Skip to content

Apple erhöht offenbar Komponentenbestellungen für die aktuellen iPhones

Wie erfolgreich die beiden diesjährigen iPhone-Modelle sind, werden wir vermutlich erst am 27. Oktober erfahren, wenn Apple seine aktuellen Quartalszahlen bekanntgibt. Bis dahin werden aber wohl auf die Spekulationen nicht abreissen. So berichtet die DigiTimes aktuell, dass man Informationen aus der Zuliefererkette erhalten haben will, nach denen Apple seine Bestellungen von Komponenten für das iPhone 7 bzw. iPhone 7 Plus um 20% bis 30% erhöht hat. Dies dürfte durchaus erneut darauf hindeuten, dass die Nachfrage nach den beiden neuen Modellen höher ist, als dies zunächst erwartet wurde. Einige Experten gehen inzwischen davon aus, dass sich iPhone 7 und iPhone 7 Plus ähnlich gut verkaufen, wie im vergangenen Jahr das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus.

Angetrieben dürfte diese, doch ein wenig überraschende Entwicklung unter anderem auch von den aktuellen Problemen beim großen Konkurrenten Samsung worden sein. So gibt es einige Anzeichen, wonach sich Interessenten am von explodierenden Akkus gebeutelten Galaxy Note 7, nun in Richtung des iPhone 7 Plus umentschieden haben. Apples Aktienkurs steht zumindest aktuell wieder so gut da, wie schon lange nicht mehr.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nils am :

Ich warte immer noch auf die Lieferung von der Telekom \ud83d\ude02

iPhone 7 Plus 128GB, Diamantschwarz
Reserviert : 16.08.
Bestellt: 09.09.

Beliebteste Marke --- Apple am :

...ich auch. \ud83d\ude34

Helen am :

Jaja, das Release ist so erfolgreich, dass es alle Erwartungen und jede Planung übertraf ,-)

Da Apple nichts selbst herstellt abgesehen von Gerüchten und dies seit Jahrzehnten bei jedem Produkt "ganz überraschend" passiert, ist anzunehmen, dass unsere kalifornischen Freunde systematisch künstliche Verknappung betreiben und es für das beste Vertriebsmodell halten.
Dabei ist es nur von gestern und ziemlich albern.

XfrogX am :

Wie w\344re es die Sache mal von der Hersteller Seite anzusehen.

Warum sollte foxconn 20-30% mehr Maschine f\374r die Herstellung besorgen? Und auch die Menge am Mitarbeitern ausbilden? Nur damit ein paar deppen mit zu viel Geld keine 4 Wochen warten m\374ssen? Den nach diesen ersten 4 Wochen Normalisiert sich die Lage ja wieder und die Maschinen stehen rum und die Leute werden auf die Stra\337e gesetzt?

Oder man m\374ssten noch viel fr\374her anfangen zu produzieren, h\344tte dann aber zum einen sehr hohe lagerkosten, etwas das jeder Produzent verhindern will und zus\344tzlich das gro\337e Risiko das wenn es Fehler gibt man lange Zeit Ger\344te mit diesem Fehler ausliefert die dann wieder zur\374ck kommen und nachgebessert werden m\374ssen.

Das eine Firma freiwillig weniger verkauft als m\366glich und damit riskiert das die Kunden woanders hingehen ist wohl die kleinste Option.

Tobias am :

Das ist mal ein Kommentar mit Hirn \ud83d\udc4d\ud83d\udc4d

Daedalus am :

Ich lese \374berall, 'verprellte Samsung Note 7 Kunde. wechseln die Platform'.. mal im Ernst - das ist doch Quatsch. Es gibt wieviele verschiedene Android Smartphones auf dem Markt?! Und da wechsle ich dann komplett die Plattform und kaufe alle Apps die ich evtl ben\366tige neu? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Eher suche ich nach einer Alternative eines anderen Android-Herstellers oder warte ab, wie Samsung das ganze handhabt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen