Skip to content

Erste Samsung-Smartphones mit biegsamen Displays angeblich Anfang 2017

Bereits seit einiger Zeit arbeiten verschiedene Unternehmen an flexiblen, biegsamen Displays für mobile Endgeräte. Anfang kommenden Jahres könnte nun Apples Konkurrent Samsung der erste namhafte Anbieter sein, der ein solches Gerät massentauglich auf den Markt bringt. Laut Bloomberg soll es sich um zwei Geräte handeln, die bereits auf dem Mobile World Congress in Barcelona im Februar vorgestellt werden und ähnlich wie das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus über zwei unterschiedliche Displaygrößen verfügen könnten.

Bei einem der Geräte soll dann ein normalerweise 5" großes Display so aufgeklappt werden können, dass sich hieraus eine Art Tablet mit einem 8"-Display ergibt. Ein anderes Gerät soll hingegen über ein 5"-Display verfügen, welches sich jedoch wie eine Brieftasche oder ein Kosmetikspiegel zusammenklappen lässt. Die unter dem Codenamen "Project Valley" laufenden Geräte werden angeblich nicht unter Samsungs Galaxy-Linie laufen, sondern eher als Testlauf dienen, um die Reaktion der Kunden auf biegsame Displays auszuloten.



YouTube Direktlink

Apple auf der anderen Seite wird die Entwicklung sicherlich ebenfalls mit Interesse verfolgen, jedoch im kommenden Jahr aller Wahrscheinlichkeit noch keine biegsamen Displays anbieten. Das 2017er iPhone soll gerüchtehalber über ein an den Rändern gebogenes, randloses OLED-Display verfügen. Apple ist dafür bekannt, zunächst einmal abzuwarten bis eine Technologie ausgereift ist, ehe man selbst darauf setzt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Onkel B. am :

Finde es total abgefahren.
Mal egal von welchem Hersteller. Das wäre wirklich ein Fortschritt im Gebrauch von mobilen Devices.
Fragt sich nur wo der Akku dann steckt. Sonst finde ich das echt sehr cool. :-)

Bernd das B. am :

Hallo Apple aufwachen, die anderen laufen davon. Aber mal besser ein sprechendes Appleauto bauen!

Christoph am :

Ist LG denn kein namenhafter Hersteller. Ich meine die hatten so was schon vor 1-2 Jahren

Rudi am :

Der Zuhälter im Spot hat ja mal was. ^^

IDirkPeter am :

Das hatte Apple doch alles schon, was ist daran jetzt so neu?
Der Produktname war...

Moment, ich komme gleich drauf...

BENDGATE!

Ja, genau, Bendgate!

Dok S am :

Das wäre zumindest mal was Interessantes. Hab auch den Eindruck, dass Apple etwas träge geworden ist. Sitze grad in Frankfurt 50m vom Apple Store in nem Café und wüsste nicht, was ich mir im Store Spannendes anschauen sollte... Das war vor ein paar Jahren noch ganz anders.

kasub am :

Dann trink halt Deinen Kaffee und denk Dir selber was Schönes aus ;-)

Johannes am :

Stimmt, früher bin ich immer in einen apple laden....
War schon lang in keinem mehr....

Anonym am :

Apple ist bekannt dafür, abzuwarten bis die Technologie ausgereift ist?!? Apple ist ein lahmer Haufen geworden, DAS ist Apple!

J.H.D. am :

Ist schon komisch wieviele Apple-Hater hier regelmäßig mitlesen und kontinuierlich Apples Niedergang prophezeien. Selbst wenn es so wäre, was ich nicht erkennen kann, wäre es in der Wirtschaft nichts ungewöhnliches, siehe Nokia, etc.. Ich erfreue mich jedenfalls weiter meiner Apple-Produkte und gönne Samsung seinen Erfolg, wenn es denn einer wird, was nebenbei auch noch nicht klar ist. Apple hat bislang regelmäßig abgewartet, verbessert und exzellent kombiniert um etwas Neues zu schaffen oder etwas einfach gut nutzbar zu machen.

MaxK am :

Apple - oder eher Steve Jobs?

Anonym am :

\ud83d\udcf5\ud83d\ude01\ud83d\ude02

Akimo am :

Ich glaube, dass hier viele frustrierte Androidianer mitlesen. Seitdem ich Apple User bin (2010) wird jedes Jahr der Untergang von Apple prophezeit. Dazu kann man eigentlich nichts mehr sagen, so abwegig ist das. Sollen unfertige Ger\344te auf den Markt geschmissen werden um die Neugier der Massen zu befriedigen? Ausserdem wei\337 ich nicht, was ich mit einem Falthandy anstellen sollte.

Olli am :

Samsung ist nun endg\374ltig an Apple vorbeigezogen...

Pasfield am :

Das macht sich Apple 2-3 Jahre zu spät Gedanken über oled u Edge Displays die es von Samsung seit Jahren erfolgreich gibt.
Und wahrscheinlich präsentiert und dann Apple im Jahr 2020 Produkte die Samsung bereits im ersten Quartal 2017 anbieten konnte.

Das Apple pennt u sich auf seinem guten Namen ausruht hat nichts mit meckern zu tun sondern ist langsam aber sicher Tatsache.
Da sollten wir hier im Forum realistisch bleiben.

Pasfield am :

Das macht sich Apple 2-3 Jahre zu spät Gedanken über oled u Edge Displays die es von Samsung seit Jahren erfolgreich gibt.
Und wahrscheinlich präsentiert und dann Apple im Jahr 2020 Produkte die Samsung bereits im ersten Quartal 2017 anbieten konnte.
Das Apple pennt u sich auf seinem guten Namen ausruht hat nichts mit meckern zu tun sondern ist langsam aber sicher Tatsache.
Da sollten wir hier im Forum realistisch bleiben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen