Bastille Day: Apple mit besonderer "Shot on iPhone"-Homepage in Frankreich
Apples Fokussierung auf die Kamera des iPhone als herausragende technische Komponente dürfte spätestens seit der "Shot on iPhone"-Kampagne bekannt sein, die man in den vergangenen Monaten auch immer wieder anlässlich bestimmter Anlässe in den Mittelpunkt stellte. Unter anderem war dies zuletzt bei speziellen Werbeclips zur Fußball-Europameisterschaft zu sehen. Und auch am heutigen französischen Nationalfeiertag, dem sogenannten "Bastille Day" präsentiert Apple eine neue Verwendung der "Shot on iPhone"-Fotos. So erscheint auf der französischen Homepage eine Anordnung wechselnder Fotos in den französischen Nationalfarben, der Tricolore, blau, weiß und rot. Schöne Idee!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
ninihoop am :
Das Problem das man verschiedene Alben anlegen kann und die Bilder/Videos die man darin l\366schen wollte trotzdem noch im Hauptordner suchen musste um sie zu l\366schen,ist gel\366st. Man kann seit l\344ngerem ausw\344hlen ob man sie komplett l\366schen will.
Aber warum umgeht Apple immer wieder diese eine Sache,will kein Mensch seine Bilder benennen???
S\366ren am :
Patrick am :
Sicher nicht einfach was in den Einstellungen falsch zu haben? (HDR etc)
ninihoop am :