Skip to content

Apple gibt erste Künstler für das Apple Music Festival 2016 bekannt

Bereits seit Montag ist bekannt, dass Apple auch in diesem Jahr wieder das Apple Music Festival im legendären Roundhouse in London veranstalten wird. Unklar war bislang allerdings, welche Künstler dabei zu sehen sein werden. Per Pressemitteilung und auf der Festival-Webseite hat Apple heute nun ein erstes Licht ins Dunkel gebracht. So wurden als Headliner für den 10. Geburtstag des Festivals Alicia Keys, Bastille, Britney Spears, Calvin Harris, Chance The Rapper, Elton John, Michael Bublé, OneRepublic, Robbie Williams und The 1975 verpflichtet.

Leider enthält die Pressemitteilung auch eine unschöne Information, die sich bereits am Montag abgezeichnet hatte. So werden in diesem Jahr erstmals nicht alle Apple-Nutzer in den Genuss der Livestreams von den Auftritten kommen, sondern nur Apple Music Abonennten. Apple schreibt dazu in der Pressemitteilung: "Die zehn spektakulären Nächte mit Live-Auftritten werden für Apple Music Mitglieder in 100 Ländern live und auf Abruf über ihr iPhone, iPad, iPod Touch, Mac, PC, Apple TV oder Android-Gerät verfügbar sein."

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Apple startet Jahresabo für Apple Music für nur € 99,-

Vorschau anzeigen
Apple arbeitet weiter aktiv daran, seinen Streamingdienst Apple Music attraktiv für neue Abonnenten zu machen. Neben exklusiven Inhalten, wie dem Streamen des Apple Music Festivals in London und Promoaktionen, wie hierzulande aktuell unter anderem mit der

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ingo am :

Cool, ich freue mich schon drauf! Ist nat\374rlich schade, dass nicht mehr alle Apple Nutzer die Konzerte frei sehen k\366nnen. Aber ich kann das gut verstehen, wenn Apple das Festival f\374r seinen Apple Music Dienst nutzt. Au\337erdem kann man ja \374ber ein Probeabo weiterhin kostenlos die Konzerte genie\337en und gleichzeitig Apple Music testen.

Rico am :

Ich m\366chte aber kein Apple Music Abo. Ich finde es nicht in Ordnung. Apple hat durch Kauf meiner Alben viel Geld mit mir verdient, das ist am Ende der Dank.

Michael am :

finde ich okay das der stream nur f\374r Abonnenten verf\374gbar ist

Bernd am :

Also mal ehrlich - wenn die da zig Millionen Dollar f\374r die Stars von diesem Kaliber und diese location ausgeben, dann hat keiner einfach das Anrecht das kostenlos zu sehen, nur weil er mal irgendwann einen Song f\374r 0,99 Euro gekauft hat.
Es ist ne von Apple bezahlte Werbeveranstaltung f\374r Apple - dann darf Apple auch steuern wer da zuschauen darf und wer ned.
Versuch mal nach Rock am Ring reinzukommen mit dem Argument Du hast ein Fanshirt bei RaR gekauft letztes Jahr und schau was am Eingang passiert.

Viel Erfolg! \ud83d\ude02

Tommy1961 am :

Treffer versenkt Bernd.

Aber diese n\366rgelei hat schon bei den iTunes Geschenken zu Weihnachten genervt!!!

Da gibt es was f\374r umme, aber maulen.

Einiges an Kohle f\374r Ger\344te \374ber haben und dann bei Zusatzkosten heulen, wie beleidigte Kinder.

Okay war immer sch\366n die Konzerte zu sehen, aber verstehen tu ich Apple auch.

Rico am :

Sch\366n wie hier wieder die Worte verdreht werden. Ich rede hier nicht von mal ein Fan Shirt gekauft oder einen Song f\374r 0,99 \u20ac sondern mehreren tausend \u20ac. Und ich rede davon, dass man nicht jedes Abo Modell mit machen muss. Hier ist keine Rede davon, dass alles f\374r umsonst sein muss. Ich kann mir auch vorstellen, ein Ticket zu erwerben - nur ein Abo m\366chte ich nicht!

Tommy1961 am :

Nun man kann nur Worte verdrehen die gesprochen/-schrieben wurden.

In dem ersten Post war nichts von tausenden Euro zu lesen.

Und auch f\374r Apple Music braucht man "kein" Abo, um die Sendungen zu sehen.

Einfach f\374r den Monat anmelden, den Beitrag zahlen und sp\344ter wieder l\366schen, gut ist.

Wo also ist das Problem????

Rico am :

Sch\366n wie hier wieder die Worte verdreht werden. Ich rede hier nicht von mal ein Fan Shirt gekauft oder einen Song f\374r 0,99 E sondern mehreren tausend Euro. Und ich rede davon, dass man nicht jedes Abo Modell mit machen muss. Hier ist keine Rede davon, dass alles f\374r umsonst sein muss. Ich kann mir auch vorstellen, ein Ticket zu erwerben - nur ein Abo m\366chte ich nicht!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen