
Die Kamera ist eines der herausragenden technischen Merkmale des iPhone. Deutlich wird dies nicht zuletzt auch durch die Tatsache, dass Apple seine "Shot on iPhone"-Kampagne, bei der man tolle, von iPhone-Nutzern geschossene Fotos präsentiert, in immer neuen Variationen aufleben lässt. Dennoch geht die Entwicklung natürlich auch hier weiter, was man wohl auch wieder im Herbst an den neuen, verbesserten Kameras der diesjährigen iPhone-Generation erkennen wird. Nun legt Apple offenbar bereits den Grundstein für weitere Entwicklungen in der Zukunft. Wie die französische Zeitung
Le Dauphiné Libéré aktuell berichtet, soll Apple nun in Grenoble ein neues Forschungszentrum aufbauen, in dem man sich wohl vor allem um die Weiterentwickluing der iPhone-Kamera wird. Dabei hat man den Standort in den Cémoi Gebäuden in der Ampere Straße nicht zufällig gewählt, liegt er doch in unmittelbarer Nähe zu den Räumlichkeiten von STMicroelectronics, wo man bis zum iPhone 5s für die Fertigung der iPhone-Kamera verantwortlich zeichnete. Aktuell hat Apple dort bereits ca. 20 Stellen besetzt, weitere 30 sollen in Kürze folgen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt