Amazon Drive mit unbegrenztem Speicherplatz für nicht mal € 6,- im Monat
Cloud-Speicher gehört zum heutigen digitalen Leben einfach dazu. Dabei hat man inzwischen die Wahl zwischen einer ganzen Fülle an verschiedenen Anbietern, die entweder versuchen, sich über bestimmte Funktionen oder einfach über den Preis von der Konkurrenz abzusetzen. Auch Amazon hat inzwischen mit dem Amazon Drive einen solchen Dienst im Angebot, welches man ab sofort zu einem äußerst günstigen Preis anbietet. So erhält man bei Amazon von nun an einen unbegrenzten Speicherplatz für alle möglichen Inhalte für gerade einmal € 70,- im Jahr. Heruntergerechnet auf einen Monat macht das monatlich noch nicht einmal € 6,-, womit man die Konkurrenz zum Teil deutlich unterbietet. Zum Vergleicht: Apple bietet auf dem iCloud Drive 1 TB Speicherplatz für € 9,99 pro Monat, Dropbox verlangt für dasselbe Volumen € 8,25.
Dabei hat man zunächst sogar die Möglichkeit, Amazon Drive zunächst für drei Monate kostenlos zu testen. Selbstverständlich stehen auch für Amazon Drive Apps für den Mac oder PC bzw. für iPhone und iPad (kostenlos im AppStore) zur Verfügung. Auf Wunsch übernimmt eine Auto-Save-Funktion den automatischen Upload von Fotos und Videos von den mobilen Gerätenaus . Alle Dateien sind dabei jederzeit in höchster Auflösung abrufbar. Ausnahmsweise gibt es bei Amazon Drive keine Vorteile für Prime Abonnenten. Amazon rät trotzdem dazu, vom im Abo enthaltenen unbegrenzten Fotospeicher auf Amazon Drive mit seinem unbegrenzten Speicherplatz zu wechseln, um zusätzlich zu Fotos auch andere Dateien sichern zu können.
Amazon Drive kann ab sofort zu einem Abonnementpreis von nur € 70,- pro Jahr über den folgenden Link gebucht werden: Amazon Drive
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
LuckyKvD am :
Innovation Apple am :
Ich brauche Sicherheit, Stabilit\344t und Comfort.
Deshalb kommt f\374r mich ausschlie\337lich Apple in frage.
iDirk am :
Oder!?
R. am :
Sie nutzen nur zum Teil noch im Moment Amazon Server, sind aber dabei, auf Apple-eigene Server umzustellen.
Allerdings ist f\374r mich sehr wichtig, dass die Cloud Anbindung direkt im System steckt (wie bei MacOS Sierra und iCloud) und ich nicht jede Datei einzeln hochladen muss
Somaro am :
XfrogX am :
Rein Hardware ist es so das nat\374rlich die Server gleich sicher sind ob nun von Apple gemietet oder direkt von Amazon genutz. Aber was dann passiert ist halt schon m\366glich das es anders ist.
Ulf am :
Man ist dann in wenigen Tagen an der 5 GB Grenze und soll Speicher kaufen.
Entweder Apple ist einfach zu bl\366d vern\374nftige Backups via iCloud zu machen oder es ist profitgierige Absicht.
Es nervt gewaltig und der Support bedauert diese Unannehmlichkeiten....seit Jahren.
Anonym am :
Thedude am :
Ich mag inzwischen diese - ich will alles anbieten Konzerne -nicht mehr
Amazon ist Versandhaus fertig nix mit Tablet Handy oder Cloud
Google ist Suchmaschine und Maps fertig
Microsoft macht Windows und lasst es sein mit Handys und der Surface Book nachmache ...
Alles Bl\366dsinn Schuster bleib bei deinen Leisten !
Kosta(s) am :
"Lass die Autos und bleib bei deinen \304pfeln "
\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude01\ud83d\ude01
Jsan am :
Ohne Cloudservices k\366nnten sie den Versandhandel vermutlich gar nicht mehr (leistbar) anbieten. \334berhaupt sind einseitig ausgerichtete Firmen stark gef\344hrdet, wenn sich die Markt \344ndert.
LuckyKvD am :
Wiggle75 am :
Ulf am :
Daedalus am :
Davidberlin am :
Marco am :
Timo am :
Holger am :
GustavG am :
Da war Dropbox mit Abstand schneller als Microsoft und Google. Wie es jetzt ist wei\337 ich nicht, aber das sind eben alles Punkte, die zum Preis dazu geh\366ren.
Andi am :
Eben das die iCloud im Apple Universum komfortabel ist.