanzen in den Apple Stores zu erkennen. Der Store in San Francisco wird zudem zu 100% mit grünem Strom versorgt, darunter Strom, der aus im Dach des Gebäudes integrierten, photovoltaischen Modulen generiert wird.
Ich persönlich freue mich auf die neuen Stores, von denen wir hoffentlich auch bald den ersten in Deutschland bewundern können. Waren die Stores in der Vergangenheit schon ein besonderer Ort inmitten der seelenlosen Ladengeschäfte von Großhandelsketten in den Fußgängerzonen, wird sich dies in den kommenden Jahren noch einmal deutlich weiterentwickeln. Apples Vision für die Zukunft seiner Retail Stores ist ebenso spannend wie gesellschaftlich verantwortungsbewusst und sollte ein Vorbild für viele andere sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Max am :
Dok S am :
Ronny am :
GustavG am :
Gurki am :
WGS am :
Bernd das B. am :
Anonym am :
Thomas am :
Jonny am :
Anonym am :
Denis am :
t.k. am :
Kai Engelbrecht am :
GustavG am :
Andi am :
Ken Lohtsch am :
Anstatt dies zu durchschauen, wird das neue Ladenkonzept hier wie ein Tempel angebetet. Ein unfreiwilliger Beweis dafür, wie gut Apple die Verkaufspsychologie beherrscht. Chapeau!
Norman am :
Übrigens: Seit 1998 bügele ich alle Updates stumpf über das vorhergegangene und hatte insbesondere in letzter Zeit keine Probleme. 2001 sah das noch ganz anders, da hat es trotz Steve ständig Probleme gegeben. Dir scheint das Phänomen der selektiven Wahrnehmung nicht bekannt zu sein, nachdem sich in Foren meist nur die Menschen mit Problemen zu Wort melden und nicht die, bei denen es gut läuft.
Ich mag das neue Store Konzept und auch das aktuelle Apple unter Tim Cook. Soll es ja geben.
t.k. am :