Skip to content

AppStore Perlen 25/09

Eine Woche ist es nun schon wieder her, dass Apple die finale Version von iPhone OS 3.0 zum allgemeinen Download frei gegeben hat. Seither fanden bereits einige neue Apps ihren Weg in den AppStore, die von den Möglichkeiten des neuen Betriebssystems Gebrauch machen. Allen voran die bereits im Vorfeld angekündigte Navi-App von Navigon. Auch TomTom wird wohl irgendwann in den kommenden Tagen mit einer entsprechenden App den Weg in den AppStore schaffen. Ein wichtiges Feature von iPhone OS 3.0 sind nun endlich auch die bereits für die Vorgängerversion angekündigten Push Notifications. Besonders für Instant Messenger ist dieser Dienst interessant. Als einer der ersten Anbieter hat IM+ 3.0 mit seinem Universal-Messenger darauf reagiert und ein entsprechendes Update veröffentlicht. Auch BeejiveIM hat inzwischen nachgezogen. Seit einigen Tagen steht zudem bereits ein Update für Tap Tap Revenge 2 bereit, welches Push Notifications unterstützt. Sicherlich werden in den kommenden Tagen noch einige weitere Apps mit den neuen Features erscheinen. Bis dahin wünsche ich natürlich auch diese Woche wieder viel Spaß mit der, urlaubsbedingt etwas kürzeren, neuen Folge meiner AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps

Mobile Navigator Europe
Angekündigt wurde es von dem deutschen Unternehmen bereits für diesen Monat, am vergangenen Samstag ist Navigons Navigationslösung für das iPhone mit dem Namen MobileNavigator Europe nun im AppStore aufgetaucht. Das 1,65 GB große Programmpaket bringt Karten aus 40 (!) europäischen Ländern (darunter unter anderem Deutschland, Spanien, Italien, UK, Österreich, Schweiz, Frankreich, ...) mit und wird bis zum 30. Juni  zum Einführungspreis von € 74,99 angeboten. Die Karten stammen vom Marktführer NAVTEQ (u.a. map24.de). MobileNavigator Europe kann sowohl im Hoch- als auch im Querformat verwenden werden. Mit an Bord sind zudem bekannte Funktionen wie Fahrspur- oder Geschwindigkeitsassistent, 3D-Ansichten, Tag- und Nachtmodus, POIs oder die reale Darstellung von Autobahnkreuzen und Abfahrten. Bei der Adresseingabe kann auf die auf dem iPhone gespeicherten Kontaktdaten zugegriffen werden. Sollte während der Navigation ein Anruf eingehen, wird die Routenführung anschließend automatisch fortgeführt. Wichtig ist zudem, dass während der Benutzung keine Onlineverbindung benötigt wird, da die Karten direkt auf dem Gerät gespeichert werden. Einem ersten Test zufolge funktioniert die App sehr gut und dürfte passend zur beginnenden Urlaubszeit einige Fans finden. Navigons MobileNavigator Europe benötigt ein iPhone 3G oder iPhone 3G[s] und kann zum derzeitigen Einführungspreis von € 74,99 über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: MobileNavigator Europe

BeejiveIM
Musste man sich zum AppStore Start noch mit AIM als einzigem Instant Messaging Client begnügen, zogen inzwischen verschiedene Entwickler nach. Einzig der große Knaller war noch nicht dabei. Nun kommt mit BeejiveIM jedoch ein äußerst vielversprechender Vertreter daher. Das WebApp von Beejive ist derzeit immer noch besser als die meisten nativen IM Clients für das iPhone, umso gespannter war man auf die Vollversion mit Push-Benachrichtigung. Nun ist sie da und hält zweifelsfrei was sie verspricht. Alle gängigen Instand Messenger sind vertreten. Die Ansicht erinnert an iChat bzw. SMS auf dem iPhone. Auf den ersten Blick mag der Preis ziemlich happig erscheinen. Allerdings sollte man bedenken, dass für den Push-Dienst Server betrieben werden müssen, die auch finanziert werden wollen. BeejiveIM kann für € 7,99 über folgenden Link im AppStore erworben werden: BeejiveIM

IM+ 3.0
AOL hatte seinerzeit mit seinem AIM zum Start des AppStores den Anfang gemacht. Nach und nach gesellten sich dann immer neue, mal mehr, mal weniger gut gelungene Instant Messenger Clients hinzu. IM+ stellt mit seinem universellen Instant Messenger einen der wirklich gut gelungenen Lösungen dar, zumal keine Zusatzregistrierung notwendig ist und alle gängigen Messengerprotokolle (ICQ, AIM, MSN, Jabber, MySpace IM, Facebook, Twitter, Skype) unterstützt werden. Seit iPhone OS 3.0 sind nun auch endlich die Push Notifications und IM+ ist mit seiner Version 3.0 der erste Instant Messenger, der diesen Dienst unterstütz. Wer also einen wirklich guten Allround-Messenger inklusive Push Notifications sucht, sollte bei IM+ zuschlagen. Er kann über den folgenden Link zum Einführungspreis von € 4,99 im AppStore geladen werden: IM+ 3.0

Flugstatus
Lange habe ich nach einem vernünftig umgesetzten Programm gesucht, mit dem man Flüge verfolgen kann. Flugstatus ist nun das Programm meiner Wahl. Es stellt sehr übersichtlich sämtliche Informationen zu einem Flug dar. Hierzu zählen die Fluggesellschaft, die Flugnummer, geplante Start- und Landezeiten, Informationen rund um die beteiligten Flughäfen und ob die Maschine Verspätung hat oder im Plan ist. Dazu kann man natürlich seine verschiedenen Flüge als Trips speichern. Nach einer gewissen Zeit verschwinden dann ältere Flüge auch wieder aus der Datenbank. Speziell jetzt für die Urlaubszeit eine absolute Empfehlung. Für € 3,99 kann Flugstatus ab sofort unter folgendem Link aus dem AppStore laden: Flugstatus


Kostenlose Apps

Paper Toss
Diese App habe ich, warum auch immer, lange Zeit einigermaßen links liegen gelassen. Inzwischen habe ich aber meine Liebe zu dem seit Wochen auf Platz eins im AppStore stehenden Spiel entdeckt. Das Prinzip ist einfach. Man muss ein zusammen geknülltes Blatt Papier per Swipe in einen Papierkorb werfen. Klingt erstmal nicht sprktakulät. Für zusätzliche Schwierigkeit sorgt dabei jedoch ein Ventilator, der mit verschiedenen Stärken aus unterschiedlichen Richtungen auf das Papier einwirkt. Was einfach klingt, ist umso kurzweiliger, wenn man sich zwischendurch mal die Zeit vertreiben will. Hat man den Dreh im Easy-Modus einmal raus, kann man aus zwei weiteren Schwierigkeitsgraden wählen. Für zwischendurch und umsonst absolut empfehlenswert. Paper Toss kann unter dem folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Paper Toss

Wimbledon 2009
Inzwischen haben auch die Veranstalter von großen Sportveranstaltungen das Potenzial des AppStore für sich entdeckt. Den Anfang machte dabei im April das erste Golf-Major des Jahres mit dem Masters aus Augusta. Inzwischen fand am Wochenende die US Open, ebenfalls im Golfsport statt. Auch hierfür gab es eine App. Und seit Montag wird schließlich in Wimbledon Tennis gespielt. Wie sollte es anders sein, gibt es auch hierfür nun eine App, die es dem Tennisfan erlaubt, das Spielgeschehen in London auf dem iPhone zu verfolgen. Zum Funktionsumfang zählen dabei die komplette Auslosung, News, Spielansetzungen, Ergebnisse und auch Videoclips. Für alle Tennisfans in den kommenden zwei Wochen sicherlich ein absolutes Muss. Wimbledon 2009 kann unter dem folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Wimbledon 2009


History:

AppStore Perlen 24/09
AppStore Perlen 23/09
AppStore Perlen 22/09
AppStore Perlen 21/09
AppStore Perlen 20/09
AppStore Perlen 19/09
AppStore Perlen 18/09
AppStore Perlen 17/09
AppStore Perlen 16/09

AppStore Perlen 15/09
AppStore Perlen 14/09
AppStore Perlen 13/09

AppStore Perlen 12/09
AppStore Perlen 11/09
AppStore Perlen 10/09

AppStore Perlen 09/09
AppStore Perlen 08/09

AppStore Perlen 02/09
AppStore Perlen 01/09

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gigs am :

Zum Messenger IM+ 3.0: Da ist Push noch nicht drin, das ist erst in der Version 3.1 eingebaut und die sollte in diesen Tagen von Apple freigegeben werden (der Entwickler sagt, die App sei schon seit Tagen bei Apple).
In der jetzigen 3.0 Version ist ein pseudo push eingebaut, welches eine e-Mail versendet, wenn man neue Meldungen bekommt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen