Skip to content

Apple bestätigt Problem mit Lightning-EarPods - Lösung ist in Arbeit

Die neuen, dem iPhone 7 beiliegenden Lightning-EarPods leiden offenbar sporadisch unter einem Problem mit der Kabelfernbedienung. So gibt es inzwischen verschiedene Anwenderberichte im Internet, in denen davon  die Rede ist, dass die Fernbedienung die Arbeit einstellt, sobald man sie einige Minuten dazu verwendet, Musik zu hören. In vereinzelten Fällen sind die Knöpfe dann plötzlich ohne Funktion, so dass sich weder die Lautstärke, noch die Wiedergabe mit ihnen steuern lassen. Auch das Annehmen von eingehenden Anrufen oder die Nutzung von Siri auf diesem Wege sind dann nicht mehr möglich. Gegenüber den Kollegen von Business Insider gab Apple nun zu Protokoll, dass man sich des Problems bewusst sei und an einer Lösung arbeite.

Vermutlich wird es sich hierbei um eines der ertsen Updates für iOS 10 handeln, allerdings ist unklar, wann dieses erscheinen wird. Spekuliert wird weiterhin, ob auch Lightning-Kopfhörer mit Fernbedienung von Drittanbietern betroffen sind. Allerdings gibt es inzwischen Berichte, wonach das Problem auch bei Kopfhörern mit Klinkenanschluss (unter anderem auch bei verschiedenen Beats-Kopfhörern) auftreten soll, wenn diese über den Klinke-auf-Lightning-Adapter mit dem iPhone verbunden werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rico am :

Das lohnt sich ja diesmal richtig.
Akku \334berhitzung, fehlende Verbindung nach Flugmodus, die Ear Pods und Ger\344usche bei Volllast.
Ist das denn ein Multi Gate?

Michael am :

Das Apple Gate!

Kosta(s) am :

Akku \374berhitzt?

Markus am :

Gut, dass ich noch bis Ende Oktober Zeit habe bis ich meinen MoFu-Vertrag verl\344ngern kann.
Vermutlich ist bis dahin mit iOS 11 alles in Ordnung gebracht.\ud83d\ude09

Jan am :

Besser als Smartphones, die explodieren und selbst in Flugzeugen nicht mehr genutzt werden d\374rfen. Hier bleibt der wirkliche Shitstorm aus. Seltsam...Wenn man aber vereinzelt Probleme mit dem neuen iphone hat, dann ist wieder die H\366lle los \ud83d\ude0a

Tobias am :

Testen die idioten den Mist eigentlich, den sie da produzieren?!

Mike91 am :

Eher nicht. :D

MaxK am :

Geht mir echt auf die Nerven, dass derartig gro\337e und m\344chtige Firmen ihre Produkte vor Ver\366ffentlichung (unabh\344ngig von m\366glichen Leaks) nicht mal intensiv testen. Echt \344tzend!

Andrew am :

Frage 1: hat einer von euch irgendwelche Probleme mit seinem Ger\344t? Ich sch\344tze NEIN genauso wenig wie ich. Frage 2: warum dann aufregen? Es gibt vereinzelte F\344lle bei denen das Ger\344t Ger\344usche macht. Es gibt vereinzelte F\344lle bei denen die Kopfh\366rer Probleme bereiten. Und es gibt ein paar ganz ganz wenige bei denen das Ger\344t angeblich warm wird. Der Flugzeugmodus bereitet nur Probleme bei Ger\344ten aus der USA von AT. Bei deutschen Ger\344ten ist dieses Problem bislang nicht bekannt da ein anderer LTE Prozessor / Modul verbaut ist. Kleinen bekannten Probleme werden sicher bald mit einem kommenden Software Update behoben. So ist das nun mittlerweile leider mal das fast alle neuen Ger\344te irgendwelche Software Bugs aufweisen. Nat\374rlich werden die Ger\344te getestet und auch die Software wird \374ber Monate getestet und trotzdem schleichen sich bei Millionen von Funktionen kleine Fehler ein.

MoZn am :

Danke. Genau meine Gedanken. Manche labern sich hier einen Quatsch zurecht und denken sie k\366nnten alles besser. Unfassbar dumme Menschen!

Markus am :

Dumme Menschen?
Du bist aber ein netter Kerl....
Die Ger\344te kosten einige hundert Euro, z.T. beinahe 1000\u20ac. Da darf man ein fehlerfreies Ger\344t erwarten d\374rfen, ohne dass man daf\374r beschimpft wird.
Au\337er nat\374rlich von so einem unfassbar klugen und aufgekl\344rten Menschen wie Du einer zu sein scheinst.
kopfsch\374ttel

Nogger am :

Und genau das erwarte ich auch und meine Erwartungen wurden erf\374llt. Bei der Anzahl an verkauften Ger\344ten bleibt es nun mal nicht aus, dass es defekte oder fehlerhafte Bauteile gibt. Wichtig ist dann der Service, wie die Firma drauf reagiert. Aus meiner Sicht bittet Apple kompetente L\366sungen in einem angemessenen Zeitraum an. Da k\366nnen sich so manche PKW hersteller eine Scheibe von abschneiden, immerhin kostet ein Auto mehrere Tausend \u20ac und hat zum Teil M\344ngel die Menschen leben gef\344hrden k\366nnen. Und ja, ich bin ein Applefanboy \ud83d\ude09

Markus am :

Das h\366rt sich doch gleich ganz anders an.\ud83d\udc4d

XfrogX am :

Erz\344hl das mal Auto K\344ufern. Die geben mehrere 10.000\u20ac aus und von Fehler freien Produkten ist da trotzdem selten was zu sehen.

Wenn man fehlerfreie Sachen will man muss man Einzelanfertigungen f\374r den passenden Preis kaufen. Aber alles aus Massen Fertigung wird auch fehlerhafte Ger\344te ausliefern. Egal welcher Preis.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen