Skip to content

iOS 10 erkennt Feuchtigkeit im Lightninganschluss und zeigt Warnung an

Ein Feature, mit dem Smartphone-Hersteller dieser Tage auf sich aufmerksam machen wollen, ist die Wasserfestigkeit ihrer Geräte. Während Samsung damit bereits in der Werbung ist, halten sich Gerüchte, wonach auch Apple künftig auf eine bessere Wasserresistenz seines iPhone bauen wird. Sensoren, die das Eindringen von Flüssigkeiten erkennen und sich dann entsprechend verfärben, befinden sich bereits seit Jahren in seinem Inneren. Mit iOS 10 wird Apple nun offenbar auch softwareseitige Hinweise implementieren, sollte das Eindringen von Wasser festgestellt werden. So haben die Kollegen von Engadget in der am Montag veröffentlichten dritten Beta von iOS 10 einen Warnhinweis entdeckt, der erscheint, sobald ein Kabel am Lightning-Anschluss erkannt wurde und sich darin Flüssigkeit befindet. Darin wird man darauf aufgefordert, das Kabel zu entfernen und den Anschluss trocknen zu lassen. Gerade im Hinblick auf den wohl wegfallenden 3,5 mm Klinkenanschluss dürfte auf den Lightningport künftig deutlich mehr Arbeit zukommen, da dieser die Aufgaben des Kopfhöreranschlusses wohl übernehmen wird. Inzwischen wurde das Auftreten des neuen Warnhinweises auch in einem Video festgehalten.



YouTube Direktlink

Ein wenig erinnert der neue Hinweis an die bereits seit Jahren implementierte Warnung wenn das iPhone aufgrund der äußeren Temperaturen zu heiß geworden ist. Der Flüssigkeitshinweis ist nun aber wohl in jedem Fall auf den oben angesprochenen aktuellen Trend und den ebenfalls angesprochenen Wegfall des Klinkenanschlusses zurückzuführen. Vermutlich erkennt iOS das Vorhandensein von Feuchtigkeit im Lightninganschluss über das Messen von elektrischen Störungen. Ein spezieller, auch vom Betriebssystem ansteuerbarer Sensor ist bislang zumindest nicht bekannt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nicolas am :

Interessant w\344re noch, welche Ger\344te diese Meldungen unterst\374tzen. Oder sind entsprechende Sensoren schon in allen Ger\344ten eingebaut, auf denen iOS 10 l\344uft?

Henrik am :

L\344cherliches Feature.

iDirk am :

\ud83d\udc4d
Sehe ich auch so

Typ am :

W\344ren die Ger\344t wasserdicht, w\374rden nicht mehr so viele Ger\344te kaputt gehen \ud83d\udc76\ud83c\udffb

Boris am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udffb
\ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Couchpotato am :

Vermutlich soll das neue iPhone wasserdicht sein.
Ein Betrieb mit feuchten Steckern ist aber trotzdem nicht zu empfehlen, deswegen die Warnung.
Dann muss halt getrocknet werden.

Volker am :

W\374rde mich freuen wenn das neue iPhone wasserdicht w\344re.....

Christof am :

Aber wenn die Warnung erst kommt wenn der Stecker schon drin ist, wo bleibt da der Sinn einer solchen Warnung? W\344re es dann nicht sinnvoller den Stecker drin zu lassen wegen zus\344tzlichem "Funkenflug"?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen