Erste Erfahrungen mit dem neuen MacBook Pro
Während sich die meisten nach der Keynote zur WWDC wohl auf das iPhone OS 3.0 oder das iPhone 3G[s] gefreut haben, ging es bei mir eher in die Richtung des neuen 15" MacBook Pro. Die neue Akkulaufzeit durch den jetzt (wie beim 17" Modell) fest verbauten Akku, die neuen Leistungsmerkmale und das neue Display haben mich zu einem erneuten Kauf eines Apple Notebooks verleitet. Gestern ist es nun also bei mir angekommen: 2,8 GHz Core 2 Duo, 4 GB RAM, 500 GB Festplatte, NVIDIA GeForce 9400M + 9600M GT mit 512MB, neues Display und vom Design her unerreicht. Viel Neues gibt es gegenüber den im Herbst vorgestellten Unibody-Modellen naturgemäß nicht zu berichten. Aber erstens war ich mit dem damaligen Display nicht wirklich zufrieden und zweitens wollte ich unbedingt den neuen Akku haben. Und wo wir gerade davon sprechen, die Farbtiefe des neuen Displays ist wirklich großartig. Ich habe mich auch nie daran gestört, dass das Display "glossy" ist. Das wirkliche Highlight ist und bleibt aber für mich dann aber doch der neue Akku. Voll geladen und vom Netz getrennt strahlen einen 8 (!) Stunden Restlaufzeit an. Arbeitet man dann "normal" mit dem Gerät, also ohne Videoschauen oder exzessive Downloads hält der Akku dann tatsächlich im Modus mit der GeForce 9400M beinahe die von Apple versprochenen knapp 7 Stunden. Die Tastatur fühlt sich beim Anschlag noch ein wenig geschmeidiger an, als bei den Geräten vom Herbst. Den weg gefallenen Express Card Slot vermisse ich nicht wirklich. Schließlich steckte dort die gesamte Zeit ein SD-Reader drin. Den habe ich ja nun direkt im Gerät verbaut. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meinem neuen MacBook Pro. Snow Leopard kann kommen!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Rhaegar am :
Flo am :