Skip to content

Apple soll an MacBook Pro mit OLED-Touchbar und Touch-ID arbeiten

Das aktuelle Modell des MacBook Pro ist inzwischen über ein Jahr alt. Zeit für Apple, hier endlich mal was Neues zu bringen. Erwartet werden darf die Vorstellung wohl hoffentlich auf der WWDC Mitte kommenden Monats. Der bekannte KGI Securities analyst Ming-Chi Kuo gibt hierzu nun seine Erwartungen zum Besten. Demnach könnte das Gerät über einen abermals schlankeren Formfaktor verfügen, Touch ID beinhaten und ein neues OLED Display oberhalb der Tastatur mitbringen, welches als flexible "touch bar" dienen und die klassischen F-Tasten ersetzen soll. Selbstverständlich wird dann auch das mit Thunderbolt 3 kompatible USB-C mit an Bord sein. Nach wie vor soll Apple das MacBook Pro in zwei Varianten mit 13"- und 15"-Display anbieten und das Gerät im vierten Quartal auf den Markt bringen. Kuo erwartet, dass die neuen MacBook Pros das umfangreichste Upgrade aller Zeiten und damit auch Apples Produkt-Highlight 2016 werden.

Um das Gerät noch schlanker zu bekommen, soll Apple auch Anleihen beim 12" MacBook nehmen. Konkret geht es dabei vor allem um die Displayscharniere und den Butterfly-Mechanismus bei der Tastatur. A propos 12"-MacBook. Dieses soll Kuo zufolge noch um eine weitere Variante mit einem 13"-Display ergänzt werden. Dennoch soll auch das MacBook Air weiterhin am Markt bleiben und das untere Preissegment bedienen. (via MacRumors)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Fotos sollen neues MacBook Pro mit OLED-Funktionsleiste zeigen

Vorschau anzeigen
Bereits vor einigen Tagen kamen Gerüchte auf, wonach Apple ein größeres Update für das MacBook Pro in den Startlöchern stehen habe, welches unter anderem über ein schmales OLED-Display oberhalb der Tastatur verfügen soll, das dann die bislang mechanischen

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

hnk24211 am :

Irgendwelche Gerüchte zum 13 Zoll MBP non-Regina waren anscheinend nicht dabei?

Flakron am :

Ich hab das aktuelle MacBook Pro 13" und alles bis auf den Prozessor voll aufgerüstet.

Sollte das neue MacBook Pro tatsächlich so rauskommen, habe ich für die nächsten 5-7 Jahre alles richtig gemacht.

Vor allem die neue Butterfly Tastatur ist meiner Meinung nach einfach nur grauenhaft. Damit lässt es sich nur sehr schwer ordentlich tippen.

Mal sehen was tatsächlich kommen wird.

Chris am :

Wo hastn die neue Graka dafür her?

Expee am :

Der Hammer wird's! Und du rennst mit nem Uraltdesign rum. ;p

Marcel am :

Also ich finde gerade diese Buttyfly-Tastatur einen Fortschritt. Aber ist sicher auch Geschmacksache ...

hnk24211 am :

So hab ich's auch vor...

hnk24211 am :

Ich glaube günstiger kommt man momentan nicht ran an ein einigermaßen leistungsfähiges MacBook Pro...ich gebe keine 3.500€ für ein MacBook Pro im privaten Bereich aus, ganz einfach

Somaro am :

Stelle mir gerade vor, wie Cookie einen herausstehenden Akku an der Unterseite als absolut "incredible" anpreisen wird, weil der Laptop dadurch "amazing" 1.5 mm dünner werden konnte.

Cromax am :

Ich warte nur auf ein MacBook, welches ich mit 32GB Hauptspeicher ausrüsten kann. Ich mehrere virtuelle Linux Testumgubungen und auch noch eine virtualisierte Windows Umgebung. Da komme ich mit 16GB RAM immer wieder an die Grenzen.

Nico am :

13 Zoll ist doch unsinnig, nur ein Zoll mehr! Wenn würden meiner Ansicht nach 12 und 14 Zoll Sinn ergeben.

Expee am :

Ich denke ehrlich gesagt auch, dass es wenn, dann eine 14 Zoll-Variante des MacBooks geben wird. Davon war auch schon einmal die Rede.

Jonny am :

Hoffentlich mit nur einem usbc-Anschluss
Sonst würde ich es kaufen müssen

Expee am :

Was das Design betrifft: Dass es schlanker / dünner wird, ist eh klar und schön. Wichtig wäre mir vor allem ein nahezu rand-, respektive rahmenloses Display. Das ist der Teil auf den ich die ganze Zeit schauen werde. Das stört mich beim "MacBook" total. Der nach wie vor "fette" Rahmen. Mal sehen.

Jahn am :

Wieso denn erst 4. Quartal? Eigentlich waren die MacBooks doch kurz nach der WDC im Verkauf. Wird sich hier etwas ändern?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen