
Steve Jobs galt bereits vor seinem viel zu frühen Krebs-Tod als Visionär und Querdenker. Die Ehrungen zu seinen zu Lebzeiten erbrachten Leistungen für die verschiedensten Bereiche der Gesellschaft werden im allerdings erst posthum zuteil. In den vergangenen Tagen kam nun eine weitere solche Ehrung hinzu. So wurde Steve Jobs nun
in die "International Hall of Fame" der Fotografie aufgenommen, die vom gleichnamigen Museum in St. Louis geführt wird. Als Begründung geben die Kuratoren an, dass Jobs eine Inspiration für Designer, Fotografen und Künstler gewesen sei und er mit seinen Ideen und Produkten viele Werkzeuge geschaffen habe, die die heutige Fotografie überhaupt erst möglich gemacht habe. Gemeinsam mit Steve Jobs wird übrigens auch Ken Burns in die Hall of Fame aufgenommen, dessen Name vielen Mac-Nutzern sicherlich ein Begriff aufgrund des nach ihm benannten Effekts bei Diashows ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt