Skip to content

Display des iPhone 7 laut DisplayMate das beste Smartphone-Display aller Zeiten

Apple selbst hatte auf dem Event zur Vorstellung des iPhone 7 bereits erklärt, dass man ein außergewöhnlich gutes Display verbaut habe. Dies wird nun von den Experten von DisplayMate Technologies bestätigt, die das Display im iPhone 7 als das beste LCD-Display bezeichnen, das sie jemals getestet haben und es mit Aussgen wie "truly impressive" und "major upgrade over the iPhone 6" geradezu in den Himmel loben. Das Urteil kommt dabei aus berufenem Munde und fußt auf einer Reihe von anerkannten Tests und Messungen, bei denen dem iPhone 7 unter anderem höchste Farbgenauigkeit, Helligkeit und Kontrast attestiert wurden, die jemals bei einem Smartphone-Display gemessen wurden. Zudem weist das Display die geringsten Reflektionen bei einem Smartphone überhaupt auf.

Als weitere Qualitätsmerkmale werden dem Display ein Bildkontrast und eine Farbintensität bescheinigt, die mit bloßem Auge von einer perfekten Darstellung nicht zu unterscheiden sind. Die Farbgenauigkeit soll dabei laut DisplayMate besser sein, als bei jedem Mobilgerät, Computer-Monitor, Fernseher oder UHD TV aus dem Consumer-Bereich. Technisch ausgedrückt verfügt das Display des iPhone 7 über einen "Just Noticeable Color Difference" (JNCD) Wert von 1.1 und damit den besten Wert, der jemals bei einem Smartphone gemessen wurde. Dennoch konnte Apple die Energieeffizienz um 7% gegenüber dem iPhone 6s steigern.

Wer sich für die weiteren technischen Details, alle Testergebnisse und einen Vergleich mit dem Display des iPhone 6 interessiert, sollte einmal bei den Kollegen von DisplayMate vorbeischauen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Hmmm, k\366nnte ein Argument sein doch auf das 7 Plus zu wechseln. H\366rt sich in der Kombination mit der neuen Kamera interessant an \ud83d\ude0e

Anonym am :

Apple kann es halt.

AppleForever am :

...und ich h\366re sie noch immer, die N\366rgler, die noch vor 14 Tagen geschrieben haben was Apple da wieder f\374r einen Mist produziert habe.
\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
Bestnoten im Display, Bestnoten bei der Geschwindigkeit, Top Lautsprecher, Spritzwassergesch\374tzt, und und und !!!

Andrew am :

Right \ud83d\udc4d\ud83c\udffc\ud83d\udc4d\ud83c\udffc\ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Ds am :

Absolut korrekt. Manche h\344ngen sich jetzt allerdings noch am Klinkenstecker und den "h\366rbaren" Ger\344uschen fest \ud83d\ude02
Ich f\374r meinen Teil bin mehr als zufrieden mit dem iPhone bzw. den Ger\344ten sowie deren Software \ud83d\udc4d

Carsten am :

Zum Thema Display-Helligkeit: https://youtu.be/7cX3ogqKV24 Schaut mal ab Minute 13. Subjektiv wirkt es tats\344chlich dunkler auf dem Video. \ud83d\ude10

PWA03 am :

Und Sie wussten schon Wochen vorher, dass das neue IPhone ein Flop werden w\374rde. Irgendwie merkw\374rdig ruhig im Moment. Wobei, nichts gegen sachliche Kritik..

Beliebteste Marke --- Apple am :

Das sehe ich ganz genau so.
\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d

JESUS am :

Bin zwar irgendwie auch eher von den iPhones überzeugt aber sachliche Kritik: Das größte Update, die Kameras, sind bei 7 und 7 Plus deutlich schlechter als die von Samsung S7 und Note 7... just sayin

Apfelbutzen am :

was ist denn genau besser an den Galaxy Kameras...? das was ich gesehen habe war eine (vermeintlich) h\366here Lichtst\344rke bei unnat\374rlichen Farben und st\344rkerem Rauschen ... ich denke das beim Galaxy Softwarem\344\337ig verst\344rkt wird...

JESUS am :

;) Also: Zum einen haben die Samsung Kameras, vorne wie hinten eine deutlich realistischere Farbgebung (Schau mal Vergleichsvideos an). Die iPhone Kameras neigen stark zu gelblichen Bildern was bei dem AB-Vergleich sofort negativ auffällt. Außerdem ist die Dynamic Range bei Samsung bei weitem besser. Dadurch werden helle Bereiche in Bildern nicht überbelichtet und somit überhaupt erst sichtbar. Außerdem sind die Farben in diesen helleren und dunkleren Bereichen ebenfalls akkurater. Witzig dass du die Lichtstärke ansprichst, die ist bei Samsung nämlich nicht nur wesentlich rauschärmer sondern auch wieder farblich akkurater. iPhone hat da einen deutlichen Grünstich. Die Details sind wegen der Rauscharmut auch bei weitem besser. Selbst die Telelinse von iPhone holt da bei weit entfernten Objekten nicht mehr viel raus. Diese bringt eigentlich nur bei idealen Lichtverhältnissen mehr Details (wär auch komisch wenn nicht). Samsung hat mit 1.7f eine größere Blendenöffnung als Apple mit 2.2f und ich meine gleichzeitig auch einen größeren Sensor. Die Lichtstärke ist somit gar nicht verwunderlich ;) . Die Selfiekamera bei Samsung hat auch einen viel weiteren Winkel - Gut, mich stört das nicht aber gibt sicher Leute denen das wichtig ist. Aber den deutlichsten Vorsprung hat Samsung finde ich bei der Geschwindigkeit des Autofokus. Der ist bei Samsung einfach unfassbar schnell und zuverlässig. Naja und das alles obwohl die Kamera des iPhone 7(Plus) die größte Neuerung zum Vorgänger ausmacht?!.... Vielleicht hört sich das jetzt an als würde ich über Apple herziehen :D . Bei Gott nicht. Das Gesamtpaket finde ich bei Apple ansprechender. Aber mal ehrlich: Die Kameras in den iPhones sind schon lange nicht mehr die Besten auf dem Smartphonemarkt, für Schnappschüsse aber definitiv zufriedenstellend...

ninihoop am :

Endlich sagt es mal jemand, die Kameras sollen die besten sein? Ja okay,aber warum macht dann meine Tochter mit ihrem Samsung Bilder die die ich mit meinem iPhone nie so hin bekomme? Immer so wenig g Farben und so unscharf das man die Verbesserung im iPhone braucht um es heller und bunter zu bekommen,aber meistens wird es dann daf\374r etwas unsch\344rfer.
Mir wurde gesagt das die Bilder daf\374r beim Zoomen sch\344rfer w\344ren als beim Samsung.
Na ich wei\337 nicht,aber jedes Bild nachbessern zu m\374ssen und so viele zu l\366schen,da stimmt doch was gewaltig nicht. Ich h\344tte die Kamera nicht richtig eingestellt meinte hier einer. What?Viel M\366glichkeiten ;-) gibt es da nicht! Aber ich warte nat\374rlich ab was weiter geht.
Ich kann mir das dieses Jahr eh noch nicht leisten.
Bleib noch beim 6s plus h\344tte schon gern das neue. Warte bis n\344chstes Jahr aber will um Gottes Willen kein Glas iphone. Mein 4s hat meine Mutter
Und so sch\366n es ist,es ist ein rohes Ei f\374r alle

Norman am :

Oh Gott, soviel geballtes Halbwissen und falsche Fakten. Am schlimmsten: Lichtst\344rke ist rauscharm??? Lichtst\344rke "1,7f" (Das tut weh!)Und das iPhone hat Blende f/1.8 und nicht f/2.2.

Pro-Tipp: Nur kommentieren wenn man wei\337, was man schreibt.

JESUS am :

Ja dann schau dir doch einfach mal ein paar Bilder an dann weißt du was ich mein. Sorry für die falschen angaben mit der Blende, hatte ich wohl falsch in erinnerung. Aber die Bildqualität wird jetzt auch nicht besser :D

Stefan R. am :

Mist, das war’s dann also für alle Zukunft? Nie mehr ein besseres Display? „Aller Zeiten“ schließt die Zukunft mit ein …

Anonym am :

Wenn man den Ger\374chten glauben schenken m\366chte, dann stimmt die Aussage so \ud83d\ude09
Ab n\344chstes Jahr kommt dann oLED und das ist ja ein anderer Displaytyp als das jetzige LCD \ud83d\ude02

NoOne am :

Das Wort "Reflektion" gibt es \374brigens immer noch nicht \ud83d\ude44

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen