Erneut Gerüchte um neues MacBook Air mit USB-C Anschlüssen
Wie geht es weiter mit dem MacBook Air? Nach der Vorstellung des 12" MacBooks mit Retina Display haben viele Beobachter schon das Ende des einst kompaktesten MacBooks vorhergesagt. Bis heute ist das Gerät allerdings am Markt, wenn auch schon seit 16 Monaten nicht mehr mit einem Update versehen. Dennoch mehren sich inzwischen wieder die Anzeichen, wonach das MacBook Air auch weiterhin eine Zukunft haben soll. Vergangenen Monat hatten bereits die japanischen Kollegen von Macotakara über ein neues MacBook Air mit auf Thunderbolt 3 basierenden USB-C Anschlüssen philosophiert, nun legt die DigiTimes noch einmal nach. Angeblich sollen diese bereits im August in den Handel kommen. Dabei soll das Design dem des 12"-MacBook ähneln, die Geräte aber dünner sein als die aktuellen MacBook Air. Ob Apple dabei ausschließlich auf USB-C setzen oder auch alternative Anschlüsse anbieten wird, geht aus dem Bericht nicht hervor.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bernd am :
Ich habe kein Problem ein paar hundert Gramm mehr zu tragen.
......aber jedem das seine.......
GustavG am :
Das MacBook bzw. Air ist jedoch durchaus hochinteressant und f\374r vieles ausreichend.
Bernd am :
HvJ am :
Hatte (u.a.) das MacBook in meinem Besitz: es ist ein sch\366nes St\374ck Hardware, jedoch zu kleines und zu dunkles Display.
Mal sehen was im September kommt. Mich nerven diese langen Update-Zyklen
Robert am :
Andersherum gefragt: Was kann man mit einem aktuellen MacBook denn nicht mehr machen?
Bernd am :
Ich schneide auch noch (zum Spass) Filme mit meinem MBP 2011 und es geht auch sehr gut.
Oder sind alle Profi-Filmemacher und TOP-Fotographen die nur mit Mittelformatkameras rumballern??
Naim Mann am :