[iOS] AppStore Perlen 32/16
Der Hype, der nach wie vor um das Spiele-Phänomen Pokémon GO besteht, ist schon mehr als bemerkenswert. Es gibt wohl kaum eine Stadt in Deutschland, in der man nicht an irgendeiner Ecke (vornehmlich) junge Leute auf das Smartphone-Display starrend durch die Gegend laufen sehen, auf der Suche nach dem nächsten zu fangenden Pokémon. Und dies lässt sich nun auch mit Zahlen belegen. So hat das Meinungsforschungsinstitutes YouGov eine entsprechende Umfrage unter 5.000 Teilnehmern durchgeführt, nach der inzwischen knapp 8 Millionen deutsche Nutzer (und damit ca. 11% der Gesamtbevölkerung) die App heruntergeladen und auf ihrem Smartphone installiert haben.
Hiervon haben immerhin 7,1 Millionen Nutzer (und damit 93% der Downloader) das Spiel auch in der vergangenen Woche noch genutzt. Wie zu erwarten, handelt es sich bei den Nutzern vorrangig um junge Spieler. So sind 41% der Spieler zwischen 18 und 24 Jahre alt. Immerhin ein weiteres Drittel der Nutzer fällt noch in die Alterklasse über 35 Jahren. Dabei sind die Spieler sogar bereit, Geld für In-App Käufe auszugeben. So gaben 20% der Pokémon GO Spieler an, dies bereits getan zu haben. Jeder Zweite davon beziffert die Ausgaben auf einen Wert zwischen einem und € 20,-, jeder Vierte sogar zwischen € 20,- und € 60,- und 9% der Spieler sogar über € 100,-.
Beeindruckende Zahlen, von denen sich noch weitere bei YouGov einsehen lassen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps
Albert & Otto
In ungewohnter, aber wunderschöner schwarz-weiß Optik gehalten präsentiert sich der neue Plattformer Albert & Otto. Bei den beiden namensgebenden Protagonisten handelt es sich um den kleinen Jungen Albert und seinen roten Hasen Otto, die gemeinsam als Team verschiedene Rätsel lösen und durch die Level marschieren. Dabei geht es vor allem darum, das Geheimnis von Otto zu erkunden und herauszufinden, wer er wirklich ist. Hierzu müssen in den Leveln verschiedene Hinweise gesammelt werden, die sich nach und nach zu einem Bild über den kleinen Hasen fügen. Um die Level zu bestehen, müssen auch immer wieder Gegner ausgeschaltet und Puzzle-Elemente gelöst werden, wodurch man auch immer wieder neue Fähigkeiten erhält. Ein sehr schöner, kurzweiliger Puzzler. Lohnt sich!
![]() |
Download | € 0,99 |
Ulysses
Wenn es um professionelle Textbearbeitung auf dem iPhone oder iPad geht, führt an und für sich kein Weg an Ulysses vorbei. Nachdem die App bereits auf dem Mac (€ 44,99 im Mac AppStore) eine große Fangemeinde hinter sich bringen konnte, steht es nun auch bereits seit einiger Zeit für die iOS-Geräte zur Verfügung und wurde jüngst von Apple mit einem der begehrten Apple Design Awards ausgezeichnet. In der zurücklienden Woche nun wurde die App auf Version 2.6 aktualisiert und hat dabei einige interessante neue Funktionen spendiert bekommen. Unter anderem ist es so nun ab sofort möglich, direkt aus Ulysses heraus Inhalte auf WordPress Blogs zu veröffentlichen. Ebenfalls neu ist nun die Anbindung von Dropbox als Speicherort-Alternative zum iCloud Drive. Darüber hinaus wurde nun auch die iOS-Version mit der vom Mac bekannten Quick Open Funktion und einem Schreibmaschinen-Modus ausgestattet, bei dem jeweils der aktuell bearbeitete Absatz hervorgehoben wird. Last but not least ist durch die Integration von Apples VoiceOver-Technologie nun auch auf allen Plattformen ein barrierefreies Arbeiten möglich. Ein Highlight unter den Produktiv-Apps!
![]() |
Download | € 24,99 |
VOOO
Oftmals sind es die simplen Ideen und ihre geniale Umsetzung, die ein Spiel zu einem echten Tipp machen. So verhält es sich auch beim in Deutschland entwickelten Arcade-Spiel VOOO, bei dem das gesamte Geschehen aus geometrischen Formen aufgebaut ist. Ziel ist es, über 15 verschiedene Level hinweg einen roten Pfeil so zu steuern, dass man nicht mit den Hindernissen und anderen Formen kollidiert. Klingt zunächst einmal einfach, wird aber auch gerne mal hektisch, da man zudem in jedem Level auch noch 20 schwarze Diamanten finden und einsammeln muss, um den nächsten Level freizuschalten. Kollidiert man allerdings mit einem der anderen Objekte oder dem Spielfeldrand, muss man von vorne beginnen. Dabei steigt der Schwierigkeitsgrad von Level zu Level immer weiter an, so dass die Herausforderung auch bei längerem Spielen stets erhalten bleibt.
![]() |
Download | € 0,99 |
Reigns
Gemessen an den Bewertungen, die Reigns bereits bis jetzt einheimsen konnte, scheint dies der inoffizielle Spieleneuzugang der Woche zu sein. Dabei vermiuscht das Spielkonzept verschiedene Elemente beliebter Apps. Im Prinzip geht es darum, in der Rolle eines mittelalterlichen Königs so lange wie möglich an der Macht zu bleiben. Damit dies klapp, sollte man tunlichst darauf achten, möglichst immer die korrekten Entscheidungen zu treffen. Umgesetzt wird dies als textbasiertes Abenteuerspiel mit durchaus ansprechender Grafik und Tinder-Elementen. Ja, richtig gelesen. Die zu treffenden Entscheidungen werden einem nämlich als Spielkarten präsentiert. Je nachdem in welche Richtung man diese wischt, fällt die Entscheidung dann aus. Dabei sollte man allerdings tunlichst darauf achten, dass die Zufriedenheit des eigenen Volkes stets gewahrt bleibt. Dargestellt wird dies mithilfe von vier Zustandsbalken, die über den Karten angezeigt werden. Sobald einer der Balken unter eine gewisse Grenze sinkt, ist das Spiel vorbei und man kann von vorne starten. Dabei ist der Spielverlauf jedes Mal unterschiedlich. All dies wird untermalt von einem eigens komponierten Soundtrack des Musikkünstlers MAGO. Alles in allem also ein kleines, absolut empfehlenswertes Gesamtkunstwerk.
![]() |
Download | € 2,99 |
Journey Below
Wenn es um actionreiche Plattformer im Retro Look geht, haben sich Entwickler von Ravenous Games mit Spielen wie Tiny Rogue (€ 2,99 im AppStore), Devious Dungeon (€ 2,99 im AppStore), Random Heroes (kostenlos im AppStore) und League of Evil (€ 2,99 im AppStore) bereits einen hervorragenden Namen gemacht. Mit Journey Below ist nun der neueste Titel aus diesem Hause erschienen und braucht sich vor seinen Vorgängern nicht zu verstecken. Erneut macht man sich in feinster Pixel-Optik in der Rolle eines Ritters auf den Weg, um das Königreich vor einem fiesen Monster zu beschützen. Dabei scrollt das Spiel permanent von rechts nach links und man muss sich bei der Steuerung eigentlich nur darum kümmern, zu springen und die Gegner zu attackieren. Dabei ist für lang anhaltenden Spielspaß gesorgt, denn jedes Spiel besteht aus 12 Leveln, die bei jedem Start zufällig neu generiert werden. Gewohnt gute Kost aus dem Hause Ravenous Games!
![]() |
Download | € 2,99 |
To The Throne
Manch einer wird sich noch an die monochrome Grafik auf der allerersten Generation des legendären Nintendo Game Boy erinnern. Als Hommage an genau diese Optik und die damals herrschende Spielmechanik wurde To The Throne entwickelt. Dahinter verbirgt sich ein minimalistisches Puzzlespiel, bei dem man sich als junger König Kingsley, der von seinem Mentor Bitsworth begleitet wird, auf den Weg, um sich das Recht auf den "Wahren Thron" zu verdienen. Hierzu muss man im "Tower of Trials" verschiedene Abenteuer bestehen und Rätsel lösen und dabei letztendlich die verstreuten Teile des Royal Emblem zu finden und wieder zusammenzusetzen. Dies geschieht in Form von Blockschiebe-Puzzles, die natürlich mit der Zeit immer schwieriger werden. Sehr nett gemacht!
![]() |
Download | € 1,99 |
Kostenlose Apps
FAST Speed Test
Wenn es um das Streamen von Videoinhalten geht, ist eine stabile und nach Möglichkeit auch noch schnelle Internetverbindung das A und O. Da der durch das immer beliebter werdende Streaming verursachte Traffic aber natürlich deutlich mehr Bandbreite beansprucht, gehen vor allem in den USA inzwischen die Netzbetreiber dazu über, die Übertragung von Streaminginhalten zu drosseln und nur gegen Zusatzzahlungen der Anbieter wieder normal durchzuwinken. Auch deswegen hat der Marktführer Netflix nun seinen bereits seit einiger Zeit im Browser verfügbaren Speedtest FAST jetzt auch als App veröffentlicht. Diese gibt nicht nur Aufschluss über die Internetverbindung, sondern auch über den WLAN-Empfang und darüber, ob Streaming-Pakete langsamer übertragen werden als der restliche Traffic. Selbstverständlich eignet sich die App aber auch abseits von Netflix und Co. hervorragend als Speedtest-App.
![]() |
Download | kostenlos |
Fairy in Wonderland
Geschicklichkeitsspiele in Pastell-Optik haben nicht erst seit dem Klassiker Tiny Wings (€ 0,99 im AppStore) Hochkonjunktur. Mit Fairy in Wonderland kommt nun ein weiteres Spiel in dieser Optik in den AppStore. Als Spielfigur fungiert hier eine Fee, mit der man durch die 12 unterschiedlichen und durchaus umfangreichen Level schwebt und den verschiedenen Hindernissen ausweicht. Dies funktioniert in simpler One-Touch-Steuerung, die ebenfalls an Tiny Wings erinnert: Berührt man das Display, fliegt die Fee nach oben, lässt man ihn wieder los, schwebt man langsam abwärts. Neben dem Ausweichen der Hindernisse sollte man zudem möglichst viele der in den Leveln verteilten bunten Kugeln einsammeln, die einem Punkte bringen. Schön gemachte, nette Unterhaltung für zwischendurch.
![]() |
Download | kostenlos |
DAZN
Wer sich den oben vorgestellten Speet Test FAST für das Testen seiner Streaming-Verbindung geladen hat, kann hier direkt weitermachen. Unter dem Namen DAZN ist in dieser Woche nämlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz der weltweit erste Livesport-Streamingdienst gestartet und bringt die Inhalte via App auch auf das iPhone und das iPad. Für einen Monatspreis von € 9,99 bekommt man dann laut DAZN u?ber 8.000 Liveu?bertragungen pro Jahr auf das Gerät gestreamt. Das Angebot umfasst dabei neben dem europa?ischen Top-Fußball mit Premier League, La Liga, Serie A und Ligue 1 auch US-Sport wie NBA und NFL und Inhalte wie die Handball-Bundesliga, Tennis, Motorsport, Boxen, Eishockey, Rugby, Darts und vieles mehr. In Sachen Fußball-Bundesliga sollen "ausgewählte Inhalte" übertragen werden, so dass man immerhin jedes Tor von jedem Bundesligaspiel wird sehen können. Eine Kündigung des Monatsabos ist monatlich möglich. Um den Dienst auszuprobieren, kann der erste Monat kostenlos genutzt werden. Weitere Informationen können über die DAZN-Webseite abgerufen werden.
