Skip to content

iOS 10 aktiviert WLAN Calling nun auch im Netz der Telekom

Das am heutigen Abend freigegebene iOS 10 bringt nun auch für Telekom-Kunden die Freischaltung der neuen Funktion namens WLAN-Calling mit. Hierbei handelt es sich um eine Variante von Voice over IP, welches immer dann für ganz normale Telefongespräche genutzt werden kann, wenn zwar ein WLAN, aber kein Mobilfunknetz zur Verfügung steht. Abgerechnet werden die so geführten Gespräche dann aber wie normale Telefongespräche, also nicht wie beispielsweise Skype oder WhatsApp. Voraussetzung ist ein WLAN in dem eine Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 100 KBit/s zur Verfügung steht. Zudem muss man für die Nutzung über einen Mobilfunk-Laufzeitvertrag bei der Telekom inkl. VoLTE-Option verfügen. In diesem Fall lässt sich die Tarifoption "VoLTE und WLAN Call" kostenlos im Kundencenter aktivieren. Auf dem iPhone wird neben iOS 10 auch noch die Telekom Netzbetreiberversion "Telekom.de 25.1" benötigt. Dies kann man überprüfen unter "Einstellungen > Allgemein > Info". Sollte hier noch eine ältere Version angezeigt werden, dürfte ein Antippen des Eintrags die aktuellen Einstellungen anfordern.

Weitere Fragen beantwortet die Telekom auf eigens eingerichteten Hilfeseiten zu dem Thema, sowie in dem unten zu sehenden Video. Vodafone und O2 bieten WLAN Calling bereits seit einiger Zeit an.



YouTube Direktlink

Trackbacks

www.surfstick.cc am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Der Surfstick Vergleich - Surfstick und Internet-Stick im Überblick am : Telekom Surfstick – Preise, Speed, LTE und die Netzqualität

Vorschau anzeigen
Telekom Surfstick – Preise, Speed, LTE und die Netzqualität – Die Telekom zählt zu den größten Mobilfunkunternehmen in ganz Europa. Sie hat ein breites Angebot an Tarifen für Privat- und Geschäftskunden und bietet Verträge in den Bereichen…

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : WLAN Call mit iOS 10.1 nun auch bei o2 und Vodafone verfügbar

Vorschau anzeigen
Bereits seit der Freigabe von iOS 10 steht die neue Funktion WiFi-Calling für alle Kunden der Telekom auch auf dem iPhone zur Verfügung. Mit dem gestern Abend freigegebenen Update auf Version 10.1 und den zugehörigen neuen Netzbetreiber-Einstellungen erha

welches-netz.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Quickmix am :

Danke die Info.

Markus am :

Funktioniert einfach super!!!

dogfight76 am :

Muss ich das irgendwo aktivieren bei meinem iPhone 6s ?

Anonym am :

Ja, in den Einstellungen.

M\366\366p am :

Ok. Kurze Frage. Ausgangsszenario: Angenommen ich sitze mit meinem iPhone z.B. in Ungarn im Hotel mit bester LTE Abdeckung aber auch verbundenen WLAN welches \374ber eine ausreichende Bandbreite f\374r jede Art der Daten\374bertragung verf\374gt.
Da ich keine EU- oder was auch immer Flat habe, wohl aber einen Vertrag der WLAN-Call beinhaltet, w\374rden mich Anrufe vom ungarischen ins deutsche Netz echtes Geld kosten. Bezugnehmend auf die nette Dame im T-Video kann ich nun auch \374ber WLAN telefonieren... Achtung, jetzt kommt meine Frage: WIE

Anonym am :

Flugmodus einschalten und WLAN aktivieren.

Anonym am :

Aber welcher Tarif hat WLAN-Calling Flat aus EU nach D ohne Telefonie-EU-Flat?

M\366\366p am :

Oha. Danke f\374r den Tipp! In den ganzen Jahren hab ich noch nie versucht WLAN zu aktivieren ohne vorher den Flugmodus abzuschalten... \ud83d\ude1c
Man lernt nie aus!

So wie ich es verstanden habe geht WLAN-Call im Ausland auch mit einem auf D beschr\344nkten Vertrag...

Anonym am :

Bei Vodafone hei\337t das Wifi Calling und ist meines Wissens noch nicht f\374r IPhone Verf\374gbar.

Stefan am :

Ja, leider nicht mit dem iPhone nutzbar. Wei\337 jemand, wann das bei Vodafone kommen soll?

Daedalus am :

Und bei O2 ist es 'nativ' auch nicht nutzbar, sondern nur \374ber die App 'MessageundCall', die allerdings unter Aktivierungs- und Verbindungsproblemen leidet und kaum benutzbar ist.

Markus am :

Telekom ist nicht der g\374nstigste Anbieter. Aber technisch den anderen weit \374berlegen.

Chris am :

Ich sch\344tze das Du bei Vodafone auch nicht zufriedener sein wirst. Ich bin nach 12 Jahren D2 Mannesmann/Vodafone zur Telekom gefl\374chtet, und siehe da, viel weniger Funkl\366cher und \304rger mit dem Datennetz.
Ja, in D\374sseldorf.

Skymex am :

Kurz gefragt, gibt es heute Morgen schon Leser, die diese Option \374ber die Telekom aktiv nutzen? Ich habe die neue Netzbetreiber Software geladen, die Option bei der Telekom frei schalten lassen und iOS 10 Leider funktioniert es bei mir nicht. Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Gr\374\337e und sch\366nen Start in den Tag

Markus am :

Ja, ich nutze es.
L\344uft gro\337artig!

Skymex am :

Hallo Markus, gibt es bei dir einen Hinweis, in Form eines Piktogramms, dass es aktiviert ist? Ich habe gerade mit der Telekom telefoniert, die meinten, dass es zur Zeit nur mit Samsung Ger\344ten der SKlasse funktioniert. Vielleicht war der Berater gerade nicht up2date. Passiert ja \374berall einmal. Da ich diese Funktion sehns\374chtig herbeigesehnt habe, w\344re mir sehr geholfen, auch andere Stimmen zu h\366ren. Vielleicht liegt es ja an meiner Triple SIM Karte? Jemand sonst noch eine Idee?

Chris am :

Bei mir l\344uft es auch, echt super :D

Skymex am :

Hallo zusammen, die Aktivierung hat wohl l\344nger gedauert, jetzt l\344uft es und ich bin happy \ud83d\ude00

Anonym am :

Das freut mich! \ud83d\udc4d

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen