Neues iPhone: Erster Analyst erwartet das Ende der 16 GB Modelle
Sollte es 2016 tatsächlich soweit sein? Ein IHS Technology Analyst hat in diversen sozialen Medien in China verbreitet, dass Informationen seiner Quellen aus Apples Zuliefererkette darauf hindeuten dass das diesjährige iPhone erstmals mit Speicherkapazitäten von 32 GB im kleinsten Modell beginnen würde. Sollte dies stimmen, würde sich Apple vom oft kritisierten und hinterfragten 16 GB Einstiegsmodell verabschieden. In der Vergangenheit haben die Analysten von IHS Technology bereits des Öfteren korrekte Vorhersagen zu unveröffentlichten Apple-Produkten getroffen, weswegen an den nun verbreiteten Informationen durchaus etwas dran sein könnte. Neben der neuen Speichergröße beim Einstiegsmodell sagt der Analyst zudem dieselben 2 GB RAM beim diesjährigen iPhone voraus, über die auch schon das iPhone 6s verfügte. Dabei könnte es sich allerdings ausschließlich um das 4,7"-Modell handeln. Der ebenfalls in der Regel treffsichere
KGI Analyst Ming-Chi Kuo hatte für das neue 5,5"-Modell 3 GB RAM vorhergesagt, was vor allem auf die erhöhten Anforderungen der darin verbauten Dual Lens Kamera zurückzuführen sei. (via 9to5Mac)
Interessant ist das Gerücht um die 32 GB allerdings vor dem Hintergrund, dass es das iPhone 6s aktuell überhaupt nicht in dieser Größenkategorie gibt. Hier lauten die aktuellen Abstufungen 16 GB, 64 GB und 128 GB. Allerdings muss dies natürlich nichts heißen und Apple könnte mit einer Verdoppelung des Speichers im kleinsten Modell sowohl die Nörgler beruhigen, als auch sich endlich den aktuellen Benutzeranforderungen anpassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Ich habe iTunesMatch abonniert und dieser Service belegt auf meinem iPhone (ganz ohne geladene Musiktitel) inzwischen 7 GB Platz (es ist die Titelliste und die Albumcover).
Bei solchen Datenmengen, auch durch die hochauflösenden Videos, sind 16 GB wirklich völlig unzureichend.
Ich bin schon heilfroh, dass Apple inzwischen die zu nichts zu gebrauchende 8 GB Version eingestellt hat, die mit dem iPhone 5c plötzlich wiedereingeführt wurde.
Ulf am :
Denis am :
Ulf am :
In der Vergangenheit kostete der Sprung beim iPhone vom 16er zum 32er 100 Dollar, danach vom 16er zum 64er 100 Dollar.
Insofern liegt die Antwort hier nicht auf der Hand, selbst für einen "Experten" wie dich nicht.
Veeman am :
Henrik am :
Pasfield am :
Samsung ist da einfach schneller.
Und da Ulf ein langjähriger Flo Blog Leser u Apple User ist, hat er sicherlich Ahnung von dem was er schreibt.
Er ist sogar so realistisch, die meisten schwachsinnigen Fehlentscheidungen u Hirngespinste von Apple anzusprechen!
aco.ign am :
Ingo am :
Dann zahlen die meisten auch wieder die 100€ Aufpreis für dann 128gb und machen freuen sich auf 256!