Skip to content

T-Mobile und die Tethering-Frage

Noch ist zwar nicht Freitag, der 19. Juni und damit ist auch das iPhone 3G[s] noch nicht erhältlich. Dennoch schafft es T-Mobile erneut vor dem Verkaufsstart eines iPhone kräftig am eigenen Image zu kratzen (man erinnere sich an das Debakel zum iPhone 3G) und die Verwirrung bezüglich verschiedener Modalitäten in die Höhe zu treiben. Da wäre zum Einen die nach wie vor offene Frage nach den Upgrade-Möglichkeiten für Bestandskunden, zum anderen übertrifft sich T-Mobile derzeit mit der Frequenz, in der das Kleingedruckte bezüglich der Nutzung des iPhone als Modem (Tethering) "aktualisiert" wird. Von der ursprünglichen Version "Das iPhone 3G kann für die Modemnutzung (Tethering) verwendet werden. Voraussetzung hierfür ist die iPhone Software 3.0. Die Modemnutzung wird als kostenpflichtige Option in Kürze zur Verfügung stehen." über "Das iPhone 3G kann für die Modemnutzung (Tethering) verwendet werden. Voraussetzung hierfür ist die iPhone Software 3.0. Die Modemnutzung ist nicht Gegenstand des Vetrags." bis hin zur immer noch aktuellen Fassung "Die Nutzung des iPhone 3G und iPhone 3G S mit iPhone Software 3.0 als Modem (Tethering) wird derzeit nicht unterstützt und ist nicht Gegenstand des Vertrages." war schon alles dabei. Während sich die Mobilprovider im europäischen Ausland (so z.B. Schweiz und UK)  bereits konkret geäußert haben, eiert T-Mobile mal wieder rum. Es wäre ja kein Problem, wenn es hierzu noch keine Stellungnahme gäbe, aber das Stiftung allgemeiner Verwirrung passt irgendwie mal wieder zum rosa Riesen aus Bonn. Alternativ steht natürlich nach wie vor das Verwenden der modifizierten Netzbetreiber-Einstellungen zur Verfügung, womit das Tethering nach wie vor auch ohne das Zutun von T-Mobile möglich ist. Letzten Endes bleibt zudem die Frage nach den Complete-Verträgen der ersten Generation, in denen die Nutzung des Inklusiv-Datenvolumens auch mit anderen Geräten klar erlaubt ist.

Trackbacks

Flo's Weblog am : Tethering und MMS mit iPhone OS 3.0

Vorschau anzeigen
Bereits mit den Beta-Versionen von iPhone OS 3.0 war es möglich, über modifizierte Netzbetreiber-Einstellungen die Funktionen MMS und Tethering auf dem iPhone zu aktivieren. Mit der Veröffentlichung der fünften Beta von iPhone OS 3.0 und einer Vorabversi

Flo's Weblog am : Kein kostenloses Tethering mit dem iPhone

Vorschau anzeigen
Die Herumeierei von T-Mobile in Sachen Tethering hat nach wie vor kein Ende gefunden. Angekündigt wurde bislang von offizieller Seite lediglich, dass man ab dem Herbst Zusatzoptionen für die iPhone-Tarife anbieten wird, über die die Tethering-Option gegen

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen