Skip to content

Tim Cook sieht Apple nicht als künftigen Mobilfunkprovider

Immer mal wieder wurde in der Vergangenheit spekuliert, Apple könnte in Zukunft selbst als Mobilfunkprovider in Erscheinung treten. Unter anderem wurde auch die Einführung der Apple-SIM als Hinweis hierauf gedeutet. Nun hat CEO Tim Cook höchst selbst diesen Spekulationen jedoch einen Riegel vorgeschoben. In einem Interview auf dem Startup Fest Europe in Amsterdam erklärte Tim Cook, dass Apple keinerlei Bestrebungen in diese Richtung hege. Auch eine Rolle als MVNO (Mobile Virtual Network Operator) schloss er dabei aus. Hierbei würde Apple auf die Infrastruktur eines bestehenden Providers aufsetzen, dabei aber eigene Tarife und ein eigenes Branding nutzen. Auf eine entsprechende Frage der inzwischen pensionierten ehemaligen Europa-Kommissarin für Digitale Dienste, Neelie Kroes, antwortete Cook, dass Apple schlicht nicht über die benötigte Expertise in diesem Bereich verfüge und die aktuellen Provider einen guten Job machten. Während die von Apple entwickelte e-SIM wohl künftig auch in weiteren Geräten aus Cupertino zu finden sein wird, werden die darauf gebuchten Tarife in Zukunft weiter von den klassischen Providern stammen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Letris am :

Danke an Tim Cook!

Expee am :

Was soll er auch sonst sagen? Man will ja seine "Partner" nicht aufschrecken. Die nötige sog. Expertise ist doch schnell eingekauft bzw. übernommen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen