Skip to content

Apple präsentiert iOS 10

Das zweite wirklich große Thema der WWDC nach macOS Sierra war iOS 10. Laut Apple soll es sich hierbei um das größte Update aller Zeiten für den Benutzer handeln. Selbstverständlich sind dabei diverse neue Funktionen mit an Bord. "Raise to wake" aktiviert den Lock Screen beim bloßen Aufheben des iPhone und zeigt dessen Inhalt an. Dieser präsentiert sich in einer neuen Optik und mit neuen, erweiterten 3D Touch Funktionalitäten. Letztere findet man in iOS 10 auch in den Menüs direkt vom Homescreen aus - Stichwort Widgets! Das Control Center erhält ebenfalls eine neue Optik und einen eigenen Bereich für gerade wiedergegebene Musik.

Siri wird auch in iOS 10 eine große Rolle spielen und lässt sich über entsprechende APIs auch erstmals von den Entwicklern in Drittanbieter-Apps integrieren. Hierdurch ergeben sich vollkommen neue Möglichkeiten und Fragen, die Siri beantworten kann. QuickType wird in iOS 10 zudem mit Siris Intelligenz gepaart, wodurch man direkt aus dem einfachen Tippen einer Nachricht heraus verschiedene Informationen integrieren oder ableiten kann. Und endlich kann QuickType künftig auch automatisch zwischen verschiedenen Sprachen unterscheiden.

Die Fotos-App erhält wie erwartet neue Funktionen, wie beispielsweise eine Gesichtserkennung. Nicht nur Gesichter können dabei erkannt werden, sondern auch Landschaften und Anlässe. Hiermit wird es künftig einfacher möglich sein, Fotos auf dem iPhone wiederzufinden. Intelligente Alben führen dabei unter anderem automatisch zusammengehörende Fotos zusammen. Über die neue Funktion Memories kann die Fotos-App automatisch aus Videos und Fotos eine emotionale Slideshow erstellen. Zudem springt auch die Karten-Ansicht für Fotos auf das iPhone und iPad.

Neuerungen kommen auch für die Karten-App. Unter anderem erhält diese ein komplett neues Design und neue Möglichkeiten bei der Navigation und allgemeinen Bedienung. Quick Controls ermöglichen den Schnellzugriff auf verschiedene Funktion direkt aus der Navigation heraus. Zudem können Entwickler künftig direkt auf die Karten-APIs zugreifen und somit beispielsweise aus der eigenen App heraus Tischreservierungen mit anschließend beginnender Navigation dorthin anbieten.

Neuerungen gibt es zudem in der Musik-App. Apple Music zählt bereits über 15 Millionen Abonnenten - die schnellste Ausbreitung aller Zeiten. Dabei steht vor allem eine bessere Navigation und Bedienung von Apple Music im Vordergrund. Hier hat Apple auf die Kritik der Nutzer gehört und trennt die eigene Musik, den iTunes Store und Apple Music fortan sauberer voneinander. Der erste Tab enthält dabei künftig die eigene Musik-Mediathek, während sich der Rest um Apple Music kümmert. Zudem hält ein komplett neues, von großflächigen Grafiken geprägtes Design Einzug in die Musik-App. Funktional bringt die Musik-App künftig endlich auch Songtexte mit und Beats1 Shows lassen sich künftig auch On-Demand abrufen.

Wie erwartet wird iOS 10 erstmals über eine zentrale App für die Steuerung von HomeKit-kompatiblen Produkten namens Home verfügen. Hiermit lassen sich nicht nur die einzelnen Produkte bedienen, sondern ganze Szenen erstellen, die auch mit Siri gesteuert werden können. Das Apple TV wird dabei als zentraler Hub für die Steuerung fungieren, so dass man auch von außerhalb auf die Produkte zugreifen kann. Auch die Apple Watch kann für die HomeKit-Steuerung genutzt werden und bekommt eine vorinstallierte Home-App spendiert.

Visual VoiceMail unterstützt künftig die Transkibierung von Mailbox-Nachrichten in Text. Zudem erhält die Kontakte-App neue Buttons, mit denen man beispielsweise auch direkt aus der Kontaktansicht heraus nun eine WhatsApp-Nachricht versenden kann. Innerhalb der Nachrichten-App gibt es nun auch Smart Links, die eine kleine Vorschau auf einen geteilten Inhalt erzeugen. Emojis werden nun dreimal größer dargestellt als bisher. Smarte Emojis können zudem ab sofort automatisch erkannte Wörter ersetzen. Hier werde ich wohl in meiner App noch einmal nachliefern müssen... Bubble Effects ermöglichen künftig das Ausdrücken von Emotionen in Textnachrichten und eine Handschrifterkennung ermöglicht das Senden von Textnachrichten in der eigenen Handschrift via iMessage. Entwickler können künftig über eigene APIs auf iMessage zugreifen und beispielsweise Sticker, etc. anbieten.

Hinzu kommen verschiedene Verbesserungen und Neuerungen im gesamten System und bei allen vorinstallierten Apps. Entwickler erhalten die erste Beta von iOS 10 am heutigen Abend. Eine Public Beta folgt im Juni und die finale Veröffentlichung dann wie gewohnt im Herbst, vermutlich kurz vor dem Verkaufsstart des neuen iPhone.

Trackbacks

www.trainingbyad.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

www.appdated.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Testberichte, News, Tablets & Smartphones am : Handy und Smartphones entsperren – so entfernt man Simlock oder Netlock

Vorschau anzeigen
Handy und Smartphones entsperren – so entfernt man Simlock oder Netlock – Je nach Anbieter und Handy gibt es auch bei modernen Smartphones oft noch eine eingebaute Gerätesperre. Der Simlock oder Netlock soll dabei verhindern, dass die Geräte mit einer…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Juhu cool

appleuser am :

Kein neues MacBook Pro :( \ud83d\ude2d\ud83d\ude2d\ud83d\ude2d

Mainstream am :

Gute Nacht Mecki

holgi am :

Kein Swift f\374r Windows \ud83d\ude33

Tobiass am :

Kein Night Shift oh Mann Emoji scheinen ja super wichtig zu sein so ein Schrott Keynote sieht man selten

Frank am :

So eine miserable Rechtschreibung sieht man aber selten

WGS am :

Lieber Tobiass Ludolph,
grammatikalisch gesehen hei\337t es eine "Schrott-Keynote".
Andererseits inhaltlich betrachtet ist es wenn \374berhaupt eine "Software-Keynote", eine "System-Keynote", oder so \344hnlich.

Eine "Schrott-Keynote" pr\344sentieren Mitglieder der Ludolph-Familie, die ja bekanntlich Schrott vertickern - das m\374\337test Du ja wissen.

Jsan am :

Sinnm\344\337ig hat er aber schon recht. Das einzige Interessante waren die automatisch per app gesteuerten Rollos und die Intercom-Kamera, die es bei uns eh nicht gibt. Aber nett, dass sie in den USA von manchen Baufirmen schon per default eingebaut werden. Langsam versteh ich, warum ein US-amerikanischer Freund von den "hills and caves of Europe" gesprochen hat.

Apfelbutzen am :

@WGS: Ich verstehe Deinen Post nicht. Warum greifst Du jemanden derart pers\366nlich an?

Anonym am :

Was hast Du gegen die Ludolph\264s?

Boris :-) am :

Alles gut ich freu mich riesig auf Herbst \ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

philip am :

Die Inszenierung der Show war echt miserabel. Viele Smileys aber kein MacBook Pro \ud83d\ude21

Nicolas am :

Wieso sollte auf der WWDC auch neue Hardware vorgestellt werden?

Tobi am :

Wieso wurde kein neues iPhone vorgestellt??

Kentaurus am :

scheinst wohl noch nicht lange Apple Geräte zu benutzen. iPhones werden immer erst im September vorgestellt!

NC am :

Endlich Apple Pay in der Schweiz\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Jsan am :

Ja, gratuliere. Es hat offenbar viele Vorteile, nicht in der EU zu sein.

Skymex am :

China ist ein riesen Markt und extrem wichtig f\374r Apple geworden, das hat man bei der Keynote immer wieder raus h\366ren k\366nnen. Auch iMessage wird asiatischer, die vielen Anwendungen innerhalb einer ChatApp findet man in Asien bei diversen Messangern schon lange. Die flei\337igen Programmierern wird es sehr freuen! Ich finde das Update klasse!

Neo am :

Gibt es schon Infos, ob alle in iOS 10 vorgestellten features auf allen Ger\344ten laufen?

Neo am :

Also auf allen, die offiziell iOS 10 unterst\374tzen

Boris :-) am :

Ab iPhone 5 wird alles unterst\374tzt

flausen am :

Heyho, wieso sollte denn neue Hardware auf einer Entwicklerkonferenz vorgestellt werden? Dafür sind doch andere Events da. Als Entwickler interessiert das Betriebssystem, ganz egal, wie das physische Eingabegerät ist (es sei denn, es ist was vollkommen neues). Die Betonung des Chinesischen Marktes zeigt, wie wichtig dieser für Apple ist. Und dort mag man sehr gerne Emojis und ähnliches. Daher ist der Weg verständlich. Der Night Mode wird noch nachgeliefert...

Jahn am :

Wurden nicht immer neue MacBook Pro auf der Entwicklerkonferenz vorgestellt? Wie lange soll man denn noch auf Skylake warten?

Boris :-) am :

Bis es da ist solange werdet ihr warten m\374ssen \ud83e\udd14

noah_nonsens am :

Mal \374berlegen, wieso wird wohl auf einer Entwicklerkonferenz der Focus auf Software gelegt \ud83e\udd14 Nur mal so interessenhalber: Was erwartet ihr "Boah Schei\337 Keynote" - Poster von einer Entwicklerkeynote?

philip am :

Dann schau doch mal was schon so alles auf ner WWDC pr\344sentiert wurde ...

noah_nonsens am :

\304ndert aber nichts daran das das Hauptaugenmerk einer Entwicklerkonferenz nunmal auf Software liegt. Klar w\344re ein Hardware "Onemorething" sch\366n gewesen. Aber die Hardware bekommt eh n eigenes Event im Herbst.

TorstenB am :

Immer noch kein Apple Pay f\374r das Dorf Deutschland \u2639\ufe0f

Jahn am :

Skylakes zu verbauen, sollte doch Apple eigentlich schaffen. Ob jetzt Vorstellung auf der WWDC und per Pressemeldung, Hauptsache sie bringen mal Updates. Mag Apple wirklich sehr, aber so langsam nervt es. Wieso wird das 15'' nicht aktualisiert? ;-(

Nico am :

Liegt es an der Verf\374gbarkeit von Skylake?

Mirko am :

Will Apple den Pencil nicht mal weiter im OS implementieren?
Es wäre sinnvoll, wenn man in jedes Dokument direkt hineinschreiben könnte und das OS eine systemweite Handschrifterkennung bekäme. Mal sehen wie sich das entwickelt

foodle am :

Es wird interessant sein zu sehen, wie Apple seine Produktpalette weiter innoviert und verbessert, insbesondere angesichts des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Smartphone-Markt.

rankdle am :

The author does an excellent job of presenting both sides of the argument.

foodle am :

They must be emotionally and physically strong, and able to be unaffected by what they see, whether in the past or in the future.

foodle am :

Everyone ought to read what you've written because it contains a wealth of knowledge that can help them become more open-minded. I am extremely appreciative of that.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen