Skip to content

Deutsche Mobilfunkanbieter ab kommendem Monat offenbar mit Apple Music Option

Manch einer wird sich noch erinnern, dass die Telekom einst eine Spotify-Option als Erweiterung zu seinen Mobilfunktarifen im Angebot hatte, bei der das für das Streaming genutzte Datenvolumen nicht vom Inkluisvvolumen abgezogen wurde. Während diese Option inzwischen nicht mehr angeboten wird, steht offenbar ein weiteres, ähnlich gelagertes Angebot in den Startlöchern. So haben die Kollegen vom iPhone-Ticker erfahren, dass die Telekom künftig eine Apple Music Option im Angebot haben wird. Diese richtet sich in erster Linie an Nutzer, die Apple Music bislang noch nicht getestet haben. Diese erhalten über den Deal statt der normalen drei, gleich satte sechs kostenlose Testmonate für den Dienst. Sollte man sich anschließend für eine kostenpflichtige Fortsetzung der Nutzung entscheiden, soll diese optional auch über die Telekom-Rechnung zu bezahlen sein. Unklar ist aktuell noch, ob dies auch für die Familien-Option von Apple Music gilt. Im Falle von Spotify war dies seinerzeit nicht der Fall. Offiziell angekündigt werden soll die neue Option offenbar auf der am 02. September in Berlin beginnenden Funkausstellung IFA.

Und nicht nur die Telekom scheint mit an Bord zu sein, auch E-Plus könnte künftig eine solche Option im Angebote haben, wie inzwischen gesichtete Screenshots der Kollegen belegen. Ob auch die anderen beiden deutschen Anbieter O2 und Vodafone dabei sind, kann derzeit noch nicht gesagt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tommy am :

Flo, Du meinst sicher die Telekom und nicht Apple, die diese Option mit Spotify im Angebot hatte...

Flo am :

Natürlich... Ist schon spät! ;-) Hab's korrigiert. Danke!

Marcel am :

M\374sste es oben im Artikel nicht Telekom, statt Apple hei\337en? Die Telekom hatte ja die Spotify Option und nicht Apple ;-)

hnk24211 am :

O2 und E-Plus geh\366ren doch zusammen?!

localhorst am :

Ja, ich bin auch irritiert.

Cabxi am :

Die Telekom hat die Abschaffung der nicht-Berechnung des Spotify Volumens ja damit begr\374ndet, dass bei den Usern, die die Option abonniert hatten, sich der Datenverbrauch vervierfacht h\344tte. Wenn die das jetzt f\374r Apple Music einf\374hren, w\374rde mich eine Erkl\344rung dazu interessieren. Ich denke mal nicht, das die Musik dann nur in Mono und 32kbit/s \374bertragen wird.

Harhad am :

Und wie sieht es mit dem datenvolumen Aus? Ist das dann auch unabh\344ngig vom eigentlichen Volumen, Flo?

Flo am :

Da werden wir uns vermutlich noch bis zur offiziellen Ankündigung gedulden müssen.

BxX am :

Bitte h\366r doch mal auf, in jedem zweiten Artikel das Wort "satte" zu benutzen um irgendwas zu beschreiben.
Ich fang bei dem Wort mittlerweile echt das kotzen an.

Anonym am :

Du musst es ja nicht lesen\ud83d\ude37

Pete am :

Meint ihr, dieser Deal läuft dann irgendwie auch mit klarmobil und congstar? War ja bei vielen Telekom-Sachen bis jetzt so, dass es auch mit den kleineren Brüdern ging.

David am :

Die sollten sich lieber mal um den ungenutzten NFC-Chip und Apple Pay k\374mmern, als um dieses doofe Musikabo.

Skeptiker am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffc\ud83d\udc4d\ud83c\udffc\ud83d\udc4d\ud83c\udffc ganz meine Meinung!

Dirk am :

Hm... ...ist damit nun die Abrechnung des Apple Music Abo gemeint, was dann \374ber die Telekom-Rechnung abgerechnet werden kann, oder der Stream (sprich Datenvolumen) an sich? Oder beides??

Masterpropper am :

Ich denke das beides drin sein wird. Spotify wollte der Telekom ja nicht mehr bezahlen. Ich denke das da ein Deal mit Apple zu Stande gekommen ist.

Ronny am :

Hallo Flo,

wie ich gerade bei mir gesehen hab, ist Vodafone ebenfalls mit dabei.

rob am :

das wird auf jeden Fall OHNE Datenvolumen sein, die Zeiten sind vorbei.

stefan am :

E plus hatte das schon seit einigen Monaten, nach der Zusammenlegung hat das nun auch Telefonica

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen