Rechtzeitig zum Event: Apple nimmt seinen fünf Jahre alten Twitter-Account in Betrieb
Ganze fünf Jahre existiert der Twitter-Account @Apple nun bereits. Einen Tweet sucht man auf diesem Profil allerdings bislang vergebens. Und dennoch verzeichnet der Account bereits über 130.000 Follower. Ein Grund hierfür dürfte sein, dass sich plötzlich etwas auf der Profilseite getan hat. So hat Apple das Titelbild der Seite kürzlich mit derselben Grafik aktualisiert, die auch schon die Einladungen für das iPhone-Event in der kommenden Woche zierte. Insofern darf man also davon ausgehen, dass spätestens am kommenden Mittwoch dann wohl auch der erste Tweet des Accounts zu erwarten ist. Dann würde @Apple die bereits bestehenden separaten offiziellen Twitter-Accounts für iBooks, Apple Music, iTunes, Apple Support und Apple News ergänzen.
Passend zum Thema sei an dieser Stelle auch bereits darauf hingewiesen, dass auch mein Blog auf Twitter vertreten ist. Während man zu normalen Zeiten hier auch über alle Artikel des Blogs informiert wird, gesellen sich als zusätzliche Inhalte auf @flosweblog auch spontane Hinweise auf Schnäppchen bei Gadgets, günstige Filme bei iTunes und weitere Inhalte hinzu. Zudem gibt es auf diesem Kanal bei jedem Event (also auch am kommenden Mittwoch wieder) einen Liveticker mit allen relevanten News im Schnelldurchgang. Schaut doch mal rein...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bernd am :
GustavG am :
Ich bevorzuge Informationen \374ber Website und dergleichen. Grund: Aufbereitet, umfassend, detailliert (zumindest erwarte / hoffe ich das).
Twitter hat sich mir nie etabliert. Ebenso wie Facebook. Aber gut. Daf\374r gibt es die unterschiedlichen Kan\344le ja und jeder kann sich sein Medium heraussuchen\ud83d\ude0a
Thedude am :
Chris Isaak am :
Ich vermute mal, dass Apple dringend mehr Reichweite braucht und deshalb jetzt auf Twitter zur\374ckgreift. Von alleine kommen eben doch keine neuen Kunden mehr.
Bernd am :
Ja, da haben wir beide was gemeinsam - Twitter nutze ich praktisch gar nicht, aber ich denke doch, dass es viel potenzielle Interessenten gibt...
Anonym am :