Nach Samsung-Rückruf: Apple erhöht Komponentenbestellungen für neues iPhone
Reagiert Apple auf Samsungs Rückruf des Galaxy Note 7? Sollte der Bericht der DigiTimes stimmen, sieht es ganz danach aus. Kleiner Blick über den Tellerrand: Apples großer Konkurrent auf dem Smartphone-Markt sah sich kürzlich dazu gezwungen, den Verkauf seines iPhone-Konkurrenten Galaxy Note 7 zu stoppen und alle bereits ausgelieferten Geräte zurückzurufen, nachdem Fälle bekannt wurden, in denen der Akku des Geräts explodieren oder Feuer fangen konnte. Was für Samsung ein herber Rückschlag samt Imageschaden ist, könnte für Apple eine Chance sein, das diesjährige iPhone eventuell doch besser loszuwerden, als bislang angenommen.
Verschiedenen Informationen aus der taiwanesischen Zuliefererkette soll Apple nämlich unmittelbar im Anschluss an das Bekanntwerden des Rückrufs die Komponentenbestellungen für das neue iPhone um 10% erhöht haben. Ein Zusammenhang mit dem Samsung-Dilemma ist da natürlich naheliegend. Ob Apple aber wirklich hiervon profitieren kann, wird auch stark davon abhängen, wann man das neue Gerät in den Verkauf bringt (im Gespräch sind hier entweder der 16. oder der 23. September) und wie schnell man die Nachfrage wird befriedigen können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
GustavG am :
Wenn allerdings Leute zu Schaden kommen ist es nat\374rlich nicht mehr witzig und da ist etwas m\344chtig schief gelaufen.
Was mich eigentlich immer wundert: Bei Apple wird der kleinste Kram st\344ndig hochstilisiert. Verbiegt es, wenn ich mich draufsetze und so weiter.
Bei anderen Herstellern muss schon das ganze Teil explodieren, bevor sowas mal in die Nachrichten kommt.
Oder ist das nur meine subjektive Auffassung?
Leon am :
localhorst am :
Ulf am :
Thedude am :
Ich sehe die Dinger nie
Alex am :
Hauke am :
Anonym am :
DRAGONFLY am :
Was die Ursache für den Akkudefekt ist, scheint man nicht zu wissen. Und das führt zur nächsten Frage: Da es nicht allzuviele Komponenten-Herstller gibt, kann das auch Apples Geräten passieren?