Skip to content

Diesjähriges iPhone könnte über Einschub für Dual-SIM verfügen

Sollte das aktuell aus Fernost herüberschwappende Gerücht stimmen, würde damit ein absolutes Mank behoben werden. Der chinesische Smartphone-Reparateur Rock Fix hat aktuell einige Fotos von vermeintlichen Ersatzteilen für das diesjährige iPhone veröffentlicht, die darauf hindeuten könnten, dass das Gerät über eine Dual-SIM Funktion verfügen könnte. Dies würde es endlich ermöglichen, beispielsweise eine private und eine geschäftliche SIM-Karte mit unterschiedlichen Telefonnummern in ein und demselben iPhone nutzen zu können. Eine Funktion, die bereits bei Featurephones Gang und Gäbe war und auch von einigen Android-Geräten unterstützt wird. Gerade im Business-Segment könnte Apple hiermit gewaltig aufholen. (via Engadget).

In einem anderen Anwendungszenario könnte man zudem SIM-Karten von unterschiedlichen Providern einsetzen und hiermit eventuellen Funklöchern begegnen. Ein Szenario, welches zugegebenermaßen in den USA deutlich sinnvoller ist als hierzulande. Aber auch eine Trennung zwischen Telefon und SMS auf der einen SIM-Karte und Daten auf einer anderen wäre damit möglich.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Bauteilfotos für das neue iPhone deuten auf keinen mechanischen Homebutton und kein Dual SIM

Vorschau anzeigen
Während die bloße Sichtung eines mutmaßlichen Logicboards, sowie dies Displaypanels für das diesjährige iPhone bei Teilen meiner Leser vermutlich ähnliche Reaktionen auslösen würde, wie kürzlich beim A10-Chip (ja, ich habe euch gehört!), liefern die Fotos

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Carsten's am :

Diese Funktion wird total \374berbewertet. Normalerweise ist die private Nutzung eines Firmentelefons m\366glich ( Betriebsvereinbarung) und wenn nicht bringt mir die zweite SIM auch nichts, wenn ein Firmenprofil hinterlegt ist. F\374r mich \374berfl\374ssiger Quatsch, der nur Platz kostet!

iDirk am :

Ich sehe das auch so \ud83d\udc4d

Colouredwolf am :

Ich hab zur Zeit 3 iPs. Eins mit meiner Hauptnummer in D, eins mit meiner chinesischen SIM und ein drittes f\374r die anderen L\344nder, in denen ich lokale Sims benutze. H\344tt ich nur eins, w\344r ich in Drittl\344ndern weder f\374r meine europ\344ischen noch f\374r meine chinesischen Kunden u erreichen. So m\374sst ich nur noch zwei mitnehmen und k\366nnte 4 L\344nder abdecken

Gringo am :

Stimmt doch nicht; h\344ttest nur eine Sim w\344rst trotzdem f\374r alle zu erreichen, w\344re halt teurer.

Colouredwolf am :

Ein Chinese ruft mich nicht auf der deutschen Nummer an - aber auf der chinesischen!
Wer die Kunden nicht versteht, verkauft nix!

Anonym am :

Flo? Lies noch mal \374ber deine \334berschrift, ich glaub da hat sich ein Fehler eingeschlichen \ud83d\ude0f

Andreas am :

Moin, ich f\344nde die Funktion klasse. Heute habe ich deshalb ein Android, das 2 Karten enth\344lt. Zuk\374nftig k\366nnte ich die dienstliche SIM Karte in mein privates Iphone als 2. Karte stecken, Gru\337 Andreas

Anonym am :

Nicht nur in der \334berschrift... \ud83d\ude09

Sascha am :

W\344re wirklich eine Katastrophe wenn das kommt. Wer brauch das?
Sollen sie die eSIN ausbauen. Fertig.

Colouredwolf am :

eSIM n\374tzt nix, wenn ich gleichzeitig in 3 L\344ndern erreichbar sein m\366chte

Bernd das B. am :

Dachte auch, dass es eher in die Richtung gar keine SIM Karte mehr zu verwenden und das ganze elektronisch funktionieren soll.\ud83d\ude44\ud83d\ude16

Colouredwolf am :

Geht nur, wenn mehrere eSIM drin sind.
In Asien braucht man immer mehrere SIM, 5 oder 6 sind normal. Da hat man dann zwei Handy mit Triple-Slot. Und f\374r jeden Kunden in JP, KR, TW, ID, CN und SG bin ch \374ber Heimatnetz erreichbar!

Martin am :

Mensch Flo,
ich biete mich hiermit als Lektor an. Im Gegenzug w\344re ich mit einer werbefreien Flo-App zufrieden!
Fundierte Recherche, objektive Berichterstattung und noch dazu keine Fl\374chtigkeitsfehler mehr - das w\344re das i-T\374pfelchen \ud83d\ude0e\ud83e\udd13\ud83d\ude07\ud83d\ude1c!!!

Jsan am :

Klingt kompliziert und altmodisch und teuer. Gibts da keine einfachere L\366sung?

Ich mein, der Telefonsupport multinationaler Firmen in Europa l\344uft doch auch zentral in irgendeinem Call-Center (zB bei Apple in Dublin) und die Kunden rufen eine lokale 0800er Nummer an und werden dann umgeleitet.

Als Kunde finde ich schriftlichen Kontakt sinnvoller (wegen Nachvollziehbarkeit und weil keiner eine bestimmte Zeit des Anderen vergeudet - jeder kann das mail dann lesen, wenn er grad Zeit hat), aber das ist wohl bei jedem anders.

Mc am :

Wowwwww das w\344re der Hammer \ud83d\udc4c\ud83d\udc4c\ud83d\udc4c

Coyotes am :

Ich w\374rde es gut finden.
Damit w\344hre f\374r mich ein Wechsel zum IPhone 7 interessant.
Sonst nix

HeavyUser am :

Wieder ein Ger\374cht das schnell wieder von Tisch sein wird ;-)
Wenn \374berhaupt wird irgendwann mal die E-Sim komme.

Jumpingtom am :

Die L\366sung unter mehreren Rufnummern mit einer SIM erreichbar zu sein (auch unter diversen ausl\344ndischen Nummern), ist mit dem richtigen Provider ganz einfach zu realisieren. Und im Vergleich zu 3-6 IPhones fast ein Schn\344ppchen mit rund 13\u20ac/mtl./Rufnummer \ud83d\ude1c. Simquadrat w\344re z.B. ein Anbieter daf\374r.

Expee am :

Wird nicht passieren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen