
Apples Kampf um den Datenschutz seiner Kunden geht weiter. Anfang des Jahres durch die Auseinandersetzung mit dem FBI zur Entsperrung eines von Terroristen genutzten iPhones losgetreten, fährt Apple nun erneut schwere geschütze auf und holt den angesehenen Sicherheitsexperten Jon Callas zurück nach Cupertino, wo er bereits in den 90er Jahren und zwischen 2009 und 2011 gearbeitet hat. Seinerzeit war der Kryptographie-Spezialist bei Apple für die Entwicklung eines Verschlüsselungssystems für Daten auf dem Mac verantwortlich. Seine Rückkehr passt aktuell insofern ins Bild, da Apple offenbar dabei ist, sein gesamtes Sicherheits-Team aufzurüsten, um den Zugriff auf die Daten auf seinen Geräten und in der Cloud noch sicherer zu machen. Zur konkreten neuen Aufgabe von Callas, der sich außer bei Apple unter anderem auch als Mitgründer der PGP Corp. (inzwischen Symantec), Silent Circle und Blackphone einen Namen gemacht hat, wollte man sich in Cupertino nicht offiziell äußern. Die aktuellen Zusammenhänge zeichnen jedoch ein recht eindeutiges Bild. (via
Reuters)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt