Skip to content

Streamingdienst Watchever wird zum Jahresende eingestellt

Schlechte Nachrichten für alle Nutzer des vor allem hierzulande durchaus beliebten Video-Streamingdienstes Watchever. Nach Informationen der französischen Zeitung Les Echoes, die inzwischen von den Kollegen von iFun bestätigt wurden, wird der Dienst zum Jahresende eingestellt. Watchever ist im Jahre 2013 in Deutschland gestartet und konnte in der Anfangszeit, nicht zuletzt auch dank der Werbung mit Til Schweiger, durchaus einige Nutzer für sich gewinnen. Nun musste man offenbar eingestehen, dass die Konkurrenz durch Angebote wie Netflix, Maxdome oder auch Amazon Prime Video einfach zu groß und mächtig war. Zuletzt machte auch noch Apple Watchever mit seiner Blockbuster im Juli Aktion Konkurrenz. So wird sich der hinter dem Streamingdienst stehende Medienkonzern Vivendi ab dem kommenden Jahr vornehmlich dem neuen Streamingprojekt Studio+ widmen, welches sich speziell an Nutzer auf Mobilgeräten richtet. Bisherige Watchever-Mitarbeiter sollen zum neuen Angebot wechseln und das Angebot zum Start in über 20 Ländern verfügbar sein. Für Watchever hingegen fällt am 31. Dezember 2016 der letzte Vorhang.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sascha am :

Ich habe mich 3 mal bei watchever angemeldet, jeweils f\374r gut 2, 3 Monate mit abstand von ca 1 Jahr. Jedes Mal habe ich wieder gek\374ndigt, weil das Angebot von der Menge der Inhalte meines Erachtens ein Witz war und viel zu selten etwas dazu gekommen ist und die technischen Probleme \374berhand genommen haben (vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech in den Phasen wo ich es genutzt habe).
Ich bin jedenfalls \374ber diese Meldung nicht traurig.

Alex am :

Ich glaube nicht, daß Apples "Blockbuster"-Aktion ernsthaft eine Konkurrenz zu den Streaming-Diensten darstellt.
Wer streamt, kauf eigentlich kaum noch Filme/Serien.

Rudi am :

Watchever ist von Auswahl und Bildqualit\344t her einfach der schlechteste der verf\374gbaren Streaminganbieter.

Chris Isaak am :

Im Watchever Probeabo haben wir damals alle Staffeln Breaking Bad auf englisch gesehen. Inkl. Offlinemodus auf dem iPad auf Reisen, das hatten andere damals noch gar nicht. Offline und OV, das war damals der Hit. Die App und auch die TV-App waren damals f\374r mich die besten und ordentlichsten. Leider kam danach nichts mehr. Keine neuen Filme, keine Serien. Habe es im Abstand von einem Jahr immer wieder gepr\374ft, aber es war nur der gleiche, alte Mist. Ich hatte den Aufkauf durch andere prognostiziert. Ist aber gar nicht n\366tig, die Zuschauer werden auch ohne Aufkauf den Dienst wechseln.

hnk24211 am :

Richtig: den Offline Modus hatte sonst glaube ich nur Maxdome. Solange das der Fall war, hatte ich bei Watchever das Abo. Das hab ich damals aber schon so gesehen, dass ich k\374ndigen werde, sobald andere das auch haben...und dann kam Amazon Prime. Und weg war ich

Anonym am :

IFun best\344tigt Zeitungsbericht. Das sind also Quellen f\374r Nachrichten. Kopf> Tisch

Soulman am :

Wurde sogar von der FAZ best\344tigt. Hauen Sie bitte Ihren Kopf noch etwas fester auf den Tisch, vielleicht tut sich ja da drin noch was...

iDirk am :

Noch nie geh\366rt diesen Dienst

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen