Skip to content

Gerücht: Steigt Apples diesjähriges Mac-Event am 24. Oktober?

Zunächst lag die Hoffnung auf der WWDC im Juni, später dann auf dem September-Event. Doch beide Apple-Veranstaltungen kamen und gingen, ohne dass neue Macs das Licht der Welt erblickten. Inzwischen sind alle Geräte in Apples Lineup, mit Ausnahme des 12"-MacBook, seit über einem Jahr (!) nicht mehr mit einer Aktualisierung bedacht worden. Im Computer-Business sind das Lichtjahre und man muss sich ernsthaft die Frage stellen, wie ernst Apple seine einstige Kernsparte überhaupt noch nimmt. Zeit für ein Mac-Update wird es also allemal. Bereits seit einiger Zeit wird daher auch spekuliert, ob Apple im Oktober noch ein weiteres Event auflegt, welches sich dann hierum dreht.

Nun wird erstmals ein konkretes Datum gehandelt, wenngleich auch nicht unbedingt aus berufenem Munde. Als Herkunft hiervon zeichnen die Kollegen von TheApplePost (via iFun) verantwortlich, die bislang nicht weiter mit zuverlässigen Vorhersagen in Erscheinung getreten sind und auch keine konkreten Quellen angeben können. Angeblich soll das Mac-Event am Montag, den 24. Oktober steigen und dabei unter anderem das erwartete neue MacBook Pro mit OLED-Funktionsleiste mitbringen. Wünschenswert wäre dies in jedem Fall, als gesichert würde ich die Quelle des Gerüchts aktuell jedoch nicht einschätzen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Neue Macs kommen wohl in der Tat Ende Oktober

Vorschau anzeigen
Dass Apple den Mac aktuell äußerst stiefmütterlich behandelt ist angesichts von im Schnitt 15 Monaten Wartezeit auf ein neues Modell bei den meisten Mitgliedern der Mac-Familie wohl noch eher milde ausgedrückt. Kurz vor der sich bereits anbahnenden Weihna

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris \uf8ff am :

Wenn Sie dort noch die Lautsprecher \374ber die viel gemunkelt wird mit herausbringen w\344re das f\374r mich perfekt.

Anonym am :

Ein MacBook Pro mit nur USB-C ist momentan zu l\344stig. Das w\344r kein bisschen Professional! Ich sag early 2016! Dann wird USB-C eine st\344rke Markt-Durchdringung haben.

Anonym am :

Jetzt - mid 2016 - von early 2016 zu schw\344rmen ist irgendwie.............. verr\374ckt \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02 Nichts f\374r ungut Kumpel

Anonym am :

Man muss sich die Frage stellen, wie ernst Apple sein gesamtes Business noch nimmt. Offensichtlich fokussiert man in Cupertino lieber das Apple-Auto an - ach neeee, aus dem gemunkelten Auto wird ja doch nur Carplay \ud83e\udd14

Rainer Zufall am :

Es scheint ja Stellenausschreibungen von Nvidia f\374r Apple zu geben, ob das im Oktober schon eine Rolle spielt, werden wir sehen, aber eins ist sicher, es wird was kommen.

Anonym am :

Wenn diese Prognose stimmt, ist das rainer Zufall \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Rainer Zufall am :

So ist es \ud83d\udc4d\ud83d\ude02

Anonym am :

Gibt es etwas konkreteres zu dem finalcut pro Update? Zeitliches, Kosten..

Marco am :

W\344ren nicht die ersten macs, welche im oktober pr\344sentiert werden, ganz ehrlich als klar war das im juni nix kommt habe ich schon auf oktober spekuliert (war nicht oktober 2014 der letzte mac event?

Mike91 am :

MacBook Pro 15" Retina mit Quad Core, 512 GB SSD, 16 GB RAM und Nvidia Grafikkarte f\374r 2.000\u20ac und es w\344re sofort gekauft.

Micky am :

Das w\344re ein Traum

Rainer Zufall am :

W\344re sofort gekauft, genauso ein Mac Mini mit Intel i7 und Iris Pro 580, noch besser mit 2x M2 SSD wechselbar, DDR4 wechselbar und Thunderbolt 3. Aber den wird es wohl so nicht mehr geben, aber tr\344umen darf man ja noch.

Mike91 am :

Ich hab Angst, ein MacBook ohne extra Grafikkarte zu kaufen und dann nicht mehr spielen zu k\366nnen. Da bin ich ganz ehrlich.

Anonym am :

Keine Angst Kinder, Weihnachten wird kommen. Da wollen sie alle mitmischen. Auch unser Nachlassverwalter T. C. .
Ist leider so, ich sehe keine Leidenschaft f\374r \uf8ff.....

Stefan am :

Ein Lichtjahr ist eine Ma\337einheit f\374r L\344nge und nicht f\374r Zeit.

Johannes am :

\ud83d\udc4d Ja. Dauert ja auch schon ziemlich lang.

Mulder am :

Mein Gott, ein Jahr lang kein neues MacBook! Und man spricht einer Firma ab, sich \374berhaupt noch f\374r diese Sparte zu interessieren. Eine Neuentwicklung bzw. Ver\344nderung kostet eben Zeit. Und au\337erdem kaufen die wenigsten sich jedes Jahr einen neuen Mac. Wenn alle zwei oder drei Jahre ein innovatives und gut getestetes Produkt auf den Markt kommt, reicht das doch v\366llig!
Wenn Apple immer nur die bestehenden Produkte aktualisieren w\374rde, hie\337e es: "Wo bleiben die Innovationen?" Und wenn ein Gro\337teil der Mannschaft an neuen Produkten arbeitet und es nicht gleich jeden Monat ein Produktupdate gibt, dann hei\337t es wieder: "Die vernachl\344ssigen die Stamm-Produkte".
Also mal locker bleiben..

Andrew am :

Absolut richtig \ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d

Akimo am :

Sehr guter Kommentar! Ich habe mein MacBook retina seit zwei Jahren und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.

Mike91 am :

Naja. Ich warte nur darauf, weil ich nur Windows habe und gerne umsteigen w\374rde

Andr\351 am :

Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass alle User im gleichen Jahr ihre Hardware kaufen. Es gibt auch Leute die haben jetzt ein 4 Jahre altes MacBook und wollen nicht jetzt das "neuste" MacBook vom Mai 2015 kaufen. Der Preis ist ja auch nicht gesunken seitdem.

Andi am :

Habe in mein kleinsten zu kaufenden Late2014 Mac Mini nun ne SSD selbst eingebaut (Garantie geht nicht fl\366ten. Schraubendreher gibt es wohl nur bei iFixit). Nicht wieder zu erkennen. Davor war er unbrauchbar. Selbst f\374r Office Anwendungen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen