Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 37/16

Seit drei Tagen ist iOS 10 für alle Besitzer eines unterstützten iPhone, iPad oder iPod touch nun verfügbar. Damit einher ging wie auch aus den vergangenen Jahren bereits gewohnt ein ganzer Schwung an App-Updates, die für Kompatibilität sorgen oder auch die neuen Möglichkeiten und Funktionen von iOS 10 integrieren. Für die Entwickler bedeutet dies in der Regel, dass man entweder eine gewisse Abwärtskompatibilität seiner Apps anbietet oder eben auf Nutzer mit älteren Betriebssystemen verzichtet. Allerdings ist man bei iOS durchaus in einer komfortablen Lage, da iPhone- und iPad-Besitzer in der Regel recht updatefreudig sind. Dies zeigt sich inzwischen auch bereits beim Umstieg auf iOS 10. So sind Stand heute bereits gut 22% der iOS-Nutzer auf die aktuellste Version umgestiegen. Damit weist iOS 10 eine (leicht) schnellere Umstiegsrate auf, als beispielsweise noch letztes Jahr iOS 9. Die versprochenen Neuerungen im AppStore, wie beispielsweise von Entwicklern zu buchende Werbeeinblendungen müssen allerdings noch in den kommenden Wochen ausgerollt werden. Bislang macht das System jedoch schon einen sehr guten Eindruck. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Twisted Lines
Bereits mehrfach ausgezeichnet präsentiert sich in dieser Woche ein neuer Puzzler, der innerhalb kürzester Zeit eine Menge Fans hinter sich versammeln dürfte. Bei Twisted Lines handelt es sich um ein neuartiges Puzzelspiel mit einer einzigartigen Mechanik, bei der es darum geht, Linien zu überkreuzen, um hierdurch ihre Farbe zu wechseln und zu einem passenden Zielfeld zu gelangen. Dabei müssen alle Objekte eines Levels eingesammelt werden, um das jeweilige Puzzle zu lösen. Dabei stehen aktuell mehr als 100 handgezeichnete und in einem wunderschön minimalistischen Design gehaltene Level zur Verfügung. Die untermalende Musik passt sich dabei jeweils an den eingeschlagenen Lösungsweg an. Falls man einmal nicht mehr weiter weiß, steht einem ein integriertes Hilfesystem zur Seite.



YouTube Direktlink

Download € 2,99
 
 

KOMRAD
Spätestens seit den Titeln der Lifeline-Reihe gibt es im AppStore einen kleinen Trend zu sogenannten Chatbot-Adventures. Hierbei handelt es sich um eine Unterkategorie der Text-Adventures, bei denen man über das Interface des iPhone, iPad oder der Apple Watch mit einem Gegenpart kommuniziert und den Fortlauf des Spielgeschehens durch das Treffen bestimmter Entscheidungen beeinflusst. KOMRAD ist nun ein weiterer Titel aus diesem Genre und versetzt den Spieler zurück in die Zeit des Kalten Krieges. Die Russen haben vergessen, einen alten Computer auszuschalten und so kommt man zufällig in Kontakt mit der künstlichen Intelligenz von damals. Da diese sich jedoch nicht bewusst ist, dass der Kalte Krieg vorbei ist, droht das Ende der Welt, welches der Spieler durch seine eigenen Entscheidungen abwenden muss. Cool gemacht!



YouTube Direktlink

Download € 2,99
 
 

The Quest HD - Islands of Ice and Fire
The Quest HD (€ 7,99 im AppStore) hatte ich bereits in diesem Sommer in meinen AppStore Perlen. Mit The "Quest HD - Islands of Ice and Fire" gesellt sich nun ein eigenständiges Sequel hinzu, über das sich nicht nur Spieler des Originals freuen dürften. Erneut kann man eine wunderschön gezeichnete Fantasy-Welt vollkommen frei erkunden und sich in einem Old-School Rollenspiel mit feldbasierter Fortbewegung und rundenbasierten Kämpfen beweisen. Hat man bereits das Original auf dem Gerät installiert, kann man dabei sogar mit den darin entwickelten Helden weiterspielen. Islands of Ice and Fire kann aber auch als komplett eigenes Spiel gestartet werden. Eine mysteriöse Krankheit hat sich auf einer abgelegenen Insel des Königreichs Monares ausgebreitet und King Mersant hat den Spieler auserkoren, die Sache zu untersuchen. Also zieht man in den Kampf durch finstere Dungeons und verlassene Städte und trifft dabei immer wieder auf Gegner, die man mit einem ganzen Arsenal aus zur Verfügung stehenden Waffen bekämpfen muss. Gewaltige Fortsetzung!



YouTube Direktlink

Download € 4,99
 
 

Paul Pixel
Dass es nicht immer ruckel- und kantenfreie, High-End Grafik sein muss, ist längst kein Geheimnis mehr. Retro liegt nach wie vor im Trend und viel mehr Retro als bei Paul Pixel geht eigentlich kaum noch. In der Tradition von Klassikern wie Maniac Mansion, Zac McKraken, Beneath A Steel Sky und Monkey Island bewegt sich unser Held Paul durch das klassische Point-and-Click Adventure und sieht sich mit der Situation konfrontiert, die Welt gegen einen Angriff außerirdischer Zombies zu verteidigen. Dies beginnt zunächst in Pauls eigenem Stadtteil, weitet sich aber schon bald auf die ganze Erde aus. Also sammelt Paul Gegenstände, die es immer wieder zielführend einzusetzen und auch miteinander zu kombinieren gilt. Passend zu der wunderschönen Pixel-Grafik ist das Spiel mit dem dazugehörigen Retro-Sound untermalt, für den ausschließlich originale Commodore C64 SID Chip Sounds verwendet wurden. Der Titelsong wurde eigens vom Pixel Lover Orchestra komponiert und trägt den Titel "They Want To Get Us". Tolles Gesamtkonzep!



YouTube Direktlink

Download € 2,99
 
 

Ember
Ein Spiel, welches sich 10 Jahre lang in der Entwicklung befand kann entweder totale Grütze sein, weil man es mit der Zeit totentwickelt hat, oder aber wirklich beeindruckend, weil man viel Hirnschmalz hineingesteckt hat. Bei Ember trifft Gott sei Dank letzteres zu. Dabei handelt es sich um ein düsteres Fantasy-Rollenspiel, bei dem es um den Kampf um eine mystische Lichquelle, nämlich die "Embers" geht. Man schlüpft in die Rolle eines Druiden aus dem Stamm der Lightbringer, der die Aufgabe hat, die Embers zu beschützen und so das Licht in der Welt zu erhalten. Dabei kann man eine toll gestaltete offene Welt erkunden und dabei immer wieder wichtige Entscheidungen treffen, die den Fortgang des Spiel bestimmen. Innerhalb der epischen Story gilt es zudem über 70 Quests und Echtzeit-Kämpfe zu bestehen. Im Laufe des Spiel eignet sich der Druide dabei mehr als 65 Kampftechniken an, die man in der jeweiligen Situation einsetzen muss. Umfangreich, beeindruckend und zum Start 30% gegenüber dem späteren Preis reduziert.



YouTube Direktlink

Download € 6,99
 
 

Isoland
Mit Isoland ist in der zurückliegenden Woche noch ein weiterer Titel aus dem Genre der Point-and-Click-Adventures erschienen. Man findet sich gestranded auf einer gerheimnisvollen Insel wieder und macht sich auf den Weg, um einen Weg nach Hause zu finden. Zuvor geht es allerdings auf die Suche nach einem Freund, der ebenfalls irgendwo auf der Insel gestrandet ist. Dabei gilt es jede Menge Rätsel zu lösen, Objekte zu sammeln und Gefahren zu bestehen. Die Umgebung präsentiert sich dabei wunderschön gezeichnet, was sich bereits im unten eingebetteten Video bestaunen lässt. Zwischendurch wird das Spielgeschehen immer wieder von kleinen Minispielen und Rätseln aufgelockert, die man bestehen muss, um weiterzukommen. Kleines aber feines Spiel.



YouTube Direktlink

Download € 0,99
 
 

Kostenlose Apps

Oz: Broken Kingdom
Rechtzeitig zum heutigen Verkaufsstart des iPhone 7 ist inzwischen auch das während der Präsentation der neuen Geräte auf der Bühne gezeigte Rollenspiel "Oz: Broken Kingdom" im AppStore verfügbar. Dieses wurde speziell auf die neuen Fährigkeiten des iPhone 7 ausgerichtet und nutzt diese komplett aus. Gespielt werden kann der Titel aber auch auf älteren Geräten. Das Spielgeschehen findet in der Fabelwelt von Oz statt, in der die Helden Ophelia Shen, Blechmann, Löwe und Vogelscheuche gemeinsam gegen das Böse antreten. Dies geschieht in rundenbasierten Kämpfen innerhalb der riesigen frei zu begehenden Spielwelt. Dabei übernimmt man die Rolle der Charaktere, steuert diese durch die Welt und entwickelt sie fortlaufend weiter. Gespielt werden kann dabei entweder in einem Story-Modus oder in onlinebasierten Echtzeit-Kämpfen gegen Spieler aus aller Welt. Vor allem auf dem iPhone 7, aber auch auf allen anderen unterstützten Geräten sehr beeindruckend!



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Cardboard Camera
Tim Cook hat erst kürzlich wieder betont, dass die beiden Tätigkeitsfelder Augmented Reality und Virtual Reality auch für Apple interessant sind. Auch andere Unternehmen aus dem Silicon Valley arbeiten bereits seit Jahren aktiv in diesem Bereich. So bietet unter anderem Google bereits seit Jahren seine günstigen Cardboard VR-Brillen an. Um die dafür benötigten Videos zu drehen, steht zudem unter Android seit einiger Zeit die Cardboard Camera App zur Verfügung, die nun auch für iOS erschienen ist. Hiermit lassen sich für die Cardboard-Brillen optimierte Inhalte aufzeichnen und anschließend mit Freunden teilen, die diese dann mithilfe von Cardboard-kompatiblen Brillen (unter anderem hier ab € 5,49 bei Amazon) betrachten können. Günstiger und guter Einstieg in die Welt der virtuellen Realität.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Dropbox Paper
Im August hatte der Cloud-Synchronisierer Dropbox eine neue Funktion namens "Dropbox Paper" vorgestellt, mit der ein gemeinsames gleichzeitiges Bearbeiten von Dokumenten in Echtzeit möglich ist. Die hierzu erforderliche, gleichnamige App ist nun auch im deutschen AppStore für das iPad und das iPhone verfügbar. Erforderlich für die Nutzung ist eine Anmeldung für den Beta-Test unter dropbox.com/paper. Anschließend kann auf die gemeinschaftlich zu bearbeitenden Dokumente sowohl über die App, als auch per Browser zugegriffen werden. Laut Dropbox ist das Tool vor allem für die Einsatzbereiche Ideen und Brainstorming, Notizen in Meetings und das Erstellen und Abarbeiten von gemeinesamen To-do-Listen hilfreich. Neben Text können die Dokumente auch verschiedene multimediale Elemente wie Videos, Bilder, Tabellen, Emojis und weiteren Dingen enthalten.



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Axel Weber am :

Eine kostenlose und gute App versteckt sich im IOS Betriebsystem unter Bedienhilfen Zoom mit 3 mal Hometaste.

Mecki am :

Nach dem Update waren leider meine Musik-Playlisten teilweise leer. Nur durch Entfernen und Neuüberspielung aller Musiktitel und Playlisten war das zu beheben. Sehr, sehr schwach, Apple. Dazu kommt diese Penetranz von Apple, mir Apple Music, iMessage und Facetime aufzuschwatzen, obwohl ich dies zuvor alles deaktiviert hatte. Ärgerlich! Aber das ist sowieso mein letztes iPhone. Nutze ich nur noch bis zu Ableben ...

Tommy am :

Das ist ja das Sch\366ne an der Vielfalt auf dem Markt - jeder kann kaufen, was er mag!
In diesem Sinne: Viel Spa\337 mit den Produkten Deiner Wahl!

jahu am :

Bis das der Tod euch scheidet. \ud83d\ude09

Otte am :

Eine Frage an Flo:
Warum stellt du in den Appstore Perlen \374berwiegend nur Spiele vor? Es sind selten n\374tzliche Tools dabei.

Spielen soviele Leser mit dem iPhone/iPad?

LG
Otte

Flo am :

Das ist in der Tat ein Grund. Der andere Grund ist, dass der Anteil der Spiele im AppStore einfach unglaublich groß ist. Das Verhältnis zu Tools und Produktiv-Apps spiegelt sich dann auch in den AppStore Perlen wider.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen