Kommentar: Samsung Gear S3 - Die Apple Watch, die Apple bauen sollte?
Als die Apple Watch auf den Markt kam, gehörte ich natürlich zu den Erstbestellern. Als die Uhr dann bei mir ankam und ich ein paar Tage mit ihr herumexperimentierte, stellte sich jedoch bei mir schnell Ernüchterung ein. Dies lag weniger daran, dass sie kein gutes Produkt ist, als viel mehr daran, dass ich von einer Uhr etwas anderes erwarte. Als erstes störte mich das rechteckige Display, welches eben für mich weniger nach klassischer Armbanduhr, als mehr nach Taschenrechner am Handgelenk aussieht. Nicht hässlich, aber eben nicht das, was ich sehen möchte, wenn ich auf die Uhr schaue. Und genau da liegt auch der zweite Punkt. Wenn ich auf die Uhr schaue, möchte ich dort die Uhrzeit sehen. Und zwar nicht erst dann, wenn ich das Display berühre oder das Handgelenk bewege, sondern immer.
Während dies natürlich schon einmal für eine gewisse negative Grundeinstellung sorgte, bin ich auch vom Bedienkonzept der Apple Watch wenig überzeugt. Wann benutze ich die Digitale Krone? Wann benutze ich Multitouch? An welchen Stellen funktioniert Force Touch? Wann drücke ich auf die Krone, wann auf den seitlichen Knopf? Die Apple Watch ist das erste Apple-Produkt, für das man (oder in diesem Fall besser gesagt ich) wirklich eine Bedienungsanleitung benötigt (die dem Gerät immerhin aber auch beiliegt). Grundsätzliche Themen wie die Wasserfestigkeit, die Akkulaufzeit oder das fehlende GPS lassen wir an dieser Stelle mal außen vor.
Dennoch gilt die Smartwatch nach wie vor als "the next big thing" auf dem Technologiemarkt. Auch wenn dieser Markt aktuell noch nicht so recht zünden mag. Während die zweite Generation der Apple Watch vermutlich in der kommenden Woche auf dem bereits angesetzten iPhone-Event vorgestellt wird, nutzen andere Hersteller die derzeit laufende IFA in Berlin für die Vorstellung ihrer Neuheiten. Mit dabei ist unter anderem auch die Samsung Gear S3, ein Ansatz, der meinen Vorstellungen einer Smartwatch aktuell deutlich näher kommt, als der von Apple.
Dies beginnt bereits bei der reinen Optik, die mich eben dann schon deutlich mehr an eine Armbanduhr erinnert, als dies bei der aktuellen Version der Apple Watch der Fall ist. Dies beginnt bereits bei der runden Form samt Lünette, wie man sie von Chronographen kennt. Diese wird dann auch analog zu Apples Digitaler Krone zum Scrollen in Menüs verwendet. Ein ganz klein wenig also wie das legendäre ClickWheel des iPod classic.
Ein weiterer positiver Faktor aus meiner Sicht ist, dass die Uhr über ein "Always On"-Display verfügt, die Uhrzeit also jederzeit auf dem Display präsentiert. Und dies zudem in einer Optik (siehe Bild), die ich überaus ansprechend finde. Selbstverständlich lassen sich aber auch hier die Ziffernblätter auf Wunsch wechseln. In Sachen technischer Ausstattung sind 756 MB Arbeitsspeicher, 4 GB Speicherplatz, Bluetooth, GPS, NFC und WLAN mit an Bord. Benötigt man Sensoren für die Erfassung von Fitness- und Gesundheitsdaten, verfügt die Gear S3 über ein Barometer, einen Bewegungssensor und einen Pulsmesser. Und mit dem 380 mAh Akku soll die Uhr laut Samsung 3 bis 4 Tage durchhalten.
Sehr schön ist aus meiner Sicht zudem, dass die Uhr in zwei Varianten auf den Markt kommen wird. Die Gear S3 Classic erinnert dabei an eher klassisch-schicke Armbanduhren, die Gear S3 Frontier eher an eine robuste Outdoor-Uhr. Letztere ist nicht nur wasser-, sondern auch stoß- und staubfest (IP68-Zertifizierung). Beides für mich sehr begrüßenswerte Features. Auf den Markt kommen sollen beide Uhren im Oktober, wobei der bislang noch nicht kommuniziert wurde. Ebenfalls im Oktober soll es dann auch eine passende iOS-App geben, die die Uhr mit dem iPhone koppelt.
Soweit der Blick über den Tellerrand. Nein, ich habe derzeit keine Ambitionen, mit eine Gear S3 zu kaufen. Allerdings muss ich für mich sagen, dass Samsung mit diesem Modell meinen Geschmack derzeit deutlich eher trifft, als es Apple mit der Apple Watch tut. Insofern bin ich schon sehr gespannt darauf, was Apple für kommende Woche in der Schublade hat. Bewahrheiten sich die Gerüchte, dürfte sich an der Optik der Apple Watch nicht viel ändern. Ein "Always On"-Display, GPS, ein stärkerer Akku und eine weiter verbesserte Wasserfestigkeit wären aber schon mal Schritte in die richtige Richtung. Ansonsten muss ich tatsächlich sagen, ist die Samsung Gear S3 derzeit die Apple Watch, die Apple für mich bauen sollte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gregor am :
Always On w\344re mir auch sehr wichtig, wird aber nicht kommen..
plumbum am :
Ralf am :
Im Alltag hat sie mich ebenfalls nicht \374berzeugt. Klar kann man seine Nachrichten mit einer Handbewegung lesen. Aber irgendwann ist auch mal gut, mit der st\344ndigen Erreichbarkeit.
Bernd das B. am :
\334brigens sind die modernen Uhren eher eckig als Rund. Ich wei\337 nicht wann ihr zuletzt mal in einem Uhrengesch\344ft gewesen seid.
Bruce.Bane am :
\u2764\ufe0f\u231a\ufe0f
Aber jedem das Seine!\ud83d\ude09
fredi am :
Bruce.Bane am :
Das wollte ich gerade noch erg\344nzen \ud83d\ude0a
Tobi am :
Kosta(s) am :
Nue am :
Thedude am :
Akimo am :
Ronny am :
Zissi am :
ninihoop am :
RM am :
Larry t am :
Aber ich gebe auch zu, dass die Darstellung von Text auf eckig wohl besser geht.
Ansonsten toller Bericht, Flo, Danke.
Ich werde mir wohl eine S3 zulegen...
DanSen am :
AllwaysAppleWatch am :
Ich glaube Flo hat den Sinn der Watch nicht verstanden.
Ich werde mir die Apple Watch 2 definitiv holen.
Bernd am :
Ich f\374r mich habe mir auch lieber eine vivoactive gekauft.
Ob ich deswegen den Sinn eine AWatch auch nicht verstanden habe?
Dann erkl\344r doch mal den Sinn einer Smartwatch!
GustavG am :
- eckig? Gef\344llt mir sehr. Rund w\344re f\374r mich eher altbacken ("Retro")
- erst beim Anblick an? Hm. St\366rt mich null.
- die Apps? Tats\344chlich nutze ich fast nur die Benachrichtigungen und den Kalender. Das aber finde ich enorm genial. So ist das iPhone immer aus. Bevor ich ein Auto mit Freisprech hatte, habe ich sogar die Apple Watch daf\374r hergenommen.
Insofern: Eine Evolution der technischen Ger\344te wird es immer geben. Aber warum jetzt die S3 die \334berruhr sein sollte? Erschlie\337t sich mir nicht.
Das Schlimme: Ich br\344uchte noch nicht mal mehr\ud83d\ude09
Bonze am :
Stefan am :
PS von mir aus kannst Du Dir auch eine Samsung kaufen :-)
Anonym am :
GustavG am :