Apple präsentiert die Apple Watch Series 2 [UPDATE: Deutsche Preise]
Apple hat auf dem heutigen Event (und damit exakt zwei Jahre nach der Präsentation der ersten Generation) die zweite Generation der Apple Watch präsentiert. Im Inneren kommt dabei ein neuer S2-Chip zum Einsatz, der 50% schneller arbeitet als sein direkter Vorgänger. Auch an der Grafikleistung hat Apple gearbeitet und diese in der Apple Watch Series 2 verdoppelt. Insgesamt wurde die gesamte Leistung der Smartwatch verbessert und auch die Helligkeit des Displays für eine bessere Ablesbarkeit bei Sonnenlicht deutlich verbessert.
Optisch bleibt dabei vieles beim Alten. Dafür hat man der Smartwatch im Inneren erstmals einen eigenständigen GPS-Chip spendiert, der sie beim Joggen und ähnlichen Aktivitäten nun deutlich unabhängiger vom iPhone werden lässt. Besteht wieder eine Verbindung zum iPhone, werden die Daten automatisch in die Aktivitäten-App synchronisiert und lassen sich dort auf einer Karte betrachten. Auch an der Wasserfestigkeit hat Apple gearbeitet. Die Watch kann nun auch problemlos beim Schwimmen getragen werden und ist bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht.
Neben den bekannten Materialien Aluminium und Edelstahl setzt Apple bei der Apple Watch Series 2 erstmals ein neuen Material ein: Keramik. Diese soll viermal so hart sein wie Edelstahl. Zudem gibt es eine ganze Reihe neuer Armbänder und es wird auch wieder eine Hermès-Reihe für die Apple Watch 2 geben. Neu ist hingegen die Apple Watch Nike+. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Edition mit einem von Nike designten Armband und einer speziellen Lauf-App von Nike.
Die Apple Watch Series 2 kann ab dem 09. September vorbestellt werden und geht ab dem 16. September in den Verkauf. watchOS 3 kommt am 13. September. Der Preis für die Apple Watch Series 2 wird mit Aluminiumgehäuse in Gold, Roségold, Silber oder Space Grau oder mit Edelstahlgehäuse in Silber oder Space Schwarz in Kombination mit einer großen Auswahl an Armbändern ab € 419,- erhältlich sein. Die neue Keramik Apple Watch Edition beginnt bei € 1.449,-, die Apple Watch Nike+ beginnt bei € 419 Euro und die Apple Watch Hermes bei € 1.349,-. Der Preis der Apple Watch Series 1 mit Aluminiumgehäuse in Gold, Roségold, Silber oder Space Grau in Kombination mit einem Sportarmband beginnt ab € 319,-.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ron am :
Beobachter am :
AppleForever am :
Ron am :
AppleForever am :
GustavG am :
Aber jedem das seine \ud83d\ude00
Sch\366n w\344re in der Tat mal zwei verschiedene Designs anzubieten. Machen andere Uhrenhersteller ja auch. Gleichwohl nat\374rlich schwierig betreffend der Optimierung. Wird aber sicher alles noch kommen. Alles zu seiner Zeit.
Bruce.Bane am :
Mecki am :
Simon am :
floppy am :
Techl am :
Die neue GPS-Anbindung frisst nat\374rlich Strom. Deshalb ist in der Watch 2 ein deutlich besserer Akku verbaut. Knapp 35 Prozent mehr Kapazit\344t als bisher bietet er. Die resultiert bei GPS-Nutzung nat\374rlich wieder bei einer Ladung pro Tag \u2013 ohne GPS k\366nnte es jedoch etwas mehr sein.
Mecki am :
Naim Mann am :
Marek am :
Ds am :
Nummer47 am :
Mecki am :
Ds am :
Bernd am :
Ist es aber nicht - also sagen sie es ned.
Ds am :
aco.ign am :
Tom am :
Boris \uf8ff am :
Despotwin am :
Leon am :
Armin am :
Andy am :
Armin am :
Theo am :
#doofgefragt
#keinExperte
Nicolas am :
#keinExperte
Boris am :