Skip to content

AppStore Perlen 22/09

Die Eröffnung der World Wide Developers Conference 2009 in San Francisco ist nur noch wenige Tage entfernt und damit wohl auch die finalen Ankündigung (oder Veröffentlichung) von iPhone OS 3.0 für die breite Öffentlichkeit. Damit einhergehend dürften auch einige neue Anwendungen im AppStore zu erwarten sein. Allen voran die bereits angekündigten Navi-Apps von Navigon und wohl auch von TomTom. Eine weitere App, welche bereits anlässlich der Ankündigung von iPhone OS 3.0 im März gezeigt wurde, ist "Die Sims 3". Dieser Titel hat es nun bereits zwei Tage vor dem offiziellen Start der PC-Version in den AppStore geschafft und dürfte nach Veröffentlichung von iPhone OS 3.0 mit einem Update um die bereits gezeigten "In-App Purchases" erweitert werden. Ansonsten stehen die AppStore Perlen in dieser Woche ganz klar im Zeichen von kostenlosen Reiseführern, die kurz vor Beginn der Sommerurlaubszeit sicherlich mal einen Blick wert sein sollten. Aber auch einige neue Spiele sind dieses Mal wieder mit von der Partie. Ich wünsche natürlich auch diese Woche wieder viel Spaß mit der letzten Folge meiner AppStore Perlen vor der WWDC.

Kostenpflichtige Apps

Die Sims 3
Allein der Titel sollte eigentlich aussagekräftig genug sein. Die Spielereihe von Electronic Arts ist das meistverkaufte PC-Spiel überhaupt. Nun steht also der dritte Teil der Serie zur Verfügung. Am (erfolgreichen) Spielprinzip ändert sich natürlich nicht viel. Ziel ist es immer noch, der eigenen Spielfigur ein möglichst gutes soziales Umfeld zu schaffen. Zu diesem Zweck gilt es, Häuser zu bauen, Freundschaften zu schließen und Geld zu verdienen. Dabei kann man eigene Familien erschaffen oder vorgefertigte auswählen. Soziale Kontakte werden über Konversation, Hobbys oder den Job geschaffen. Also ganz wie im realen Leben. Auch der schnöde Mammon spielt natürlich eine große Rolle. Hat man genug Geld verdient, kann man sein Haus mit weiteren Einrichtungsgegenständen bestücken, oder auch den Kühlschrank füllen. Mit den in iPhone OS 3.0 kommenden In-App Purchases wird das Spiel zudem noch interaktiver und flexibler an die Bedürfnisse des Spielers anpassbar sein. Grundsätzlich ist es zu begrüßen, dass EA das Spiel auch im AppStore platziert und die Bedienung über das iPhone ist ähnlich simpel, wie am Computer. Eine ganz klare Empfehlung also für dieses, Spiel, welches für € 7,99 über den folgenden Link im AppStore erworben werden kann: Die Sims 3

Zenonia
Zu Zeiten des GameBoy war Zelda eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Ein vom Spielprinzip ähnlicher Titel findet nun mit Zenonia seinen Weg in den AppStore. Es handelt sich also um das klassische Genre des Rollenspiels, dargestellt in einer Art Fantasy-Comic Grafik, die ein wenig Old-School daher kommt, aber dadurch eine Menge Charme versprüht. Während des Spiels trifft man auf allerhand lustiger und mysteriöser Gesellen, mit denen man teils äußerst amüsante Gespräche führen kann. Natürlich gilt es aber auch verschiedene Gegner zu besiegen, was die eigenen Erfahrungswerte verbessert und so den Zugriff auf weitere Gegenstände, wie Waffen, etc. und Fähigkeiten ermöglicht. Die Steuerung erfolgt über ein virtuelles Steuerkreuz samt Feuerknöpfen. Die Tiefe der Levels sucht auf dem iPhone seinesgleichen und kann als durchweg beeindruckend bezeichnet werden. Für alle Genre-Fans und die, die es noch werden wollen, ist Zenonia eine absolute Empfehlung! Es kann unter folgendem Link zum derzeitigen Einführungspreis von € 4,99 aus dem AppStore geladen werden: Zenonia

Knights Onrush
So genannte Tower Defense Games erfreuen sich auf dem iPhone spätestens seit "Fieldrunners" großer Beliebtheit. Mit Knights Onrush kommt nun eine Unterkategorie hinzu, die sich selbst als "Castle Defense Game" bezeichnet. Dabei wird die eigene Burg von verschiedenen Rittern belagert und angegriffen. Aufgabe des Spielers ist es nun, die Burg so zu befestigen und mit Verteidigungsanlagen zu bestücken, dass der Angriff der Ritter abgewehrt werden kann. Dazu gibt es einen Kampagnen-Modus und zwölf zu verteidigende Burgen, die jeweils von verschiedenen Gegnern angegriffen werden, die ebenfalls wiederum ihre eigenen Fähigkeiten und Schwächen haben. Dies alles versehen mit einer nett animierten, bunten Comicgrafik macht Knights Onrush zu einer erfrischenden Belebung des X Defense Games. Es kann unter folgendem Link zum Preis von € 3,99 aus dem AppStore geladen werden: Knights Onrush

Cluedo
Cluedo... Zumindest der Name sollte einem schon einmal irgendwann unter gekommen sein. Und der eine oder andere wird bei dem Titel direkt an den Brettspielklassiker von Parker denken. In der Villa eines Millionärs ist selbiger ermordet worden. Der Spieler hat dementsprechend die Aufgabe, den Möder ausfindig zu machen. Hierzu gilt es unter anderem, die Gäste des Ermordeten zu verhören und die einzelnen Zimmer des Hauses unter die Lupe nehmen, immer auf der Suche nach Beweisen. Um die Spieldauer nicht ausufern zu lassen, steht einem hierfür nur eine gewisse Zeit zur Verfügung. Da es mehrere Alternative des Mörders gibt, wird das Spiel auch nach mehrfacher Benutzung nicht langweilig. Die Umsetzung für das iPhone ist dabei gut gelungen und das Spielen macht genauso viel Spaß, wie das urspürngliche Brettspiel. Cluedo für iPhone und iPod touch kann unter dem folgendem Link zum Preis von € 3,99 aus dem AppStore geladen werden: Cluedo


Kostenlose Apps

Travelto - New York und London
Unglaublich, aber wahr, es ist schon wieder Juni und damit mehr oder weniger schon Sommer. Das bedeutet, dass für die meisten die Zeit der Sommerurlaube vor der Tür steht. Und hierfür sind iPhone und iPod touch ideale Begleiter, schließlich gibt es inzwischen eine ganze Ladung von digitalen Reiseführern für Apples mobile Geräte. Zwei der ansonsten mit einem Preis von € 0,79 ohnehin recht günstigen Travelguides von Travelto gibt es nun für kurze Zeit kostenlos im AppStore: London und New York. Der große Vorteil den diese Reiseführer besitzen ist die Tatsache, dass sie unterwegs keine Datenverbindung benötigen und somit auch im Ausland problemlos eingesetzt werden können. Mit an Bord sind natürlich Karten, Sehenswürdigkeiten und jede Menge Bildmaterial. Wen es also kurz- oder langfristig in diese beiden Städte verschlägt, der sollte jetzt zugreifen. Die Reiseführer können unter den folgenden Links derzeit kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Travelto London und Travelto New York City

Lonely Planet San Francisco City Guide
Und digitale Reiseführer, die Zweite. Anlässlich der World Wide Developers Conference (WWDC) kommende Woche in San Francisco bietet der Reiseführeranbieter Lonely Planet derzeit seinen City Guide für die kalifornische Stadt kostenlos im AppStore an. Auch wenn man nicht Gast der WWDC sein wird, sollte man hier unbedingt zugreifen, schlagen die hochwertigen Reiseführer von Lonely Planet ansonsten doch mit € 11,99 zu Buche. Ähnlich wie bei den weiter oben beschriebenen Travelguides gibt es auch hier natürlich jede Menge Karten, Sehenswürdigkeiten, Informationen und Bildmaterial. Der Lonely Planet Syn Francisco City Guide kann derzeit unter folgendem Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Lonely Planet San Francisco City Guide


History:

AppStore Perlen 21/09
AppStore Perlen 20/09
AppStore Perlen 19/09
AppStore Perlen 18/09
AppStore Perlen 17/09
AppStore Perlen 16/09

AppStore Perlen 15/09
AppStore Perlen 14/09
AppStore Perlen 13/09

AppStore Perlen 12/09
AppStore Perlen 11/09
AppStore Perlen 10/09

AppStore Perlen 09/09
AppStore Perlen 08/09

AppStore Perlen 02/09
AppStore Perlen 01/09

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Touch Marker am :

Ich glaube ich werde mir demnächst einen Vertrag inkl. iphone holen alleine nur um darauf meine eigenen Apps zu entwickeln.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen