Skip to content

Apple weist auf Kratzanfälligkeit des iPhone 7 in Diamantschwarz hin

Mit dem iPhone 7 und dem iPhone 7 Plus hat Apple seine neue Farbe "Diamantschwarz" eingeführt, welches im Wesentlichen ein hochglänzendes Schwarz ist. Daraus ergibt sich eigentlich von selbst, dass dieses deutlich empfindlicher gegen Kratzer ist, als die matten Farbvarianten. Dennoch weist Apple noch einmal explizit auf diesen Umstand hin. So findet man auf allen Webseiten zum iPhone 7 auf denen die diamantschwarze Variante erwähnt wird eine Fußnote, in der  Apple anmerkt, dass die Oberfläche des Geräts zwar genauso hart ist wie die der anderen Geräte, dass die glänzende Oberfläche aber naturgemäß empfindlicher gegenüber Kratzern ist. Sollte man hiervor Bedenken haben, empfiehlt Apple, dass man eine Schutzhülle verwenden solle. Im Wortlaut liest sich das dann wie folgt:

Das glänzende Finish des iPhone 7 in Diamantschwarz ist das Resultat eines Prozesses, bei dem in neun Stufen eloxiert und poliert wird. Die Oberfläche ist genauso hart, wie bei anderen eloxierten Apple Produkten. Dennoch können mit der Zeit winzige Abnutzungserscheinungen sichtbar werden. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir, eines der vielen verfügbaren Cases zu verwenden, mit denen das iPhone geschützt werden kann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian am :

Nur fair

Marco am :

Beugt dem Kratzer-Gate vor

Micky am :

Cool. Apple bietet einen Hochglanz iPhone an, was aber mit einer Schutzh\374lle verdeckt bleibt. Macht Sinn.

KaMaFlo am :

Genau mein Gedanke \ud83d\ude0a
Wobei ich den H\374llenhype nicht verstehe. So sch\366ne Ger\344te, die sich dann auch noch toll anfassen werden in irgendwelchen H\374llen versteckt... Why?

MaxK am :

Wiederverkaufswert. Ganz einfach. Auf diese Weise kostet mich das 7 Plus 256 GB jetzt nur 140 Euro.

KaMaFlo am :

Und dann grabbelst du die ganze Zeit an einer H\374lle rum und hast nichts von der haptik \ud83d\ude09

MaxK am :

Mir gefallen die Silikon-H\374llen sehr gut. Und f\374r 140 Euro ein neues HighEnd Smartphone? Gerne!

Matthi09 am :

F\374r was soll ich diese Farbe w\344hlen, wenn man sie in einer H\374lle "versteckt"? ;)

Markus am :

Die ersten iPods hatten ebenfalls eine Hochglanzr\374ckseite. Und die ist ebenso extremschnell verkratzt. Au\337er man halt besser drauf aufgepasst als auf den eigenen Augapfel.

Ulf am :

Apple hatte 2005 den ersten iPod Nano in wei\337 und schwarz ver\366ffentlicht und musste sehr viel Kritik einstecken, da das schwarze, hochgl\344nzende Modell sehr kratzanf\344llig war.

Pasfield am :

Bei jedem schwarzen Modell werden wieder die hellen Stellen durchscheinen.
Das selbe Theater gab es doch erst beim iPhone 5 mit der dunklen Farbe.

Typ am :

L\366sung Apple Care ...

Schimmi am :

Ich verwende seit 2 Jahren ein Fitbag...da hab ich die tolle Haptik ohne Case-Ged\366ns, das Phone ist gut gesch\374tzt, und wenn ich es irgendwo ablege, lege ich es immer auf den Fitbag. Beim Rein- und Rausziehen wird das Display durch das Microfaser-Innenfutter jedes Mal ein St\374ck weit gereinigt.

Bin sehr zufrieden damit.

Anonym am :

.....oh so ein sch\366nes hipsterfilz umgewickelt \ud83d\udd73! Klavierlack mmmh ne.
Bitte Apple mach es richtig oder garnicht.

Filip am :

Apple Care. Es f\344llt auch mal runter. Dann mit den Besch\344digungen leben und nach 11 Monaten tauschen. Dann wird sicherlich das neue Programm auf f\374r Deutschland da sein. Was war das 43\u20ac/Monat? Ist aber schon schade. Wird sicherlich wie das alte iPod Touch mit der polierten Chrom Seite

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen