Skip to content

Neue Screenshots von Snow Leopard

Fast auf die Stunde genau sind es noch drei Wochen bis Phil Schiller mit einem Team weiterer Apple Manager mit einer Keynote die WWDC 2009 eröffnen wird. Bereits in der Ankündigung hat Apple deutlich gemacht, dass man bei dieser Gelegenheit eine letzte Vorabversion von Mac OS X 10.6 a.k.a. Snow Leopard zeigen wird. Um die Vorfreude ein wenig anzuheizen wurden heute auf der portugiesischen Seite MacMagazine.br neue Screenshots, sowie ein neues Video über Apples nächstes Betriebssystem veröffentlicht. Zwar handelt es sich dabei nicht um den zuletzt an Entwickler verteilten Build mit der Nummer 10A354, sondern um die 10A286 und viel Neues ist darauf nicht zu sehen, dennoch verkürzen die neuen Bilder angenehm die Wartezeit auf den Veröffentlichungstermin von Snow Leopard. Weiter gewartet werden muss allerdings auf die in der Gerüchteküche gehandelten Änderungen an der Optik unter dem mysteriösen Namen "Marble", die den langsam in die Jahre gekommenen "Aqua"-Look wohl mit Snow Leopard ablösen soll und sich an die Optik von iTunes anlehnen soll.

Trackbacks

Flo's Weblog am : Last-Minute Gerüchte zur WWDC

Vorschau anzeigen
In wenigen wird Phil Schiller mit einer Keynote die WWDC 2009 eröffnen und dabei als Schwerpunkt auf die Themen iPhone OS 3.0 und Snow Leopard eingehen. Die Gerüchte kochen kurz vor diesen Veranstaltungen erwartungsgemäß extrem hoch. Die Gerüchteküche wur

Flo's Weblog am : Mac OS X 10.7 Beta zur WWDC wahrscheinlich

Vorschau anzeigen
An und für sich ist es keine große Überraschung. Betrachtet man einmal die Zyklen für die Veröffentlichung von großen Updates für Apples Betriebssystem, kann man schon beinahe die Veröffentlichung einer Entwickler-Version anlässlich der diesjährigen WWDC

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen