Apple soll an MacBook Pro mit OLED-Touchbar und Touch-ID arbeiten
Das aktuelle Modell des MacBook Pro ist inzwischen über ein Jahr alt. Zeit für Apple, hier endlich mal was Neues zu bringen. Erwartet werden darf die Vorstellung wohl hoffentlich auf der WWDC Mitte kommenden Monats. Der bekannte KGI Securities analyst Ming-Chi Kuo gibt hierzu nun seine Erwartungen zum Besten. Demnach könnte das Gerät über einen abermals schlankeren Formfaktor verfügen, Touch ID beinhaten und ein neues OLED Display oberhalb der Tastatur mitbringen, welches als flexible "touch bar" dienen und die klassischen F-Tasten ersetzen soll. Selbstverständlich wird dann auch das mit Thunderbolt 3 kompatible USB-C mit an Bord sein. Nach wie vor soll Apple das MacBook Pro in zwei Varianten mit 13"- und 15"-Display anbieten und das Gerät im vierten Quartal auf den Markt bringen. Kuo erwartet, dass die neuen MacBook Pros das umfangreichste Upgrade aller Zeiten und damit auch Apples Produkt-Highlight 2016 werden.
Um das Gerät noch schlanker zu bekommen, soll Apple auch Anleihen beim 12" MacBook nehmen. Konkret geht es dabei vor allem um die Displayscharniere und den Butterfly-Mechanismus bei der Tastatur. A propos 12"-MacBook. Dieses soll Kuo zufolge noch um eine weitere Variante mit einem 13"-Display ergänzt werden. Dennoch soll auch das MacBook Air weiterhin am Markt bleiben und das untere Preissegment bedienen. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
hnk24211 am :
Flakron am :
Sollte das neue MacBook Pro tatsächlich so rauskommen, habe ich für die nächsten 5-7 Jahre alles richtig gemacht.
Vor allem die neue Butterfly Tastatur ist meiner Meinung nach einfach nur grauenhaft. Damit lässt es sich nur sehr schwer ordentlich tippen.
Mal sehen was tatsächlich kommen wird.
Chris am :
Expee am :
Marcel am :
hnk24211 am :
hnk24211 am :
Somaro am :
Cromax am :
Nico am :
Expee am :
Jonny am :
Sonst würde ich es kaufen müssen
Expee am :
Jahn am :