![]() |
Download | kostenlos |
Suicide Squad
Wie es sich inzwischen für den Start eines neuen Blockbusters gehört, wird dieser auch im Falle von Suicide Squad von einem begleitenden Spiel flankiert. Diese sind mal mehr, mal weniger empfehlenswert. Hier aber haben die Entwickler beachtliche Arbeit geleistet, so dass man sich den Gratis-Download ruhig einmal gönnen kann. Im Stile eines klassischen Ego-Shooters begibt man sich hier als Teil der "Suicide Squad", einer Gruppe von Antihelden, auf den Feldzug gegen die Feinde. Dabei hat man die Wahl, ob man als Harley Quinn, Deadshot oder Diablo antreten möchte. Zwischen ihnen kann aber auch noch während des Spiels gewechselt werden, um sich der jeweiligen Taktik der Gegner in den verschiedenen Stufen anzupassen. Neben dem iPhone und iPad ist das Spiel auch gleich noch kompatibel mit dem Apple TV und kommt bemerkenswerterweise komplett ohne In-App Käufe aus.
![]() |
Download | kostenlos |
Warnwetter
Auch wenn ich die App erst kürzlich in den AppStore Perlen hatte, haben die zurückliegenden Woche wieder gezeigt, dass auch wir in Deutschland nicht vor Unwettern und den anschließenden Folgen sicher sind und einer solchen App daher inzwischen eine größere Bedeutung zukommt. Die offizielle App des nationalen meteorologischen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland, besser bekannt als "Deutscher Wetterdienst", ist hier ein nützlicher Hilfer. Auf übersichtlichen Karten lassen sich dabei die Wetterwarnungen für ganz Deutschland einsehen oder auch auf den aktuellen Standort eingrenzen. Sehr schön ist dabei, dass sich bei den Push Notifications sehr feingliedrig einstellen lässt, wann diese gesendet werden sollen, so dass man nicht bei jedem Regenschauer informiert wird. Darüber hinaus liefert die App zudem aktuelle Satelliten- und Wetterradaranimationen oder auch animierte Temperaturtrends. Das jüngste Update ermöglicht es nun zudem, die Warnungen auf einzelne Gemeinden und kreisfreie Städte einzugrenzen, was eine noch genauere Information verspricht. Sehr gelungen und mit vielen unaufdringlich verpackten Detailinformationen ist die Warnwetter-App fast schon ein Pflicht-Download.
![]() |
Download | kostenlos |
BBC iPlayer Radio
Für den deutschen Markt vielleicht nicht ganz so interessant, wie im englischsprachigen Ausland, soll aber an dieser Stelle zumindest ein Hinweis nicht fehlen, dass der BBC iPlayer, nun auch im deutschen AppStore verfügbar ist. Hierüber lassen sich nicht nur die Live-Programme des britischen Kult-Senders empfangen, sondern auch noch dessen On-Demand Inhalte der letzten Wochen, Monate und Jahre, sowie dessen Podcasts. Als weiteres Goodie erhält man über die Zugriff auf Audio- und Video-Clips, einen Programm-Guide und einen integrierten Wecker der einen morgens auf Wunsch direkt mit dem BBC-Programm weckt.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gast am :
Anonym am :
Anonym am :
GustavG am :
Ich bin zufrieden mit Notizen und TextWrangler.
Welche Punkte sprechen f\374r Ulysses in einer Art, dass das Programm Abl\344ufe vereinfachen k\366nnte / Vorteile bringt?