Skip to content

Neuer Hinweis auf mutmaßliche Speichergrößen beim diesjährigen iPhone

In diesem Jahr deutet endlich Vieles darauf hin, dass Apple sich erstmals von den 16 GB Speicherplatz als kleinste Option beim iPhone verabschiedet und stattdessen auf mehr Speicher setzen wird. So wurde bereits in den vergangenen Wochen immer mal wieder spekuliert, dass das iPhone in diesem Jahr bei 32 GB beginnt und bis zu 256 GB reichen wird. Ein Dokument, welches von The Malignant auf Twitter veröffentlicht wurde, soll dies nun bestätigen. Darauf zu sehen sind die technischen Spezifikationen, die die drei Speichergrößen zeigen sollen, die im kommenden iPhone zum Einsatz kommen sollen. Während für die Chips mit 32 GB und 128 GB kein Hersteller angegeben ist, soll der 256 GB Chip anscheinend von Toshiba stammen.

Sollte das Dokument echt sein, könnte das diesjährige iPhone also in den Speichergrößen 32 GB, 128 GB und 256 GB auf den Markt kommen. Allerdings ist die Information mit Vorsicht zu genießen. So deutet außer der Aussage des Autors auf dem Dokument nichts darauf hin, dass es sich hierbei tatsächlich um Spezifikationen für das iPhone oder generell einen Apple-Auftrag handelt. Selbst wenn letzteres tatsächlich der Fall wäre, müsste zudem abgewartet werden, ob dies die Chips für das 4,7"- oder das 5,5"-Modell oder für beide sind.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen