iPhone 7 offenbar ohne Unterstützung für Ortung via iBeacons
Im Nachgang zu der Vorstellung des iPhone 7 am gestrigen Abend macht mich mein Leser Andre (vielen Dank dafür!) auf ein kleines, aber dennoch bemerkenswertes Detail aufmerksam. So scheint Apple beim neuen iPhone die bislang bestehende Ortungsfunktion vie iBeacon nicht länger anzubieten. Vergleicht man die Webseiten zu den technischen Spezifikationen des iPhone 7 mit denen für das iPhone 6s, fehlt diese Information bei der neuen Generation. Dies gilt sowohl für die amerikanische, als auch für die deutsche Webseite. Ob es sich hierbei um einen Fehler handelt oder Apple die einst selbst propagierte Funktion tatsächlich entfernt hat, ist aktuell unklar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
ja5tral am :
rob am :
Jan am :
Cromax am :
Also offensichtlich ist Apple in diesem Bereich schon in irgendeiner Art und Weise tätig. Vielleicht bauen die jetzt schon die API um, damit diese in iOS11 gekaspelt als deprecated markiert werden kann, um sie dann in iOS12 sauber zu entfernen? Wenn man dann jetzt schon einmal anfängt mit der neuen Gerätegeneration den Nutzen hierzu einzuschränken, hat man in zwei Jahren auch keine Probleme die API komplett einzustellen.
Chris am :
Richard am :
dogfight76 am :
Luxi am :
Im Auto immer \374ber 30 pin Connector, jetzt Lightning
Musikanlage Airplay.
sAsChA am :
WGS am :
Floyd Pepper am :
Was mich aber entt\344uscht hat, ist die Tatsache das Apple Pay in D auf sich warten l\344sst!!! \ud83d\ude29