Apple erweitert die iCloud-Speicherpläne um neue 2 TB Option
Eine Woche vor dem diesjährigen iPhone-Event hat Apple seine Speicherpläne für iCloud um eine weitere Option ergänzt. Zusätzlich den bislang bereits verfügbaren Stufen von 50 GB für € 0,99 im Monat, 200 GB für € 2,99 im Monat und 1 TB für € 9,99 im Monat lassen sich nun auch 2 TB für monatlich € 19,99 buchen. Ob ein direkter Zusammenhang mit dem anstehenden Event besteht, ist unklar. Allerdings könnte durch die verbesserten Kamerasysteme in den neuen iPhones und die dadurch größer werdenden Fotos und Videos ein größerer iCloud-Speicher durchaus sinnvoll sein. Gleiches gilt für den Fall, dass Apple tatsächlich den Speicher des iPhone auf bis zu 256 GB anhebt. In diesem Fall würde sich eventuell auch der benötigte Speicher für iCloud-Backups dieser Geräte erhöhen.
Ein ebenfalls sehr wahrscheinlicher Grund ist die neue Desktop-Synchronisationsfunktion von macOS Sierra. Hierbei werden alle Dateien, die auf dem Desktop oder im Dokumente-Ordner eines Macs gespeichert sind automatisch auf iCloud hochgeladen, von wo aus sie auf Wunsch auch mit anderen verbundenen Macs synchronisiert werden können. Je nach Speicherstrategie des jeweiligen Benutzers können dabei schon einige Daten zusammenkommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bj\366rn am :
phpART am :
Halla23 am :
Matte am :
Gregor am :
nessi am :
Andi am :
Thedude am :
Macht man dann mal nen Backup ist der Mac voll \ud83d\ude48
Stefan am :
Somaro am :
Ulf am :