Im Video: Ein erster Blick auf die neue Remote-App für das neue Apple TV
Zeit hat man sich gelassen in Cupertino. Aber letzten Endes hat man sich dann doch dem Wunsch der Nutzer gebeugt. Während es zunächst danach aussah, als würde Apple die Remote-App (kostenlos im AppStore) nicht für das neue Apple TV weiterentwickeln und hier stattdessen komplett auf die neue Siri Remote setzen, kündigte man auf der WWDC dann doch eine neue, komplett überarbeitete Version für den Herbst an. Entwickler haben bereits seit der Keynote Zugriff auf eine Vorabversion der App. Die Kollegen von MacRumors haben sie nun einmal vor die Kamera gehalten und verschaffen so auch Nicht-Entwicklern einen ersten Einblick in die neue Version. Die App verbindet sich mit dem neuen Apple TV via Bluetooth und imitiert in verschiedenen Bereichen das Layout der dem Gerät beiliegenden Siri Remote. Navigiert wird anschließend mithilfe von Touch-Gesten oder auch via Siri.
Deutlich einfacher wird natürlich Eingabe von Texten wie Benutzernamen, Passwörtern oder Suchanfragen. Diese können mit der App über die gewohnte iOS-Tastatur eingegeben werden. Und auch als Gamecontroller kann die App auf dem iPhone genutzt werden und greift hierzu auf Gyroskop und Beschleunigungssensor des iPhone zurück. Der folgende Clip gibt einen ersten Eindruck, was die Benutzer mit der neuen Version der App erwartet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Boris :-) am :
Anonym am :