Kommende iPhones durch Software differenziert?
Es kommt wie es kommen musste. Die WWDC rückt langsam aber sicher näher und parallel dazu steigt auch die Quote der Gerüchte, die sich um kommende Apple-Produkte, in diesem Fall das iPhone, drehen. Einem Bericht von Register Hardware zufolge soll bei einem Treffen zwischen Apple Managern und Analysten herausgekommen sein, dass zukünftige iPhone Modelle weniger durch Hardware-Spezifikationen, als vielmehr durch Unterschiede bei den Softwarefunktionen differenziert werden könnten. Als Beispiel wird die Videoschneide-Funktion eines zukünftigen Geräts angeführt, die etwa bei einem YouTube-iPhone "professioneller" ausfallen könnte, als bei anderen Versionen. Ich persönlich halte dies für einigermaßen unwahrscheinlich, da Apple nicht drum herum kommen wird, das iPhone weiterhin auch technisch auf einem akttuellen Stand zu halten. Zudem könnten von Apple weg gelassene Funktionen auch jederzeit durch Programme aus dem AppStore nachgereicht werden. Ungeachtet dieses Berichts hat die bislang nicht weiter in Erscheinung getretene Webseite Apple iPhone Apps eine Liste mit den Spezifikationen der nächsten iPhone-Generation veröffentlicht und mit dem 17. Juli gleich noch das Erscheinungsdatum verraten. Bei den genannten Spezifikationen handelt es sich jedoch in erster Linie um einen Mix der
bisher veröffentlichten Gerüchte und das tatsächliche Erscheinungsdatum kennt bislang vermutlich ohnehin nur Apple selbst. Allerdings dürfen wir uns in den kommenden Tagen auf weitere Gerüchte in diese Richtung gefasst machen. WWDC is just around the corner...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
forex system reviews am :