Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 38/16

Der Messenger WhatsApp (kostenlos im AppStore), seit dieser Woche mit neuer Konkurrenz aus dem Hause Google, gehört ohne Zweifel zu den ganz großen Erfolgsstories im AppStore. In den vergangenen Wochen geriet man allerdings verstärkt in die Kritik, da man per Aktualisierung der Nutzungsbedingungen sich selbst die Datenweitergabe seiner Nutzer und deren Kontakte an die Konzernmutter Facebook genehmigte. Generell sind das Thema Datenschutz und WhatsApp keine wirklichen Freunde. Wohl unter anderem auch deswegen versucht man nun offenbar mit neuen Sicherheitsfunktionen das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen. So sieht es derzeit danach aus, dass sich die WhatsApp-App (...) künftig mit einer PIN (oder alternativ auch einem Touch ID Fingerabdruck) wird schützen lassen. Hierauf deuten zumindest Codeschnipsel und Übersetzungen in Projektdateien einer Betaversion von WhatsApp hin. Wann die Funktion allen Nutzern zur Verfügung steht und ob diese optional oder verpflichtend ist, kann derzeit allerdings nicht gesagt werden. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Batman - The Telltale Series
Das Entwicklerstudio Telltale hat sich vor allem durch Point-and-Click Adventures mit meist witzig-ironischem Unterton, Comicgrafiken und ausgiebigen Videosequenzen einen Namen gemacht. In diese Kerbe schlägt nun auch die Batman-Adaption aus diesem Haus. Hierbei handelt es sich um die auch auf anderen Plattformen verfügbare Mobilversion des Spiels, welches im August auch für den PC und verschiedene Konsolen erschienen ist. Dabei schlüft man in die Rolle von Bruce Wayne und seinen Superhelden Batman. Im Verlauf des Spiels bekommt man dabei einen immer tieferen Einblick in die angeknackste Psyche von Wayne und trifft verschiedene Entscheidungen, die natürlich einen Einfluss auf den Fortgang des Spiels haben. Bei dem nun erschienenen Titel handelt es sich um die erste Episode des Spiels, zu der sich im Verlaufe der kommenden Monate noch vier weitere hinzu gesellen werden. Auch diese schlagen dann per In-App Purchase mit jeweils € 4,99 zu Buche. Alternativ kann man bereits jetzt alle Episoden im Paket erwerben und zahlt dafür einmalig € 14,99. Qualitativ gibt es hier nichts einzuwenden. Das Spiel reiht sich nahtlos in die anderen sehr guten Titel von Telltale ein.



YouTube Direktlink

Download € 4,99
 
 

NBA 2K17
Wir verweilen noch kurz bei Spielen aus dem Premium-Segment. Denn hier zählt die Basketball-Simulation NBA 2K17 ohne Diskussion definitiv dazu. Das alljährliche Update für die in Kürze startende neue Saison hat in der zurückliegenden Woche bereits den Sprung in den AppStore geschafft und punktet in der neuesten Version mit einer noch besseren und flüssigeren Grafik, den aktuellen Teams Spielstätten der neuen Saison und verschiedenen neuen Funktionen. Hierbei wurde vor allem die Steuerung weiter optimiert. Dies gilt sowohl für die Steuerung direkt am iPhone oder iPad, als auch für externe MFi-Controller. Der verbesserte, nun noch realistischere Karriere-Modus verfügt nun über einen Simulator, der einem auch mal freie Tage in die Saison einstreut. Und selbstverständlich wurden auch die Fähigkeiten und Attribute der Spieler aktualisiert und optimiert. Hier hat man auf Wunsch auch Zugriff auf nicht mehr aktive Legenden wie Larry Bird, Magic Johnson oder Michael Jordan. Aus meiner Sicht aktuell die beste Basketball-App im AppStore.



YouTube Direktlink

Download € 7,99
 
 

Vulture Island
Grafisch erinnert der neue Platformer Vulture Island irgendwie verdächtig an die guten alten Zeiten von Nintendo. Doch ehe Super Mario RUN im Herbst nun endlich auf die iOS-Plattform kommt, lässt sich mit Vulture Island ein wunderbares Retro-Feeling herbeizaubern. Im Zentrum der Story steht der Protagonist Benjamin, der ein Fluggerät gebaut hat, mit dem er und seine Freunde durch die Weltgeschichte jetten. Dabei geht allerdings etwas schief und die Freunde müssen sich mit dem Fallschirm retten. Mit diesem landen Alex, Paul and Stella blöderweise auf einer anderen Insel als Benjamin. Also macht man sich als dieser auf den Weg, um seine Freunde zu finden. Dabei erkundet man die Insel, interagiert mit verschiedenen Charakteren auf die man dabei trifft, sammelt Gegenstände, schlägt sich mit Gegnern herum und löst verschiedene Aufgaben. All dies in der bereits angesprochenen, niedlichen Retrografik und auf Wunsch auch per MFi-Controller. Ab Oktober steigt der Preis übrigens auf € 4,99. Zuschlagen, es lohnt sich!



YouTube Direktlink

Download € 2,99
 
 

Sorcery! 4
Zugegeben, Sorcery! ist nicht das klassische iOS-Game. Aber die besondere Gestaltung und das geniale Spielkonzept machen es in der Tat zu einer absoluten AppStore Perle. Bereits Teil 1 (€ 4,99 im AppStore), Teil 2 (€ 4,99 im AppStore) und Teil 3 (€ 4,99 im AppStore) wussten zu überzeugen. Nun ist auch der vierte Teil des Adventure-Spiels aus der Feder von Steve Jackson im AppStore erhältlich. Dabei handelt es sich erneut weniger um ein klassisches Spiel, als mehr um eine interaktive Geschichte, dessen Handlung man durch die eigenen Entscheidungen maßgeblich beeinflussen kann und dadurch keinem vorgegebenen Pfad folgt. Dabei sollte man bedenken, dass das Spiel ausschließlich in englischer Sprache vorliegt, man also für den kompletten Spielspaß zumindest Grundkenntnisse benötigt. Ist dies der Fall, kann man sich vollkommen in das wilde Land Kakhabad vertiefen und versuchen, es zu durchqueren, um Mampang zu erreichen. Dabei sind verschiedene Rätsel zu lösen und immer neue Entscheidungen zu treffen. Wie auch immer sich diese am Ende auswirken. Kleiner Tipp: Der Entwickler bietet neben den Einzeltiteln auch ein Adventure-Bundle an, welches neben den ersten beiden Sorcery-Teilen auch noch die Titel 80 Days und Down Among the Dead Men zum Komplettpreis von € 13,99 enthält.



YouTube Direktlink

Download € 4,99
 
 

Primordia
Ein Endzeit-Abenteuer in App-Form. Nach der Apokalypse wird die Welt von Robotern beherrschten und der Android Horatio stellt sich die Frage, was wohl aus der Menschheit geworden ist, wo er selber her stammt und welche Rolle er bei der Apokalypse gespielt hat. Also begibt er sich auf die Suche nach Antworten auf seine Fragen und erlebt dabei jede Menge Abenteuer. Begleitet wird er auf seinem Weg von seinem Freund Crispin, mit dem er blöderweise mit seinem Raumschiff abstürzt, weswegen die beiden einen Wag nach Metropolis, der "City of Glass and Light", finden müssen, um dort ihren Antrieb zu reparieren. Dabei trifft er auf jede Menge Charaktere mit denen er auf die eine oder andere Weise interagieren kann. Verpackt ist all dies in eine wunderbar athmosphärische Grafik und im englischen Original untermalt von der Stimme des Schauspielers Logan Cunningham. Lohnt sich!



YouTube Direktlink

Download € 4,99
 
 

Night Terrors: The Beginning
Eines vorweg: Dieses Spiel ist nichts für die ganz zart besaiteten Gmüter. Ein Blick in das unten eingebettete Video dürfte dies bereits erahnen lassen. "Night Terrors: The Beginning" ist nämlich ein Horrorspiel, welches auf Augmented Reality (AR) basiert. Soll heißen, die eigenen vier Wände sind hier das Spielfeld und schon bald stellt sich die Frage, ob man nach dem Spielen des nachts überhaupt noch ein Auge zu bekommt. Das iPhone vor Augen bewegt man sich also durch das Haus oder die Wohnung und wähnt sich schon bald in einem Horrorhaus. Diese Stimmung wird durch verschiedene angesprochene Sensoren des Geräts erzeugt, die beispielsweise auf Dunkelheit reagieren oder auch die augmentierte Realität so manipulieren, dass es einem kalt den Rücken runter läuft. Die passende Geräuschkulisse tut dazu ihr Übriges. Wer schon immer mal einen Ausflug in die Augmented Reality unternehmen wollte, findet hier ein beeindruckendes Beispiel dafür, was möglich ist.



YouTube Direktlink

Download € 0,99
 
 

Mighty Rocking Monsters
Hier noch ein kleiner Tipp für alle Nutzer von iMessage unter iOS 10. Dort ist es ja nun bekanntermaßen möglich, zu seinen Nachrichten auch Sticker, Animationen und sonstige multimediale Inhalte hinzuzufügen. Während man die meisten der im zugehörigen AppStore angebotenen Apps als blanken Mumpitz und mehr nervend als alles andere bezeichnen kann,  sind die animierten "Mighty Rocking Monsters" Sticker tatsächlich sowohl niedlich, als auch hier und da funktional. Insgesamt stehen nach dem Kauf mehr als 37 Monster in fünf verschiedenen Farben zur Verfügung, die einem die Möglichkeit geben, iMessages ein wenig aufzuhübschen und coole Nachrichten zu verschicken.



YouTube Direktlink

Download € 1,99
 
 

Kostenlose Apps

Google Trips
Zwar ein wenig spät für die Sommerferien hierzulande aber dennoch empfehlenswert, hat Google eine neue App in den AppStore gebracht, die sich künftig als zentrale Anlaufstelle für die Planung und Organisation des Urlaubs oder eines Wochenendtrips positionieren möchte. Dabei kümmert sich die App vor allem um ein immer wiederkehrendes Problem bei internationalen Reisen: Den fehlenden Internetzugang. Aus diesem Grunde werden alle Informationen innerhalb der App offline abgelegt, um sie jederzeit im Zugriff zu haben. Dabei greift die App auf den Gmail-Account des Nutzers zu, der Voraussetzung für die Nutzung der App ist. Dort werden die E-Mails nach Reiseinformationen durchforstet und innerhalb der App als "Trips" angelegt. Anschließend kann man diese dann weiter ausgestalten und weitere Informationen ablegen. Hier macht die App einem sogar Vorschläge zur Gestaltung der Tage und liefert hierbei auch jede Menge Informationen zu POIs. Letzten Endes zwar nur für Gmail-Nutzer interessant, hier aber eine echt coole Idee, die hoffentlich demnächst breiter aufgestellte Nachahmer findet!



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Rings.
Gerade auf mobilen Geräten sind kleine, simple, aber sehr feine Spiele immer wieder nett, eignen sie sich doch hervorragend für den kleinen Zeitvertreib zwischendurch, beispielsweise um Wartezeiten zu killen. Genauso simpel wie die AppStore-Beschreibung des Spiels ("Rings. Arrange them, stack them, match them. Can you clear the board?") präsentiert es sich dann auch in der Nutzung. Dabei sortiert sich Rings. im Genre der Match-3-Spiele ein und lässt einen bereits nach kurzer Hand nicht mehr los. Trotz seiner Einfachheit benötigt man eine Menge Hirnschmalz, möchte man wirklich das Spielfeld leer räumen. Während das Spiel als solches kostenlos ist, wird es durch Werbeeinblendungen finanziert, die man aber auf Wunsch auch per In-App Purchase für € 1,99 entfernen lassen kann. Suchtgefahr!



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

TRAVLER
Kehren wir noch einmal kurz zurück zum mit "Google Trips" bereits angerissenen Thema Reisen und werfen einen Blick auf die App TRAVLER. Diese sieht ihre Aufgabe aber im Gegensatz zur Google-App weniger im Planen und Organiseren von Reisen, als mehr in der Erstellung eines Reisejournals für sich selbst und seine Freunde. Dieses ist mit nur wenigen Taps erstellt, wobei man zunächst die Wahl zwischen verschiedenen Designs hat. Anschließend lassen sich für jeden Reisetag Einträge erstellen, die aus Texten, Orten, Videos und Bildern bestehen können. Stück für Stück entsteht so ein kleines aber feines Reisetagebuch. Dieses lässt sich innerhalb der App bewundern oder auch als Webseite für ausgewählte Freunde veröffentlichen. Für diese Funktion ist allerdings ein einmaliger In-App Purchase in Höhe von € 3,99 fällig. Abgelegt werden die Webjournals übrigens gesichert auf Servern in der Schweiz. Und das Beste: Für all dies ist keine Registrierung erforderlich. Toll umgesetzt!

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

vico am :

Passt zwar nicht zum Thema, aber wei\337 einer wie ich bei Personen von SMS auf iMessage wechsle? (Die Personen haben ein iPhone mit aktiviertem iMessage) Immer wenn ich eine Nachricht schreibe wird sie als SMS gesendet...

Tommy am :

K\366nnte vielleicht daran liegen, da\337 der Empf\344nger nicht seine Mobilfunknummer, sondern seine Emailadresse mit iMessage verkn\374pft hat?!
Falls Du bei dem Kontakt sowohl Nummer, als auch Emailadresse gespeichert hast, gib doch als Empf\344nger mal den Namen ein - dann solltest Du die Telefonnummer in gr\374n (= SMS) und die Emailadresse in blau (= iMessage) sehen.
Probier es vielleicht einfach mal aus!

jahu am :

Zuweilen hilft auch, iMessage in den Einstellungen einmal kurz zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.

vico am :

Ok danke, mach ich mal \ud83d\ude00

Ron am :

Komplett idiotisch, sorry. Wenn sich schon jemand die Arbeit macht und \374ber Spiele kostenlos (!) referiert, dann darf man diese Arbeit auch \374ber die Nutzung der Affiliate-Links honorieren.

\ud83d\udc4e\ud83c\udffb

Anonym am :

Wie nennt man einen Idioten, der auch noch stolz darauf ist ein Idiot zu sein?

Marco am :

MaxK

Suicide27Survivor am :

Was stimmt denn mit dir nicht?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen